Bearbeiten von Mosaik 252 - Götterdämmerung

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 41: Zeile 41:
:An Bord der [[Königsbarke]] übt [[Skrotonos]] seine Ansprache, die er zur [[Einweihung des neuen Tempels von Karnak|Einweihung]] des neuen Tempels in [[Karnak]] halten will. Sibylla ist davon wenig begeistert und zweifelt an deren Wirkung auf die Ägypter. Hämisch lachend verspricht ihr Skrotonos eine große Überraschung. Durch die astronomischen Kenntnisse der Priester weiß er den genauen Zeitpunkt einer Sonnenfinsternis. Dieses Ereignis will er so in seine Rede einbauen, dass sich die Sonne gerade in dem Moment verdunkelt, in dem er von [[Ägypten|Ägyptens]] Vergangenheit spricht. Erst wenn das [[Skrotonos' Kolossalstatue|Bildnis]] des neuen Gottes, Skrotonos, errichtet sei, werde die Sonne wieder erscheinen. Derart angewidert weist Sibylla einen neuerlichen [[Heiratsantrag]] ab. Kurz vor der Rede wird sie gefesselt und geknebelt, damit sie diese nicht stören kann.
:An Bord der [[Königsbarke]] übt [[Skrotonos]] seine Ansprache, die er zur [[Einweihung des neuen Tempels von Karnak|Einweihung]] des neuen Tempels in [[Karnak]] halten will. Sibylla ist davon wenig begeistert und zweifelt an deren Wirkung auf die Ägypter. Hämisch lachend verspricht ihr Skrotonos eine große Überraschung. Durch die astronomischen Kenntnisse der Priester weiß er den genauen Zeitpunkt einer Sonnenfinsternis. Dieses Ereignis will er so in seine Rede einbauen, dass sich die Sonne gerade in dem Moment verdunkelt, in dem er von [[Ägypten|Ägyptens]] Vergangenheit spricht. Erst wenn das [[Skrotonos' Kolossalstatue|Bildnis]] des neuen Gottes, Skrotonos, errichtet sei, werde die Sonne wieder erscheinen. Derart angewidert weist Sibylla einen neuerlichen [[Heiratsantrag]] ab. Kurz vor der Rede wird sie gefesselt und geknebelt, damit sie diese nicht stören kann.
-
:Ein Stück flussabwärts sitzt in einem Nebenarm des [[Nil]]s das von [[Abrax]] entworfene [[Abrax' Panzerschiff|Kampfschiff]] auf einer Sandbank fest. Selbst die Kraft von zwölf Nilpferden reicht nicht aus, um es aus dieser misslichen Lage zu befreien. Aber Hilfe in Gestallt des jährlichen Hochwassers nähert sich bereits. Die Fluten heben das Schiff langsam an und mit der Kraft der Flusspferde schiebt es sich allmählich von der Sandbank.
+
:Ein Stück flussabwärts sitzt in einem Nebenarm des [[Nil]]s das von [[Abrax]] entworfene [[Abrax' Panzerschiff|Kampfschiff]] auf einer Sandbank fest. Selbst die Kraft von zwölf Nilpferden reicht nicht aus, um es aus dieser misslichen Lage zu befreien. Aber Hilfe in Gestallt des jährlichen Hochwassers nähert sich bereits. Die Fluten heben das Schiff langsam an und mit die Kraft der Flusspferde schiebt es sich allmählich von der Sandbank.
:Zur gleichen Zeit eröffnet Skrotonos die Feierlichkeiten anlässlich seiner Thronbesteigung. Zehntausende Ägypter aus allen Teilen des Landes sind in Reih und Glied angetreten, um später die Kunde vom Anbruch eines neuen Zeitalters im ganzen Land verkünden zu können. Die [[Amun-Priester]], die den Machtwechsel erst möglich gemacht haben, erwarten, dass die alten Götter wieder in ihre Rechte eingesetzt werden. Wütend müssen sie mit anhören, wie sich Skrotonos stattdessen als lebender Gott ausruft. Ihr Protest wird von den [[Schwarzröcke|Wachen]] sofort im Keim erstickt. Etwas abseits wartet der königliche Architekt [[Arnospeer]] auf das vereinbarte Zeichen von [[Haarejab]], um die Seilwinden am gegenüberliegenden Flussufer, die zur Aufrichtung einer riesigen Skrotonos-Statue dienen, in Gang zu setzen.  
:Zur gleichen Zeit eröffnet Skrotonos die Feierlichkeiten anlässlich seiner Thronbesteigung. Zehntausende Ägypter aus allen Teilen des Landes sind in Reih und Glied angetreten, um später die Kunde vom Anbruch eines neuen Zeitalters im ganzen Land verkünden zu können. Die [[Amun-Priester]], die den Machtwechsel erst möglich gemacht haben, erwarten, dass die alten Götter wieder in ihre Rechte eingesetzt werden. Wütend müssen sie mit anhören, wie sich Skrotonos stattdessen als lebender Gott ausruft. Ihr Protest wird von den [[Schwarzröcke|Wachen]] sofort im Keim erstickt. Etwas abseits wartet der königliche Architekt [[Arnospeer]] auf das vereinbarte Zeichen von [[Haarejab]], um die Seilwinden am gegenüberliegenden Flussufer, die zur Aufrichtung einer riesigen Skrotonos-Statue dienen, in Gang zu setzen.  
Zeile 86: Zeile 86:
:* Termine
:* Termine
:* '''Spielzeit''' (ägyptische Spiele und Freizeitvergnügungen)
:* '''Spielzeit''' (ägyptische Spiele und Freizeitvergnügungen)
-
:* '''[[Basketball]]'''
+
:* '''Basketball'''
:* [[Abrafaxe-Kinderschachturnier|2. Abrafaxe-Anfänger-Schachturnier]]
:* [[Abrafaxe-Kinderschachturnier|2. Abrafaxe-Anfänger-Schachturnier]]
:* Werbung für [[Mach's noch einmal, Robin!]]
:* Werbung für [[Mach's noch einmal, Robin!]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge