Bearbeiten von Mosaik 217 - Feuer im Berg

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || Januar [[1994]]
+
| '''Erschienen''' || Januar 1994
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_217_ABC.jpg|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:Tb_217_ABC.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck in''' ||  
+
| '''Nachdruck in''' || ''noch nicht''
-
*[[Sammelband 55 (1994/1) - Im Bann der Antike|SB 55 - Im Bann der Antike]]
+
-
*[[Auf Kaiser Barbarossas Spuren]]
+
|-
|-
| '''Umfang''' || 48 Seiten
| '''Umfang''' || 48 Seiten
Zeile 50: Zeile 48:
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
:* '''Menschen:''' [[Graf Hetzel]], [[Floribert]], [[Karoline von Kuchenblech]]  
:* '''Menschen:''' [[Graf Hetzel]], [[Floribert]], [[Karoline von Kuchenblech]]  
-
:* '''Tiere:''' [[Pteranodonküken]] und (mindestens) ein weiterer [[Pteranodon]], [[Plesiosaurier]], [[Ichthyosaurier]], Fisch
+
:* '''Tiere:''' [[Pteranodon]]s, [[Plesiosaurier]], [[Ichthyosaurier]]
:* '''auf der Rückseite:''' [[Trimdychos]]
:* '''auf der Rückseite:''' [[Trimdychos]]
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
:* Obwohl Floribert sein [[Schwerter der Wackersteins|Schwert]] im letzten Heft verloren hat, trägt er es auf dem Titelbild wieder. Im Heft achtete man jedoch (bis auf Seite 37) auf den Verlust der Waffe.
+
:* Obwohl Floribert sein [[Schwerter der Wackersteins|Schwert]] im letzten Heft verloren hat, trägt er es auf dem Titelbild wieder. Im Heft achtete man jedoch auf den Verlust der Waffe.
-
:* Auf Seite 35 hat die Hilfeschrei-Sprechblase von Karoline die Form "SOS".
+
-
:* Im letzten Panel von Seite 36 hat man die Haarfarben von Abrax und Flori vertauscht.
+
:* Hetzel legt in diesem Heft ein recht kurzsichtiges Handeln an den Tag, das nicht zu seinem etablierten Charakter passt. Er hätte wissen müssen, dass er ohne die Abrafaxe diese Zeit niemals verlassen kann und hat vermutlich für seine Fahrlässigkeit mit dem [[Todesfälle im Mosaik|Tod]] bezahlt.
:* Hetzel legt in diesem Heft ein recht kurzsichtiges Handeln an den Tag, das nicht zu seinem etablierten Charakter passt. Er hätte wissen müssen, dass er ohne die Abrafaxe diese Zeit niemals verlassen kann und hat vermutlich für seine Fahrlässigkeit mit dem [[Todesfälle im Mosaik|Tod]] bezahlt.
:* Es gibt den 5. [[Zeitsprung]] innerhalb der letzten 2 Jahre, den 4. im letzten halben Jahr. Ob der Zeitsprung allerdings durch das bekannte [[Zeitreisefähigkeit|Handauflegen]] geschah, ist unklar, aber doch anzunehmen. Ein "reguläres" [[Zeittor]] hätte den Abrafaxen schon hier ihre Fähigkeit genommen. Aber da sie diese bis zur Benutzung des Zeittores in der [[Pyramide von Gizeh]] (in Heft [[237]]) nicht mehr gebrauchen, bleibt dieser Fakt spekulativ.   
:* Es gibt den 5. [[Zeitsprung]] innerhalb der letzten 2 Jahre, den 4. im letzten halben Jahr. Ob der Zeitsprung allerdings durch das bekannte [[Zeitreisefähigkeit|Handauflegen]] geschah, ist unklar, aber doch anzunehmen. Ein "reguläres" [[Zeittor]] hätte den Abrafaxen schon hier ihre Fähigkeit genommen. Aber da sie diese bis zur Benutzung des Zeittores in der [[Pyramide von Gizeh]] (in Heft [[237]]) nicht mehr gebrauchen, bleibt dieser Fakt spekulativ.   
Zeile 71: Zeile 67:
:* '''Die Wachablösung der Saurier'''
:* '''Die Wachablösung der Saurier'''
:* '''Leserpost'''
:* '''Leserpost'''
-
:* '''[[Wie entsteht ein Comic?]]'''
+
:* '''Wie entsteht ein Comic?'''
:* '''MOSAIKA'''
:* '''MOSAIKA'''
:* '''MOSAIK-Abenteuerreisen 1994'''
:* '''MOSAIK-Abenteuerreisen 1994'''
Zeile 87: Zeile 83:
== Weitere Besonderheiten ==
== Weitere Besonderheiten ==
-
:* Diesem Heft wurde versehentlich ohne Impressum auf Seite 2 gedruckt.
 
-
:* Der Titel auf Seite 2 unterscheidet sich geringfügig durch ein zusätzliches Ausrufezeichen: Feuer im Berg!
 
-
:* Von diesem Heft erschien 2010 eine limitierte [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 2005-2010 - Die fehlenden Abenteuer|ungarische Ausgabe]] beim Budapester Verlag ''Ratius'' (Bild 1). Es war das letzte Heft einer Reihe, mit der in Ungarn die inhaltliche Lücke zwischen den letzten DDR-Exporten und den ersten ungarischen Lizenzheften von 2001 geschlossen wurde.
 
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
+
:* -
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_1994-2.JPG|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 2005-2010 - Die fehlenden Abenteuer|ungarische Ausgabe]] von 2010
+
-
</gallery>
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
:* [http://www.tangentus.de/a217.htm Eintrag bei Tangentus]
+
 
:* [http://de.wikipedia.org/wiki/Plesiosaurier Plesiosaurier]
:* [http://de.wikipedia.org/wiki/Plesiosaurier Plesiosaurier]
:* [http://de.wikipedia.org/wiki/Tyrannosaurus_Rex Tyrannosaurus rex]
:* [http://de.wikipedia.org/wiki/Tyrannosaurus_Rex Tyrannosaurus rex]
[[Kategorie: Mittelalter-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie: Mittelalter-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge