Bearbeiten von Mosaik 206 - Triumph des Bösen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" width="170" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" width="170" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || Februar [[1993]]
+
| '''Erschienen''' || Februar 1993
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_206_ABC.jpg|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_206_ABC.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck in''' ||  
+
| '''Nachdruck in''' || ''noch nicht''
-
*[[SB 52|Sammelband 52 - Kampf um die Ränkeburg]]
+
-
*[[Auf Kaiser Barbarossas Spuren]]
+
|-
|-
| '''Umfang''' || 40 Seiten
| '''Umfang''' || 40 Seiten
Zeile 31: Zeile 29:
=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
-
 
-
:[[Erzähler]]: anonymer Erzähler
 
-
 
:[[Abrax]] und [[Califax]] befinden sich in höchster Not: [[Graf Hetzel]] hat seinem Gehilfen [[Bruder Anselmus|Anselmus]] befohlen, das [[Verlies in der Ränkeburg|Verlies]], in dem die beiden festsitzen, zu fluten. Während sich das Verlies mit Wasser füllt, wartet Hetzel in seinem [[Graf Hetzels Laboratorium|Laboratorium]] darauf, dass [[Brabax]], um seine Freunde zu retten, das [[Buch mit den sieben Siegeln]] wieder herausgibt. In einem der [[Geheimganganlage der Ränkeburg|Geheimgänge]] unter der [[Ränkeburg|Burg]] liest Brabax derweil in dem lang gesuchten Buch, ohne zu ahnen, in welcher Gefahr seine Freunde schweben.  
:[[Abrax]] und [[Califax]] befinden sich in höchster Not: [[Graf Hetzel]] hat seinem Gehilfen [[Bruder Anselmus|Anselmus]] befohlen, das [[Verlies in der Ränkeburg|Verlies]], in dem die beiden festsitzen, zu fluten. Während sich das Verlies mit Wasser füllt, wartet Hetzel in seinem [[Graf Hetzels Laboratorium|Laboratorium]] darauf, dass [[Brabax]], um seine Freunde zu retten, das [[Buch mit den sieben Siegeln]] wieder herausgibt. In einem der [[Geheimganganlage der Ränkeburg|Geheimgänge]] unter der [[Ränkeburg|Burg]] liest Brabax derweil in dem lang gesuchten Buch, ohne zu ahnen, in welcher Gefahr seine Freunde schweben.  
Zeile 42: Zeile 37:
=== Figuren ===
=== Figuren ===
-
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
+
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
:* '''Hetzel & Co:''' [[Graf Hetzel]], [[Anselmus]]
:* '''Hetzel & Co:''' [[Graf Hetzel]], [[Anselmus]]
-
:* '''Tiere:''' Katzen, Fische, Frosch, Hund, Vogel
+
:* '''Tiere:''' [[Ratte]]
 +
 
:*'''Rückseite:''' [[Graf Schrottfried]], [[Barbarossa]], Mitglieder des kaiserlichen Hofes
:*'''Rückseite:''' [[Graf Schrottfried]], [[Barbarossa]], Mitglieder des kaiserlichen Hofes
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
-
:* Erwähnte Orte: [[Deutschland|Land]]
 
:* Das Cover zeigt eine Szene, die so im Heft nicht vorkommt: Statt Brabax ist es Abrax, der Califax im Heft vor dem Ertrinken rettet.
:* Das Cover zeigt eine Szene, die so im Heft nicht vorkommt: Statt Brabax ist es Abrax, der Califax im Heft vor dem Ertrinken rettet.
-
:* Eigentlich müsste der Nichtschwimmer Califax in diesem Heft sterben. Wundersamerweise hält er sich aber erstaunlich lange über Wasser ...
 
:* Zum erstenmal erhält man Einblick in das Buch mit den sieben Siegeln, hier kann man erleben, wie [[Brabax]] mit der Hilfe des Buches die Hellseherei ausübt.
:* Zum erstenmal erhält man Einblick in das Buch mit den sieben Siegeln, hier kann man erleben, wie [[Brabax]] mit der Hilfe des Buches die Hellseherei ausübt.
:* Auf ein Fell ist [[Arnold von Schwarzenacker]] gezeichnet.
:* Auf ein Fell ist [[Arnold von Schwarzenacker]] gezeichnet.
-
:* Hetzel hat im Turm sein eigenes kleines Fitnessstudio, zu sehen auf dem großen Panel auf Seite 4/5.
 
-
:* Gelegentlich sah man im Mosaik schon bei Ärzten und Alchemisten Aligatoren und ähnliches unter der Decke baumeln. Hetzel scheint aber tatsächlich präparierte Drachen aufgehängt zu haben (großes Panel Seite 4/5).
 
-
:* Anselmus fabriziert dermaßen viele "Ää", daß er auch mit Edmund Stoiber verwandt sein könnte. Hetzel meint ja auch, dass Anselmus durchaus das Zeug zum Minister habe.
 
:* Ungewöhnlich sind die weiß auf schwarz gezeichneten Panel.
:* Ungewöhnlich sind die weiß auf schwarz gezeichneten Panel.
:* Auf der Rückseite hält ein Mädchen eine anachronistische Porzellan-Kaffeekanne.
:* Auf der Rückseite hält ein Mädchen eine anachronistische Porzellan-Kaffeekanne.
Zeile 64: Zeile 55:
:* '''Zeitzeugen - Burg Rochlitz und die Wettiner'''
:* '''Zeitzeugen - Burg Rochlitz und die Wettiner'''
:* '''Die Sprache bringt es an den Tag'''
:* '''Die Sprache bringt es an den Tag'''
-
:* '''[[Heraldik - Das Wappenwesen]]'''
+
:* '''Heraldik - Das Wappenwesen'''
:* '''Querxe'''
:* '''Querxe'''
:* '''MOSAIKA'''
:* '''MOSAIKA'''
:* '''Leserpost'''
:* '''Leserpost'''
-
:* '''[[Andreas Pasda]] [[Über die Schulter geschaut]] mit einem kurzen [[Los, Califax, hol Hilfe!|Strip]] von ihm
+
:* '''[[Andreas Pasda]] [[Über die Schulter geschaut]] mit einem kurzen Strip von ihm
== Mitarbeiter ==
== Mitarbeiter ==
Zeile 75: Zeile 66:
:* '''Autoren:''' [[Walter Hackel]] und [[Jens Uwe Schubert]]
:* '''Autoren:''' [[Walter Hackel]] und [[Jens Uwe Schubert]]
:* '''Zeichnungen:''' [[Steffen Jähde]], [[Andreas Pasda]], [[Lona Rietschel]] und [[Irmtraut Winkler-Wittig]]
:* '''Zeichnungen:''' [[Steffen Jähde]], [[Andreas Pasda]], [[Lona Rietschel]] und [[Irmtraut Winkler-Wittig]]
-
:* '''Kolorierung:''' [[Joachim Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Maja Berg]], [[Brigitte Lehmann]]
+
:* '''Koloration:''' [[Joachim Arfert]], [[Ingrid Behm]], [[Maja Berg]], [[Brigitte Lehmann]]
== Weitere Besonderheiten ==
== Weitere Besonderheiten ==
Zeile 81: Zeile 72:
:* Der Untertitel lautet: '''Die Abrafaxe in höchster Not'''.
:* Der Untertitel lautet: '''Die Abrafaxe in höchster Not'''.
:* Ein Hinweis auf den Mittelteil befindet sich auf dem Titelbild.
:* Ein Hinweis auf den Mittelteil befindet sich auf dem Titelbild.
-
:* Auf Seite 24 ist eine Lego-[[Broschüre]] [[Beikleber|geklebt]].
+
:* Auf Seite 24 ist eine Lego-Broschüre geklebt.
-
:* Bei der im Andreas-Pasda-Interview angesprochenen "Speisekarte" handelt es sich um [[Mampf]].
+
-
:* Von diesem Heft erschien 2009 eine limitierte [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 2005-2010 - Die fehlenden Abenteuer|ungarische Ausgabe]] beim Budapester Verlag ''Ratius'' (Bild 1).
+
-
:* Im Buch [[Auf Kaiser Barbarossas Spuren]] wurde das Titelbild dahingehend korrigiert, dass nun Abrax Califax rettet, wie das auch im Comic der Fall ist.
+
-
 
+
-
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">
+
-
Datei:Abrafaxe_Ungarn_1993-3.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 2005-2010 - Die fehlenden Abenteuer|ungarische Ausgabe]] von 2009
+
-
Datei:TB 206 Barbarossaband2.jpg|Bild 2: Titelbild im Buch
+
-
</gallery>
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
-
:* [http://www.tangentus.de/a206.htm Eintrag bei Tangentus]
 
 +
:* -
[[Kategorie: Mittelalter-Serie (Einzelheft)]]
[[Kategorie: Mittelalter-Serie (Einzelheft)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge