Bearbeiten von Mosaik 5/87 - Gauner unter sich

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{| {{Prettytable}} align="right"
+
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" bgcolor="#FFFFFF" align="right" width="60%" style="background:#FFFFFF; margin:0 0 0.5em 0.5em"
 +
|
 +
{| border="1" cellpadding="3" cellspacing="1"  bgcolor="#FFDEAD" align="right" width="95%"  
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || Mai [[1987]]
+
| '''Erschienen''' || Mai 1987
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_5-87.jpg|center]]
+
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_5-87.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck in''' || [[Das Geheimnis der Vier|Sammelband 35 - Das Geheimnis der Vier]]
+
| '''Nachdruck in''' || -
|-
|-
| '''Umfang''' || 20 Seiten
| '''Umfang''' || 20 Seiten
Zeile 12: Zeile 14:
| '''Panel''' || 58 + Titelbild
| '''Panel''' || 58 + Titelbild
|-
|-
-
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || 1.01.137
+
| '''Katalog''' || 1.01.137
|-
|-
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
-
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Liste aller Abrafaxe-Mosaiks]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte]]
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Alexander-Papatentos-Serie]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Alexander-Papatentos-Serie]]
Zeile 21: Zeile 23:
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Die goldene Säule (Serie)|Die goldene Säule]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Die goldene Säule (Serie)|Die goldene Säule]]
|-
|-
-
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Neues aus Roxanien]]
+
|bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Neues aus Roxanien]]
|-
|-
-
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Die goldene Säule]]
+
|bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Die goldene Säule]]
 +
|}
|}
|}
Zeile 32: Zeile 35:
:[[Erzähler]]: die [[Abrafaxe]] (eigentlich nur [[Abrax]] und [[Brabax]])
:[[Erzähler]]: die [[Abrafaxe]] (eigentlich nur [[Abrax]] und [[Brabax]])
-
:Die Abrafaxe setzen zusammen mit [[Alexander Papatentos|Alex]] ihren Weg nach [[Bolangir]] fort. Als [[Califax]] in einem Urwaldbaum ein Bienennest entdeckt, konstruiert Alex eine [[Bienenvertreibungsrauchkanone mit Elefantengebläse]], um an den [[Honig]] zu kommen. Aufgrund eines Hustenanfalls von [[Vikra]] geht die Sache schief und die vier Freunde werden über und über mit [[Stiche im Mosaik|Bienenstichen]] eingedeckt. Vikra sucht Hilfe und findet sie in Form [[Honigsammler in Bolangir|einheimischer Honigsammler]]. Sie bringen die Verletzten in ihr [[Honigdorf|Dorf]] und pflegen sie gesund.
+
: bitte ergänzen
-
:[[Bild:Bolangir_Achmed.jpg|left|frame|In Bolangir ist für die Besatzer nicht viel zu holen.]]
+
-
:In Bolangir brodelt wegen der [[Muslimische Besatzer von Bolangir|Besetzung]] die Volksseele. An einem [[Versteck der Aufständischen von Bolangir|geheimen Versammlungsplatz]] singt den aufständischen [[Bolangiri]] ein [[Liedermacher der Aufständischen von Bolangir|Liedermacher]] das [[Lied über die baldige Ankunft eines Befreiers]]. In dem Moment taucht ein vermummter Mann auf und zieht alle Blicke auf sich. Er unterrichtet die Anwesenden davon, dass der [[Oberbefehlshaber von Bolangir|General]], der erwartete Befreier; längst verstorben sei. [[Kindlicher Aufständischer|Da wird]] auch schon gemeldet, dass [[Islamische Soldaten in Bolangir|Soldaten]] im Anmarsch sind und alles zerstreut sich; außer dem Vermummten. Er wird von dem [[Bimbaschi von Bolangir|Bimbaschi]] festgenommen, welcher auch schon seinen [[indischer Spion|Diener]] geschnappt hat. Bei der Visitation fallen ihm jede Menge Perlen in die Hände, die der Geheimnisvolle bei sich trug.
+
=== Figuren ===
-
:Der Bimbaschi bringt ihn daraufhin in die [[Zitadelle von Bolangir|Zitadelle]] zum [[Statthalter von Bolangir]]. Dieser hat gerade Sorgen wegen der mangelnden Steuereinnahmen, die ihm [[Steuereinnehmer Achmed|Achmed]] präsentiert. Er ist deshalb sehr interessiert an dem Fremden, der ihm lukrative Geschäfte und eine Beteiligung am zu erwartenden Gewinn eines [[Goldene Säule|großen Geheimnisses]] verspricht. Er lässt ihn zum Schein in einem Zimmer über der Küche einsperren. Der Fremde nutzt, wie vorher verabredet, die vorhandene Fluchtmöglichkeit und rutscht durch den Schornstein in die Küche, wo die [[Köchinnen in Bolangir|Köchinnen]] gerade an der Arbeit sind. Mit der getürkten Fluchtaktion kann er ihr Vertrauen gewinnen. Zusammen mit dem [[Küchengehilfe in Bolangir|Küchengehilfen]] schmuggeln sie ihn in einem Fass aus der Zitadelle. Als dem Statthalter diese Nachricht überbracht wird, ist er höchst erfreut, nun einen Spion bei den Aufständischen zu haben, der ihre Stützpunkte auskundschaften kann.
+
:*'''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
-
:[[Bild:Bolangir_Stachelkeule.jpg|right|frame|Droht von ihm Gefahr?]]
+
:*'''Begleiter:''' [[Alexander Papatentos]]
 +
:*'''Gegenspieler:''' [[Krishna Ghaunar|geheimnisvoller Fremder]], [[indischer Spion]]
 +
:*'''Aufständische:''' [[Liedermacher der Aufständischen von Bolangir|Liedermacher]], [[Anführer der Auständischen von Bolangir|Anführer]], [[Küchengehilfe in Bolangir|Küchengehilfe]], [[Aufständischer mit Stirnband]], [[Aufständischer mit lila Kopftuch]], [[Aufständischer mit Filzjacke]], [[kindlicher Aufständischer]], [[Köchinnen in Bolangir|Köchinnen]] u.a.
 +
:*'''Besatzer:''' [[Bimbaschi]], [[islamische Soldaten in Bolangir]], [[Statthalter von Bolangir]], [[Steuereinnehmer Achmed]]
 +
:*'''Tiere:''' [[Vikra]], Affen, Schlangen, Vögel, Bienen, Eulen, Katzen, Mäuse, Gans, Hund
-
:Alex und die Abrafaxe sind inzwischen genesen und wieder auf dem Weg nach Bolangir. Kurz vor ihrem Ziel kommen sie an einen [[Fallenbrunnen|Brunnen]] mit Deckel. Weil sie Durst haben, versuchen sie ihn zu öffnen, sitzen aber prompt in der Falle und schon kommen [[Aufständischer mit lila Kopftuch|Keulen schwingend]] die Fallensteller hervor. Schnell stellt sich heraus, dass mit der Falle eigentlich die Besatzer gefangen werden sollten. Da die Abrafaxe offensichtlich nicht zu denen gehören, schließt man bald Freundschaft.
+
=== Mitarbeiter ===
-
=== Figuren ===
+
:*'''Texte und künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
-
 
+
:*'''Zeichnungen:''' [[Horst Boche]], [[Egon Reitzl]], [[Lona Rietschel]], [[Heidi Sott]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]]
-
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
+
:*'''Koloration:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
-
:* '''Begleiter:''' [[Alexander Papatentos]]
+
-
:* '''Gegenspieler:''' [[Krishna Ghaunar|geheimnisvoller Fremder]], [[indischer Spion]]
+
-
:* '''Bolangiri:''' [[Honigsammler in Bolangir|Honigsammler]], [[Liedermacher der Aufständischen von Bolangir|Liedermacher]], [[Anführer der Aufständischen von Bolangir|Anführer]], [[Küchengehilfe in Bolangir|Küchengehilfe]], [[Aufständischer mit Stirnband]], [[Aufständischer mit lila Kopftuch]], [[Aufständischer mit Filzjacke]], [[kindlicher Aufständischer]], [[Köchinnen in Bolangir|Köchinnen]] u.a.
+
-
:* '''Besatzer:''' [[Bimbaschi von Bolangir|Bimbaschi]], [[islamische Soldaten in Bolangir]], [[Statthalter von Bolangir]], [[Steuereinnehmer Achmed]]
+
-
:* '''erwähnt:''' [[Oberbefehlshaber von Bolangir|General]], [[Oberpriester von Bolangir|Oberpriester]], [[Erster Minister von Bolangir|erster Minister]], [[Herr der Tiere|Schatzmeister]]
+
-
:* '''Tiere:''' [[Vikra]], Affen, Schlangen, Vögel, Bienen, Eulen, Katzen, Mäuse, Gans, Hund
+
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
 
:* Alex macht eine neue [[Alexander_Papatentos#Alex.27_Erfindungen|Erfindung]], eine ''[[Bienenvertreibungsrauchkanone mit Elefantengebläse]]'' - natürlich geht wieder etwas schief.
:* Alex macht eine neue [[Alexander_Papatentos#Alex.27_Erfindungen|Erfindung]], eine ''[[Bienenvertreibungsrauchkanone mit Elefantengebläse]]'' - natürlich geht wieder etwas schief.
-
 
-
== Mitarbeiter ==
 
-
 
-
:* '''Texte und künstlerische Leitung:''' [[Lothar Dräger]]
 
-
:* '''Zeichnungen:''' [[Horst Boche]], [[Egon Reitzl]], [[Lona Rietschel]], [[Heidi Sott]], [[Irmtraut Winkler-Wittig]]
 
-
:* '''Kolorierung:''' [[Jochen Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Brigitte Lehmann]], [[Ullrich Stephans]], [[Sieglinde Zahl]]
 
-
 
-
==Weitere Besonderheiten==
 
-
:* Von diesem Heft erschien im Juni 1987 eine [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Export-Ausgabe]] (Bild 1).
 
-
:* Im Mai 1987 wurde auch eine englische Ausgabe des Heftes für den [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Indien|Export nach Indien]] gedruckt (Bild 2).
 
-
:* [[2024]] erschien das Heft als [[Mosaik als Podcast und App|eComic]] (Bild 3). [[Newsletter 590]] informierte über die Kindle-Ausgabe.
 
-
 
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
 
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_1987-6.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 1976-1990|ungarische Ausgabe]] von Juni 1987
 
-
Datei:33_Indien.jpg‎|Bild 2: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Indien|indische Ausgabe]] von Mai 1987
 
-
Datei:Mosaik_137_ebook.jpg|Bild 3: Cover eComic
 
-
</gallery>
 
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
:*[http://www.tangentus.de/a137.htm Eintrag bei Tangentus]
+
:* -
[[Kategorie: Alexander-Papatentos-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie: Alexander-Papatentos-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge