Bearbeiten von Mosaik 443 - Die versunkene Dschunke

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || November [[2012]]
+
| '''Erschienen''' || November 2012
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb 443.jpg‎|center]]
+
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" width="170" | [[bild:Tb 443.jpg‎|center]]
-
| '''Nachdruck''' || [[Der schreckliche Bunyip]]
+
| '''Nachdruck''' || ''noch nicht''
|-
|-
| '''Umfang''' || 36 Seiten Comic<br>+ 16 Seiten Mittelteil
| '''Umfang''' || 36 Seiten Comic<br>+ 16 Seiten Mittelteil
Zeile 14: Zeile 14:
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || ''noch nicht erfasst''
| '''[[Abrafaxe-Katalog|Katalog]]''' || ''noch nicht erfasst''
|-
|-
-
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
+
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Liste aller Abrafaxe-Mosaiks]]
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Abrafaxe-Mosaik-Hefte|Liste aller Abrafaxe-Mosaiks]]
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Australien-Serie]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Australien-Serie]]
-
|-
 
-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Flinders-Kapitel]]
 
|-
|-
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Die Kanonen von Kupang]]
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Die Kanonen von Kupang]]
Zeile 40: Zeile 38:
:Abrax wird rasch an Bord der ''Investigator'' gebracht, wo [[Hugh Bell|Doktor Bell]] versucht, ihn wiederzubeleben. Inzwischen taucht der Orca erneut auf und greift das Beiboot an, in dem sich noch Woody befindet. Der Schiffszimmermann weiß sich zu wehren und versetzt ihm einen recht schmerzhaften Faustschlag, das Beiboot ist allerdings hinüber. Was Dr. Bell nicht gelingt, schafft Califax mit seinem [[Rosmarinextrakt]]. Abrax öffnet die Augen und beginnt zu atmen. Aber gleichzeitig wird die ''Investigator'' von einem kräftigen Schlag erschüttert. Der Orca gibt keine Ruhe und greift das Schiff an. Flinders lässt von Colpits die Kanone an Steuerbord laden. Allerdings ohne Erfolg, denn das Pulver war nass geworden. Woody springt wieder einmal ein und wirft mit den Kanonenkugeln nach dem Schwertwal. Die zweite Kugel bringt den gewünschten Erfolg, denn der Orca verschwindet danach endgültig. Der Kapitän lässt sich von Lieutenant Lacy über die Lage auf dem Schiff informieren. Will meldet ergänzend, dass er den größten Fisch gefangen habe. Abrax informiert Commander Flinders, dass er auf dem Meeresgrund eine chinesische Dschunke entdeckt habe. Flinders hält ihn für verwirrt und weist Dr. Bell an, Abrax ein Beruhigungsmittel zu geben. Der einzige, der ihm glaubt, ist Brabax. Am nächsten Morgen darf Will am Frühstück mit dem Kapitän teilnehmen. Brabax erwähnt dabei, dass Abrax bei seinem Tauchabenteuer vermutlich eine Dschunke des Admirals [[Zheng He]] entdeckte. Doch Flinders zeigt an der Historie keinerlei Interesse. Resignierend wirft Abrax anschließend seine [[Münze aus der Ming-Dynastie|Münze]] über Bord, die er in dem Wrack fand.
:Abrax wird rasch an Bord der ''Investigator'' gebracht, wo [[Hugh Bell|Doktor Bell]] versucht, ihn wiederzubeleben. Inzwischen taucht der Orca erneut auf und greift das Beiboot an, in dem sich noch Woody befindet. Der Schiffszimmermann weiß sich zu wehren und versetzt ihm einen recht schmerzhaften Faustschlag, das Beiboot ist allerdings hinüber. Was Dr. Bell nicht gelingt, schafft Califax mit seinem [[Rosmarinextrakt]]. Abrax öffnet die Augen und beginnt zu atmen. Aber gleichzeitig wird die ''Investigator'' von einem kräftigen Schlag erschüttert. Der Orca gibt keine Ruhe und greift das Schiff an. Flinders lässt von Colpits die Kanone an Steuerbord laden. Allerdings ohne Erfolg, denn das Pulver war nass geworden. Woody springt wieder einmal ein und wirft mit den Kanonenkugeln nach dem Schwertwal. Die zweite Kugel bringt den gewünschten Erfolg, denn der Orca verschwindet danach endgültig. Der Kapitän lässt sich von Lieutenant Lacy über die Lage auf dem Schiff informieren. Will meldet ergänzend, dass er den größten Fisch gefangen habe. Abrax informiert Commander Flinders, dass er auf dem Meeresgrund eine chinesische Dschunke entdeckt habe. Flinders hält ihn für verwirrt und weist Dr. Bell an, Abrax ein Beruhigungsmittel zu geben. Der einzige, der ihm glaubt, ist Brabax. Am nächsten Morgen darf Will am Frühstück mit dem Kapitän teilnehmen. Brabax erwähnt dabei, dass Abrax bei seinem Tauchabenteuer vermutlich eine Dschunke des Admirals [[Zheng He]] entdeckte. Doch Flinders zeigt an der Historie keinerlei Interesse. Resignierend wirft Abrax anschließend seine [[Münze aus der Ming-Dynastie|Münze]] über Bord, die er in dem Wrack fand.
-
:Unbemerkt nähert sich inzwischen der ''Investigator'' die kleine Schaluppe mit Frog und Hyde. Frog behauptet, dass er sein Versprechen eingehalten habe, schließlich habe er ein englisches Schiff erreicht und damit englischen Boden. Außerdem wolle er verhindern, dass das Schiff zurück nach [[Port Jackson]] segelt.
+
:Unbemerkt nähert sich inzwischen der ''Investigator'' die kleine Schaluppe mit Frog und Hyde. Frog behauptet, dass er sein Versprechen eingehalten habe, schließlich sei es ein englisches Schiff. Außerdem wolle er verhindern, dass es zurück nach [[Port Jackson]] segelt.
=== Figuren ===
=== Figuren ===
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
-
:* '''Investigator:''' [[Matthew Flinders]], [[Denis Lacy]], [[Robert Colpits|Robert "Kanonen-Bob" Colpits]], [[Russel Mart|Russel "Woody" Mart]], [[William Grindal|William "Will" Grindal]], [[Nathaniel Wright|Nathaniel "Nat" Wright]], [[Jack Hopkins|Jack "Stinky" Hopkins]], [[Smutje Williams|Smutje "Fliege" Williams]], [[Benjamin Morgan|Benjamin "Buddel-Ben" Morgan]], [[Hugh Bell]], [[Robert Brown]]
+
:* '''Investigator:''' [[Matthew Flinders]], [[Denis Lacy]], [[Robert Colpits|Robert "Kanonen-Bob" Colpits]], [[Russel Mart|Russel "Woody" Mart]], [[William Grindal|William "Will" Grindal]], [[Nathaniel Wright|Nathaniel "Nat" White]], [[Jack Hopkins|Jack "Stinky" Hopkins]], [[Smutje Williams|Smutje "Fliege" Williams]], [[Benjamin Morgan|Benjamin "Buddel-Ben" Morgan]], [[Hugh Bell]], [[Robert Brown]]
:* '''Weitere:''' [[Nicolas Baudin]], [[Offizier auf der Géographe]], [[Hyde|Mr. Hyde]], [[Jeremia Frog]]
:* '''Weitere:''' [[Nicolas Baudin]], [[Offizier auf der Géographe]], [[Hyde|Mr. Hyde]], [[Jeremia Frog]]
-
:* '''Erwähnt:''' [[Archimedes]], [[Lizzy (Australien-Serie)|Lizzy]], [[Joseph Fouché|Fouché]], [[Zheng He]], [[Kenneth Sinclair]]
+
:* '''Erwähnt:''' [[Archimedes]], [[Lizzy aus South Hampton|Lizzy]], [[Joseph Fouché|Fouché]], [[Zheng He]], [[Kenneth Sinclair]]
:* '''Tiere:''' [[Ratte]], [[Arme Schnecke]], [[Marienkäfer]], Kater [[Trim]], Thunfisch, [[Orca]], Hai, [[Tintenfisch (Heft 443)|Tintenfisch]], Seestern, Seeschlange, Quallen, Muscheln, Juwelenzackenbarsche, Falsche Putzerfische, Paletten-Doktorfische, Wimpelfische, Pfauen-Kaiserfische, Wahoo
:* '''Tiere:''' [[Ratte]], [[Arme Schnecke]], [[Marienkäfer]], Kater [[Trim]], Thunfisch, [[Orca]], Hai, [[Tintenfisch (Heft 443)|Tintenfisch]], Seestern, Seeschlange, Quallen, Muscheln, Juwelenzackenbarsche, Falsche Putzerfische, Paletten-Doktorfische, Wimpelfische, Pfauen-Kaiserfische, Wahoo
Zeile 57: Zeile 55:
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
:* Erwähnte Orte: [[Port Jackson]], [[Neuholland]], [[Frankreich]], [[England]], [[Kupang]]
:* Erwähnte Orte: [[Port Jackson]], [[Neuholland]], [[Frankreich]], [[England]], [[Kupang]]
-
:* Das Titelbild orientiert sich insbesondere farblich an dem Kinoplakat für den Film "Free Willy".
 
:* Hyde scheint in der Tat schon einige Zeit orientierungslos im Ozean zu treiben, denn er hat bereits Muscheln im Bart (S.4, rechts oben)
:* Hyde scheint in der Tat schon einige Zeit orientierungslos im Ozean zu treiben, denn er hat bereits Muscheln im Bart (S.4, rechts oben)
:* Baudin scheint, obwohl er sich auf einem französischen Schiff befindet, nicht französisch zu sprechen, da er mit französischem Akzent parliert (Seiten 4 und 5)
:* Baudin scheint, obwohl er sich auf einem französischen Schiff befindet, nicht französisch zu sprechen, da er mit französischem Akzent parliert (Seiten 4 und 5)
:* Mr. Brown und der Commander haben u. a. Seite 9 des Heftes auf dem Tisch liegen (Seite 9 oben).
:* Mr. Brown und der Commander haben u. a. Seite 9 des Heftes auf dem Tisch liegen (Seite 9 oben).
-
:* Die Initialen '''[[FH]]''' auf dem Papier mit Siegel ähneln denen auf den von Konrad Kujau [http://de.wikipedia.org/wiki/Hitler-Tageb%C3%BCcher gefälschten] "[[Adolf Hitler|Hitler]]-Tagebüchern" (Seite 9 unten). Dieser auffällige Fehler wurde auch im Film [http://de.wikipedia.org/wiki/Schtonk! Schtonk!] persifliert.
+
:* Die Initialen auf dem Papier mit Siegel ähneln denen auf den von Konrad Kujau angefertigten "[[Adolf Hitler|Hitler]]-Tagebüchern" (Seite 9 unten).
:* Der Marienkäfer sitzt mit Califax und Woody auf der Reling (S. 11).
:* Der Marienkäfer sitzt mit Califax und Woody auf der Reling (S. 11).
:* Die [[arme Schnecke]] wird beim Wettangeln als Köder missbraucht (S. 14 oben).
:* Die [[arme Schnecke]] wird beim Wettangeln als Köder missbraucht (S. 14 oben).
Zeile 68: Zeile 65:
:* Ein die ''[[Investigator]]'' begleitender Hai hat seiner Verletzung zufolge einen schweren Kampf hinter sich (S. 48).
:* Ein die ''[[Investigator]]'' begleitender Hai hat seiner Verletzung zufolge einen schweren Kampf hinter sich (S. 48).
:* Auf S. 17 sieht Brabax oben rechts, wie Abrax vom Wal ins Meer gezogen wird. Auf S. 35 sitzt er wieder ahnungslos in der Kapitänskajüte.
:* Auf S. 17 sieht Brabax oben rechts, wie Abrax vom Wal ins Meer gezogen wird. Auf S. 35 sitzt er wieder ahnungslos in der Kapitänskajüte.
-
:* Das Bild auf der Rückseite ist ein [[Bildzitat|Zitat]] des Bildes auf der Rückseite von [[1|Mosaik 1]].
+
:* Das Bild auf der Rückseite weist starke Parallelen zur Rückseite von Mosaik [[1]] auf.
== Redaktioneller Teil ==
== Redaktioneller Teil ==
Zeile 88: Zeile 85:
:* '''Redaktionsleitung:''' [[Jörg Reuter]]
:* '''Redaktionsleitung:''' [[Jörg Reuter]]
:* '''Autor/Szenarium:''' [[Jens Uwe Schubert]]
:* '''Autor/Szenarium:''' [[Jens Uwe Schubert]]
-
:* '''Seitenaufrisse:''' [[Jörg Reuter]]
+
:* '''Seitenaufrisse:''' [[Jörg Reuter]], [[Andreas Schulze]]
:* '''Zeichnungen:''' [[Niels Bülow]], [[Jens Fischer]], [[Sally Lin]], [[Ulrich Nitzsche]], [[Andreas Pasda]], [[Thomas Schiewer]], [[Andreas Schulze]]
:* '''Zeichnungen:''' [[Niels Bülow]], [[Jens Fischer]], [[Sally Lin]], [[Ulrich Nitzsche]], [[Andreas Pasda]], [[Thomas Schiewer]], [[Andreas Schulze]]
:* '''Kolorierung:''' [[André Kurzawe]]
:* '''Kolorierung:''' [[André Kurzawe]]
Zeile 95: Zeile 92:
== Weitere Besonderheiten ==
== Weitere Besonderheiten ==
-
:* Im Online-[[Adventskalender 2012]] wurde am 18. Dezember ein [[Coverentwürfe|alternativer Titelentwurf]] veröffentlicht (Bild 1).
+
:* Vorab wurden auf der Homepage die Tuschezeichnung der Titelillustration und das kolorierte Titelbild veröffentlicht (Bild 1 und 2).
-
:* Mitte November wurde auf der Hompage des Verlages die Bleistift[[skizze]] des Titelbildes von [[Ulrich Nitzsche]] veröffentlicht (Bild 2).
+
:* Mitte November wurde auf der Hompage des Verlages noch eine Bleistiftskizze des Titelbildes veröffentlicht (Bild 3).
-
:* Noch vor Erscheinen des Heftes wurden auf der Homepage die [[Tuschen|Tuschezeichnung]] der Titelillustration von [[Andreas Pasda]], [[Andreas Schulze]], [[Niels Bülow]] und [[Thomas Schiewer]] (Bild 3) sowie das kolorierte Titelbild (Bild 4) veröffentlicht.
+
:* Im [[Online-Adventskalender]] 2012 wurde am 18. Dezember ein anderer Titelentwurf veröffentlicht (Bild 4).
<gallery heights="200" widths="140" style="margin-left:30px">
<gallery heights="200" widths="140" style="margin-left:30px">
-
Datei:443 Titelentwurf.jpg|Bild 1: [[Coverentwürfe|Nicht realisierter Titelentwurf]]
+
Datei:443 Titelzeichnung.jpg|Bild 1: Titelillustration von [[Andreas Pasda]], [[Andreas Schulze]], [[Niels Bülow]] und [[Thomas Schiewer]]
-
Datei:443Titelskizze.jpg|Bild 2: Titelbild[[skizze]]
+
Datei:443 Titelkoloriert.jpg|Bild 2: Koloriertes Titelbild
-
Datei:443 Titelzeichnung.jpg|Bild 3: Titel[[Zeichnung|illustration]]
+
Datei:443Titelskizze.jpg|Bild 3: Titelskizze von [[Uli Nitzsche]]
-
Datei:443 Titelkoloriert.jpg|Bild 4: [[kolorier]]tes Titelbild
+
Datei:443 Titelentwurf.jpg|Bild 4: Nicht realisierter Titelentwurf
</gallery>
</gallery>
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
:* [http://www.comicforum.de/showthread.php?131736-Vorschau-MOSAIK-443 Vorschaudiskussion] ([https://web.archive.org/web/20210519185848/https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache%3Ahttps%3A%2F%2Fwww.comicforum.de%2Farchive%2Findex.php%2Ft-131736.html Archivierte Ansicht]) und [http://www.comicforum.de/showthread.php?132053-MOSAIK-443-quot-Die-versunkene-Dschunke-quot Heftdiskussion] ([https://web.archive.org/web/20210518171242/https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache%3Ahttps%3A%2F%2Fwww.comicforum.de%2Farchive%2Findex.php%2Ft-132053.html Archivierte Ansicht]) im [[Comicforum]]
+
:* [http://www.comicforum.de/showthread.php?131736-Vorschau-MOSAIK-443 Vorschaudiskussion] und [http://www.comicforum.de/showthread.php?132053-MOSAIK-443-quot-Die-versunkene-Dschunke-quot Heftdiskussion] im [[Comicforum]]
:* [http://www.tangentus.de/a443.htm Eintrag bei tangentus]
:* [http://www.tangentus.de/a443.htm Eintrag bei tangentus]
:* [http://www.orlandos.de/comoabh_443.htm ausführliche Rezension bei Orlando]
:* [http://www.orlandos.de/comoabh_443.htm ausführliche Rezension bei Orlando]
[[Kategorie:Australien-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie:Australien-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge