Bearbeiten von Mosaik 239 - Verhängnisvolle Verwicklungen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || November [[1995]]
+
| '''Erschienen''' || November 1995
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_239.jpg|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_239.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck in''' ||  
+
| '''Nachdruck in''' || ''noch nicht''
-
*[[Die Fahrt nach Karnak]]
+
-
*[[Die Abrafaxe im alten Ägypten]]
+
-
*[[Zu Gast bei Nofretete]]
+
|-
|-
| '''Umfang''' || 48 + 4 Seiten
| '''Umfang''' || 48 + 4 Seiten
Zeile 43: Zeile 40:
:Als Sibylla plötzlich wieder auftaucht, nimmt Skrotonos sie gefangen. Damit will er gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Erstens will er Sibylla nach [[Karnak]] bringen, um sie im [[Karnak-Tempel|Tempel des Amun]] zu opfern. Und zweitens will er die Abrafaxe nach Karnak locken, um sie dort still und leise beseitigen zu können. Somit wären dann alle Zeugen beseitigt, die wissen, dass er kein Götterbote ist. [[Jadu]], der verhindern will, dass Sibylla gefesselt wird, wird kurzerhand mit einer Keule niedergeschlagen.  
:Als Sibylla plötzlich wieder auftaucht, nimmt Skrotonos sie gefangen. Damit will er gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Erstens will er Sibylla nach [[Karnak]] bringen, um sie im [[Karnak-Tempel|Tempel des Amun]] zu opfern. Und zweitens will er die Abrafaxe nach Karnak locken, um sie dort still und leise beseitigen zu können. Somit wären dann alle Zeugen beseitigt, die wissen, dass er kein Götterbote ist. [[Jadu]], der verhindern will, dass Sibylla gefesselt wird, wird kurzerhand mit einer Keule niedergeschlagen.  
-
:Die Abrafaxe, die das Geschehen tatenlos mit ansehen müssen, machen sich zusammen mit Jadu ebenfalls auf den Weg nach Karnak. Nach einer tagelangen [[Jadus zweites Schilfboot|Bootsreise]] auf dem [[Nil]] erreichen sie Karnak. Die erste Person, die sie treffen, ist Phisimachos, der hilflos in einem Strick verheddert auf einer Mauer liegt. Sie befreien ihn, weil sie irrtümlich glauben, er sei in Ungnade gefallen. Kaum ist Phisimachos frei, sprintet er zu Skrotonos, um diesen über der Ankunft der Abrafaxe zu unterrichten.  
+
:Die Abrafaxe, die das Geschehen tatenlos mit ansehen müssen, machen sich zusammen mit Jadu ebenfalls auf den Weg nach Karnak. Nach einer tagelangen Bootsreise auf dem [[Nil]] erreichen sie Karnak. Die erste Person, die sie treffen, ist Phisimachos, der hilflos in einem Strick verheddert auf einer Mauer liegt. Sie befreien ihn, weil sie irrtümlich glauben, er sei in Ungnade gefallen. Kaum ist Phisimachos frei, sprintet er zu Skrotonos, um diesen über der Ankunft der Abrafaxe zu unterrichten.  
:Skrotonos hat schon alles für die Opferung Sibyllas vorbereitet und hält das Opfermesser bereits in der Hand...
:Skrotonos hat schon alles für die Opferung Sibyllas vorbereitet und hält das Opfermesser bereits in der Hand...
Zeile 52: Zeile 49:
:* '''Begleiter:''' [[Sibylla]] und [[Jadu]]
:* '''Begleiter:''' [[Sibylla]] und [[Jadu]]
:* '''Gegenspieler:''' [[Phisimachos]], [[Skrotonos]], [[Haarejab]]
:* '''Gegenspieler:''' [[Phisimachos]], [[Skrotonos]], [[Haarejab]]
-
:* '''in Onewuts Heimatdorf:''' [[Onewut]], [[Frau des Steuereintreibers in Onewuts Dorf]], [[Ägypter mit blauer Kappe]], [[Fuserol]], [[Üppige Ägypterin in Onewuts Dorf]] und weitere
+
:* '''in Onewuts Heimatdorf:''' [[Onewut]], [[Frau des Steuereintreibers in Onewuts Dorf]], [[Ägypter mit blauer Kappe]], [[Fuserol]] und weitere
:* '''Tiere:''' Vögel, Katzen, Enten
:* '''Tiere:''' Vögel, Katzen, Enten
Zeile 58: Zeile 55:
:* Der [[Zeitsprung]] per [[Handauflegen]] funktioniert nicht mehr, möglicherweise durch die Benutzung eines "regulären" Zeittores in der Pyramide. Da nie aufgeklärt wurde, unter welchen Umständen die Abrafaxe ins antike Griechenland gelangten, ob durch Handauflegen oder ein Zeittor im Meer, bleibt ebenfalls offen, wann sie ihre eigene Zeitsprungfähigkeit verloren.
:* Der [[Zeitsprung]] per [[Handauflegen]] funktioniert nicht mehr, möglicherweise durch die Benutzung eines "regulären" Zeittores in der Pyramide. Da nie aufgeklärt wurde, unter welchen Umständen die Abrafaxe ins antike Griechenland gelangten, ob durch Handauflegen oder ein Zeittor im Meer, bleibt ebenfalls offen, wann sie ihre eigene Zeitsprungfähigkeit verloren.
-
:* Im doppelseitigen Panel auf Seite 14/15 ist oben rechts ein Staubsaugervertreter zu sehen.
 
== Redaktioneller Teil ==
== Redaktioneller Teil ==
Zeile 67: Zeile 63:
:* MOSAIK-Gewinnspiel mit [[Tele-Lotto]]
:* MOSAIK-Gewinnspiel mit [[Tele-Lotto]]
:* '''40 Jahre MOSAIK'''
:* '''40 Jahre MOSAIK'''
-
:* [[Abrafaxe-Kinderschachturnier|Erstes MOSAIK-Jugend-Schachturnier]]
+
:* Erstes MOSAIK-Jugend-Schachturnier
:* '''Die Abrafaxe im Cyberspace''' (die erste Homepage ums MOSAIK)
:* '''Die Abrafaxe im Cyberspace''' (die erste Homepage ums MOSAIK)
:* '''Auf den Spuren der versunkenen Stadt ([[Achetaton]])'''
:* '''Auf den Spuren der versunkenen Stadt ([[Achetaton]])'''
Zeile 87: Zeile 83:
== Weitere Besonderheiten ==
== Weitere Besonderheiten ==
-
:* Es gibt die zusätzlichen Seiten 8A, 8B, 40A und 40B, die als [[Beihefter]] eingefügt wurden.
+
:* Es gibt die zusätzlichen Seiten 8A, 8B, 40A und 40B.
-
:* Es ist eine alternativer [[Coverentwürfe|Coverentwurf]] bekannt, bei dem rechts oben der Barcode fehlt (Bild 1).
+
-
:* Der Inhalt des Comics diente neben denen der Hefte [[Mosaik 228 - Der schwarze Obelisk|228]], [[Mosaik 236 - Das Geheimnis der Pyramide|236]], [[Mosaik 237 - Der Götterbote|237]] und [[Mosaik 238 - Dämonen|238]] als Vorlage für das 2000 beim Label ''Karussell'' erschienene [[Hörspiel]] [[Abrafaxe-Hörspiel - Der Götterbote|''Der Götterbote'']].
+
-
:* Von diesem Heft erschien im Juli 2003 eine [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 2001-2003|ungarische Ausgabe]] beim Budapester Verlag ''ABRAFAXE'' (Bild 2).
+
-
:* Im Oktober 2003 erschien weiterhin eine [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Griechenland#Heftreihe Mosaik|griechische Ausgabe]] beim Verlag γράμματα (Bild 3). Dieser Comic wurde im März 2005 auch zum Bestandteil eines [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Griechenland#Mosaik-Sammelbände|griechischen Sammelbandes]].
+
-
:* Der Inhalt dieses Heftes wurde zum Bestandteil einer im Dezember 2021 beim Verlag ''Shanghai People's Fine Arts Publishing House'' erschienenen [[Auslandsausgaben Abrafaxe - China#Sammelbände 2021-2022|chinesischen Sammelband-Edition]]. Das Titelmotiv des Heftes [[Mosaik 238 - Dämonen|238]] ziert den Schutzumschlag der chinesischen Ausgabe.
+
-
 
+
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
+
-
Datei:Tb_239_alt.jpg|Bild 1: [[Coverentwürfe|Entwurf-Variante]]
+
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_22.jpg|Bild 2: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 2001-2003|ungarische Ausgabe]] von Juli 2003
+
-
Datei:Grie 22.jpg|Bild 3: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Griechenland#Heftreihe Mosaik|griechische Ausgabe]] von Oktober 2003
+
-
</gallery>
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
:*[http://www.tangentus.de/a239.htm Eintrag bei Tangentus]
 
 +
:* -
[[Kategorie: Griechenland-Ägypten-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie: Griechenland-Ägypten-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge