Bearbeiten von Mosaik 575 - Entscheidung um Mitternacht

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
| '''Umfang''' || 36 Seiten Comic<br>+ 16 Seiten Mittelteil
| '''Umfang''' || 36 Seiten Comic<br>+ 16 Seiten Mittelteil
|-
|-
-
| '''Panel''' || 141 + Titelbild + Seite 2
+
| '''Panel''' || ___ + Titelbild + Seite 2
|-
|-
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
Zeile 19: Zeile 19:
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Festmahl für ein hohes Tier]]
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Festmahl für ein hohes Tier]]
|-
|-
-
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Die Königin der Diebe]]
+
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | ''noch keins''
|}
|}
Zeile 25: Zeile 25:
=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
:[[Erzähler]]: [[Hakawati al-Ahmaq]]
:[[Erzähler]]: [[Hakawati al-Ahmaq]]
-
 
-
:Nachdem der Elefant [[Abul Abbas]] vom [[Emir Ibrahim ibn al-Aghlab|Emir Ibrahim]] in [[Sousse|Susa]] beschlagnahmt wurde, löste sich die fränkische Gesandtschaft auf, die das Tier zum [[Karl der Große|Kaiser Karl]] nach [[Aachen]] bringen sollte. Nur der [[Kaufmann Isaak]] war noch übriggeblieben, jedoch der Zugang zum Elefanten wird ihm verweigert. Die Wachen haben große Mühe das Tier in der [[Burg von Susa]] gefangen zu halten. Als Abul Abbas mitten in der Nacht das Burgtor durchbricht, erwacht der Emir und eilt erschrocken in den Burghof. Er verlangt von den [[Abrafaxe]]n eine Erklärung, da sie sich als Elefantenführer um das Tier kümmern sollen. [[Brabax]] behauptet, dass der Elefant gewohnt sei, bei [[Vollmond]] im Fluss zu baden. Nur weil die Wachen den Befehl hatten, das Tor nicht zu öffnen, wurde es von Abul Abbas zerbrochen. Der Emir hat aber [[Califax]] auf seinem Rücken gesehen, der den Elefanten lenkte. Darum will er die Abrafaxe in den Kerker zu [[Euphemios]] einsperren lassen. [[Abrax]] gibt zu bedenken, dass ein großes Loch in der Burgmauer wäre, wenn Califax das Tier nicht durch das Tor gelenkt hätte. Das glaubt ihm der Emir und verzichtet auf die Kerkerhaft.
 
-
 
-
:Am Flussufer bemüht sich derweil Califax, den Elefanten zum Baden zu bewegen. Leider hat er auch gerade keine [[Baklava]] mit, um Abul Abbas ins Wasser zu locken. Doch die [[Ratte]] hat im Schlafgemach des Emirs Baklava gefunden und eilt damit zu Califax. Als die Ratte auf einen Holzstück im Fluss dem Elefanten das Leckerli zeigt, springt er ins Wasser und holt sich die Belohnung. Einige Stunden später kehrt er mit Schlamm bedeckt zurück zum Emir.
 
-
 
-
:Der Emir hat noch in der Nacht hohen Besuch erhalten. Der Gesandte [[Kadir]] war mit drei Begleitern aus [[Tripolis in Libyen|Tripolis]] angereist. Er berichtet dem Emir, dass der [[Harun al-Raschid|Kalif]] von [[Bagdad]] verärgert über die Gründung seines Reiches sei und Tributzahlungen verlangt.
 
-
 
-
:Im [[Hafen von Susa]] legt inzwischen ein [[Leanders Segelboot|Schiff]] an, aus dem [[Lela]] herausspringt und sich im Laufschritt von [[Fährmann Leander|Leander]] verabschiedet. Auf einem kleinen Markt erblickt sie Califax bei einer [[Baklava-Verkäuferin]]. Lela findet in [[Omar und sein Kumpel|zwei Bettlern]] neue Verbündete, die ihr folgen. Leander läuft ganz deprimiert durch die Stadt und trifft den [[Schmuggler Andreas]]. Er erzählt ihm, dass er Lela hergebracht hat und dass sie ihm am Hafen davongelaufen ist. Andreas vernimmt das mit Schrecken und prophezeit, dass noch für jede Menge Ärger sorgen wird. Er rät seinem Freund, für seine Frau etwas Hübsches zu kaufen und nach Hause zu fahren. Immerhin habe er ja [[Thomas und Tomas]] nach [[Venedig]] gebracht.
 
-
 
-
:Der [[Doge Giovanni Galbaio|Doge]] sucht bereits seit sieben Tagen in Venedig nach seinem Boot. Er hatte Thomas und Tomas versprochen, sie zum Festland zu bringen. Um diplomatische Verwicklungen zu vermeiden, verlassen sich die beiden Gesandten auf sein Wort und folgen ihm geduldig.
 
-
 
-
:Abrax und Brabax wollen weiterhin dem Emir die Freude am Elefanten trüben. Sie lassen Abul Abbas viel Wasser mit seinem Rüssel einsaugen und anschließend in den Empfangssaal spritzen. Der Gesandte Kadir wird dort gerade vom Emir gut bewirtet und beide trifft nun der Wasserschwall. Kadir ist empört, dass der Emir das Geschenk des Kalifen gestohlen hat. Um den Kalifen gnädig zu stimmen, soll er jetzt dafür sorgen, dass der Elefant an sein Ziel gelangt.
 
-
 
-
:So verkündet der Emir dem versammeltem Volk im Hafen, dass der Elefant dem [[Kaiser]] des [[Frankenreich]]es gehört. Daher habe er beschlossen, das Tier über das [[Mittelmeer|Meer]] nach Norden zu schicken. Der Emir kann den Schmuggler Andreas mit hundert Goldstücken überzeugen, das Tier an Bord zu nehmen und sofort abzureisen. Anderenfalls werde er sein Schiff beschlagnahmen. Als Abrax und Brabax davon erfahren, beginnen sie nach Califax zu suchen. Der er aber nirgendwo zu finden ist, will Brabax das Tier im [[Schiff des Andreas]] nach [[Genua]] begleiten. Isaak und Abrax suchen weiterhin den verschwundenen Califax.
 
-
 
-
:Nachdem der Emir vom Gesandten Kadir hört, dass der alte [[Berberlöwe des Kalifen]] kein Fleisch mehr frisst, sondern nur noch [[Kichererbsenbrei]], wird Euphemios freigelassen. Er schnappt sich zunächst die Ratte der Abrafaxe, um sie ihnen zu bringen. Dabei überrascht ihn Lela und verlangt, dass er die Ratte sofort freilässt, denn sie soll sie zu Abrax und Brabax führen. Euphemios schlägt Lela vor, dass sie sich beide verbünden, doch davon hält sie nichts. Nun taucht auch noch Leander auf und glaubt, den neuen Liebhaber von Lela gefunden zu haben. Sofort beginnt er Euphemios zu verprügeln.
 
=== Figuren ===
=== Figuren ===
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
:* '''Bagdad:''' [[Hakawati al-Ahmaq]] mit Kindern,  
:* '''Bagdad:''' [[Hakawati al-Ahmaq]] mit Kindern,  
-
:* '''Susa:''' [[Emir Ibrahim ibn al-Aghlab]], [[Kadir]], [[Karim und andere Diplomaten]], [[Matrosen im Schiff des Andreas|ein Matrose]], [[Kaufmann Isaak|Isaak]], [[Lela]], [[Fährmann Leander]], [[Euphemios]], [[Schmuggler Andreas]], [[Baklava-Verkäuferin]], [[Omar und sein Kumpel]], [[Fischer aus Susa|Fischer]], Volk von Susa, Wachen des Emirs
+
:* '''Susa:''' [[Emir Ibrahim ibn al-Aghlab]], [[Kadir]], [[Karim]], [[Kaufmann Isaak|Isaak]], [[Lela]], [[Fährmann Leander]], [[Euphemios]], [[Schmuggler Andreas]], [[Baklava-Verkäuferin]], [[Omar und sein Kumpel]], Volk von Susa, Wachen des Emirs
:* '''Venedig:'''  [[Doge Giovanni Galbaio|Doge]], [[Thomas und Tomas]]
:* '''Venedig:'''  [[Doge Giovanni Galbaio|Doge]], [[Thomas und Tomas]]
:* '''Erwähnt:''' [[Kaiserin Irene von Byzanz|Kaiserin Irene]], [[Harun al-Raschid|Kalif]], [[Karl der Große|Kaiser Karl]], [[Berberlöwe des Kalifen]], [[Dschinn]]s, [[Kapitän Rurik|Rurik]], [[Ritter Sigismund|Herr Sigismund]], Leanders Frau
:* '''Erwähnt:''' [[Kaiserin Irene von Byzanz|Kaiserin Irene]], [[Harun al-Raschid|Kalif]], [[Karl der Große|Kaiser Karl]], [[Berberlöwe des Kalifen]], [[Dschinn]]s, [[Kapitän Rurik|Rurik]], [[Ritter Sigismund|Herr Sigismund]], Leanders Frau
-
:* '''Tiere:''' [[Marienkäfer]], [[Abul Abbas]], [[Flitzekatze]], Möwen
+
:* '''Tiere:''' [[Marienkäfer]], [[Abul Abbas]], Katzen, Möwen
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
:* erwähnte Orte: [[Bagdad]], [[Venedig]], [[Tripolis in Libyen|Tripolis]], [[Afrika|Nordafrika]], [[Sousse|Susa]], [[Frankenreich]], [[Genua]], [[Italien]], [[Tschadsee]]
:* erwähnte Orte: [[Bagdad]], [[Venedig]], [[Tripolis in Libyen|Tripolis]], [[Afrika|Nordafrika]], [[Sousse|Susa]], [[Frankenreich]], [[Genua]], [[Italien]], [[Tschadsee]]
:* Das alte [[arab]]ische Längenmaß Qasab wird erklärt (S. 3).
:* Das alte [[arab]]ische Längenmaß Qasab wird erklärt (S. 3).
-
:* Der [[Isnogud|Kalif Harun Al Pussah]] hat einen [[Cameo]]-Auftritt (S. 36).
 
-
:* Drei Fischkopftrophäen hängen an der Hauswand, daneben im Haus hängt eine Rolle Klopapier (S. 37 oben).
 
:* Der [[Marienkäfer]] blickt auf Abul Abbas (S. 38).
:* Der [[Marienkäfer]] blickt auf Abul Abbas (S. 38).
Zeile 105: Zeile 87:
== Externe Links ==
== Externe Links ==
:* [http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=47307 Heftdiskussion im Mosaik Fan-Forum]
:* [http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=47307 Heftdiskussion im Mosaik Fan-Forum]
-
:* [http://www.tangentus.de/a575.htm Eintrag bei Tangentus]
 
-
:* [http://www.orlandos.de/comoabh_575.htm ausführliche Rezension bei Orlando]
 
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge