Bearbeiten von Mosaik 2a/82 - Einmal Beirut und zurück

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
! Titelbild || Rückseite
! Titelbild || Rückseite
|-
|-
-
| [[bild:MCsh6-tb.jpg|x200px]]
+
| [[bild:2a 1982 MI.jpg|x200px]]
-
| [[bild:MCsh6-rs.jpg|x200px]]
+
| [[bild:2a 1982 MI BC.jpg|x200px]]
|-
|-
! colspan="2" | [[Lona Rietschel]] / [[Robert Löffler]]
! colspan="2" | [[Lona Rietschel]] / [[Robert Löffler]]
|}
|}
|-
|-
-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Einmal Beirut und zurück'''
+
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''[[Mosaik 2a/82 - Einmal Beirut und zurück|Mosa-icke-Sonderheft 6]]'''
|- bgcolor="#FFFFE0"
|- bgcolor="#FFFFE0"
-
| width="70" | '''Serie''' || [[Mosa-icke]]
+
| '''Serie''' || [[Mosa-icke]]
|- bgcolor="#BFEFFF"
|- bgcolor="#BFEFFF"
|  '''Heft davor''' || [[Mosa-icke 18]]
|  '''Heft davor''' || [[Mosa-icke 18]]
Zeile 22: Zeile 22:
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
|-
|-
-
| '''Erschienen''' || November [[2014]]
+
| '''Erschienen''' || November 2014
|-
|-
| '''Umfang''' || 52 Seiten vierfarbig
| '''Umfang''' || 52 Seiten vierfarbig
Zeile 31: Zeile 31:
|}
|}
-
'''Mosaik 2a/82 - Einmal Beirut und zurück''' ist das fünfte Sonderheft und gleichzeitig die 23. Ausgabe des [[Fanzine]]s des [[Berlin|Berliner]] [[MOSAIK]]-[[Fanclub]]s [[Berliner Mosaik Connection]]. Es erschien am 15. November [[2014]] zur 21. [[Mosaik-Börse in Wolfen]] zeitgleich mit dem Fanzine ''[[Mosa-icke 18]]''. Die Nummerierung "2a/1982" deutet an, dass sich das Heft mit der arabischen Ausgabe des Mosaik [[2/82]] befasst.
+
Das '''Mosa-icke-Sonderheft 6 ''Mosaik 2a/82 - Einmal Beirut und zurück''''' ist eine Extraausgabe und gleichzeitig die 24. Ausgabe des [[Fanzine]]s des [[Berlin|Berliner]] [[MOSAIK]]-[[Fanclub]]s [[Berliner Mosaik Connection]]. Es erschien zeitgleich mit dem Heft [[Mosa-icke 18]] im November [[2014]] zur [[Mosaik-Börse in Wolfen]]. Die Nummerierung "2a/1982" deutet an, dass sich das Heft mit der arabischen Ausgabe des Mosaik [[2/82]] befasst.
==Inhalt==
==Inhalt==
Zeile 37: Zeile 37:
{|
{|
{{Inhalt|2||''Inhalt''}}
{{Inhalt|2||''Inhalt''}}
-
{{Inhalt|2||[[Gilbert Schwarz]]: ''Ein [[MOSAIK]], so zauberhaft wie der [[Orient]]'' (Editorial)}}
+
{{Inhalt|2||[[Gilbert Schwarz]]: ''Ein MOSAIK, so zauberhaft wie der [[Orient]]'' (Editorial)}}
{{Inhalt|2||Ghassan Bou Hamad: ''Grußwort''}}
{{Inhalt|2||Ghassan Bou Hamad: ''Grußwort''}}
{{Inhalt|2||''Impressum''}}
{{Inhalt|2||''Impressum''}}
Zeile 45: Zeile 45:
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
-
*Das Heft enthält einen Artikel zur Entstehung der [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Libanon|libanesischen Ausgabe]] des [[MOSAIK]] [[2/82]], ein analytisches Kapitel zu den Besonderheiten und einen kompletten Nachdruck des Heftes. Weiterhin wird die interessante Wiederentdeckung des exotischen Heftes und seines Herausgebers geschildert.
+
* Das Heft enthält einen Artikel zur Entstehung der [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Libanon|libanesischen Ausgabe]] des [[MOSAIK]] [[2/82]], ein analytisches Kapitel zu den Besonderheiten und einen kompletten Nachdruck des Heftes. Weiterhin wird die interessante Wiederentdeckung des exotischen Heftes und seines Herausgebers geschildert.
-
*Den Reprint-Teil (Seiten 52 bis 33) muss man tatsächlich von rechts nach links durchlesen - wie bei arabisch geschriebenen Büchern üblich.
+
[[Kategorie:Mosa-icke]]
[[Kategorie:Mosa-icke]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge