Bearbeiten von Mit den Abrafaxen durch Raum und Zeit

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:MitABCdRaum Zeit.jpg|framed|right|Flug durch All und Epochen ...]]
 
'''Mit den Abrafaxen durch Raum und Zeit''' ist eine [[Planetariumsshow]] mit den [[Abrafaxe]]n.  
'''Mit den Abrafaxen durch Raum und Zeit''' ist eine [[Planetariumsshow]] mit den [[Abrafaxe]]n.  
Zeile 7: Zeile 6:
Dabei erklärt der Erzähler auch verschiedne jahreszeitlichtypische [[Sternbild]]er und den Großen Bären/Großen Wagen. Anschließend kann man die [[Abrafaxe]] im Frachtraum des Bräger-Raumschiffes belauschen, wie sie sich die Langeweile durch Kartenspiel vertreiben und dabei über die [[Weltbild|verschiedenen Vorstellungen über unser Planetensystem]] ins Gespräch kommen. Dabei erfährt der Besucher sowohl Wissenswertes über einzelne [[Weltbild]]er, als auch über namenhafte Astronomen bzw. deren Entdeckungen.
Dabei erklärt der Erzähler auch verschiedne jahreszeitlichtypische [[Sternbild]]er und den Großen Bären/Großen Wagen. Anschließend kann man die [[Abrafaxe]] im Frachtraum des Bräger-Raumschiffes belauschen, wie sie sich die Langeweile durch Kartenspiel vertreiben und dabei über die [[Weltbild|verschiedenen Vorstellungen über unser Planetensystem]] ins Gespräch kommen. Dabei erfährt der Besucher sowohl Wissenswertes über einzelne [[Weltbild]]er, als auch über namenhafte Astronomen bzw. deren Entdeckungen.
-
Klar, das ausgerechnet [[Abrax]] begeistert über die [[Nordische Mythologie im Mosaik|germanischen Weltvorstellungen]] und über die Verteidigung der [[Weltenesche]] "bis zum letzten Blutstropfen" durch [[Berserker]] berichtet. Allerdings wird daraufhin sogar [[Califax]] klar, "warum die [[Gallien|Gallier]] Angst hatten, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt". Unser Dicker weiß da mehr über die alten [[Ägypten|Ägypter]] und, wie der scheinbare Lauf der [[Sonne]], Sterne und Planeten sich einem irdischen Beobachter darstellt. Und, obwohl [[Brabax]], der sich in der Bräger-Bibliothek sogar eine Kopie von [[Aristoteles]] "Metaphysik" geliehen hatte, bekanntlich als der schlaueste der drei Freunde gilt, bittet er ab und zu den Bordcomputer um Auskunft.
+
Klar, das ausgerechnet [[Abrax]] begeistert über die [[Nordische Mythologie im Mosaik|germanischen Weltvorstellungen]] und über die Verteidigung der Weltenesche "bis zum letzten Blutstropfen" durch Berserker berichtet. Allerdings wird daraufhin sogar [[Califax]] klar, "warum die [[Gallien|Gallier]] Angst hatten, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt". Unser Dicker weiß da mehr über die alten [[Ägypten|Ägypter]] und, wie der scheinbare Lauf der [[Sonne]], Sterne und Planeten sich einem irdischen Beobachter darstellt. Und, obwohl [[Brabax]], der sich in der Bräger-Bibliothek sogar eine Kopie von [[Aristoteles]] "Metaphysik" geliehen hatte, bekanntlich als der schlaueste der drei Freunde gilt, bittet er ab und zu den Bordcomputer um Auskunft.
-
Gerade, als die Diskussion inhaltlich um die [[Andromedagalaxie]] kreist, erkennt Califax im  "intelligenten Bilderrahmen" der Bräger eben jene Galaxie. Der vermeintliche Bilderrahmen ist aber das Bullauge des Raumschiffes und das vermeintliche Bild somit die fotobekannte Ansicht des [[Andromedanebel]]s, weshalb den Abrafaxen gerade noch genügend Zeit bleibt, ihre Taschen zu packen, bevor die Bräger sie, kurz vor Sonnenaufgang, auf "unserem Breitengrad", unter wiedererkanntem Sternenhimmel, im Umfeld bekannter Horizontkonturen, in der Nähe eines Bäckers, zu Hause absetzen.
+
Gerade, als die Diskussion inhaltlich um die Andromedagalaxie kreist, erkennt Califax im  "intelligenten Bilderrahmen" der Bräger eben jene Galaxis. Der vermeintliche Bilderrahmen ist aber das Bullauge des Raumschiffes und das vermeintliche Bild somit die fotobekannte Ansicht des Andromedanebels, weshalb den Abrafaxen gerade noch genügend Zeit bleibt, ihre Taschen zu packen, bevor die Bräger sie, kurz vor Sonnenaufgang, auf "unserem Breitengrad", unter wiedererkanntem Sternenhimmel, im Umfeld bekannter Horizontkonturen, in der Nähe eines Bäckers, zu Hause absetzen.
"Auf Wiedersehen!
"Auf Wiedersehen!
Zeile 25: Zeile 24:
*[http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2344539 Fotoalbum von jphoenix]
*[http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2344539 Fotoalbum von jphoenix]
-
Die Produktion der Planetariumsshow fiel gerade in die Zeit, als die '''''I'''''nternationale '''''A'''''stronomische '''''U'''''nion (IAU) die [[Planet]]endefinition präzisierte, weshalb der bis dahin als 9. Planet gezählte [[Zwergplanet Pluto|Pluto]] seinen Planetenstatus verlor. Der Tonmeister organisierte während des Mischens deshalb noch eine Neuaufnahme der Planetenanzahlszene, so dass '''''Mit den Abrafaxen durch Raum und Zeit''''', fertig abgemischt, die erste deutschsprachige Planetariumsshow war, die der neuen Tatsache - ''"unser Sonnensystem hat (nur) acht Planeten"'' - Rechnung trug.
+
Die Produktion der Planetariumsshow fiel gerade in die Zeit, als die '''''I'''''nternationale '''''A'''''stronomische '''''U'''''nion (IAU) die [[Planet]]endefinition präzisierte, weshalb der bis dahin als 9. Planet gezählte Pluto seinen Planetenstatus verlor. Der Tonmeister organisierte während des Mischens deshalb noch eine Neuaufnahme der Planetenanzahlszene, so dass '''''Mit den Abrafaxen durch Raum und Zeit''''', fertig abgemischt, die erste Planetariumsshow war, die der neuen Tatsache - ''"unser Sonnensystem hat (nur) acht Planeten"'' - Rechnung trug.
== Die Macher der Planetariumsshow ==
== Die Macher der Planetariumsshow ==
Zeile 45: Zeile 44:
Von den nachfolgend aufgeführten Einrichtungen wurde eine Lizenz der Show erworben. In den meisten dieser Planetarien besteht zudem die Möglichkeit, die Planetariumsshow außerhalb des öffentlichen Spielplanes - speziell für Gruppenveranstaltungen - zu buchen:
Von den nachfolgend aufgeführten Einrichtungen wurde eine Lizenz der Show erworben. In den meisten dieser Planetarien besteht zudem die Möglichkeit, die Planetariumsshow außerhalb des öffentlichen Spielplanes - speziell für Gruppenveranstaltungen - zu buchen:
*[[Augsburg]]: [http://www.sska.net/ifb/planetarium/ Sparkassenplanetarium Augsburg] (momentan wegen technischer Umrüstung des Planetariums nicht im Spielplan)
*[[Augsburg]]: [http://www.sska.net/ifb/planetarium/ Sparkassenplanetarium Augsburg] (momentan wegen technischer Umrüstung des Planetariums nicht im Spielplan)
-
*[[Bremen]]: [http://planetarium.hs-bremen.de/ Olbers-Planetarium Bremen an der Hochschule für Nautik und Wirtschaft]
+
*Bremen: [http://planetarium.hs-bremen.de/ Olbers-Planetarium Bremen an der Hochschule für Nautik und Wirtschaft]
*Burg: [http://www.planetarium-burg.de/ Planetarium der Stadt Burg]
*Burg: [http://www.planetarium-burg.de/ Planetarium der Stadt Burg]
-
*[[Chemnitz]]: [http://www.planetarium-chemnitz.de/ Schulplanetarium Chemnitz]
+
*Chemnitz: [http://www.planetarium-chemnitz.de/ Schulplanetarium Chemnitz]
*Eilenburg: [http://www.sternwarte-nordsachsen.de/ Planetarium Eilenburg]
*Eilenburg: [http://www.sternwarte-nordsachsen.de/ Planetarium Eilenburg]
-
*Frankfurt (Oder): [http://planetarium-frankfurt.de/ Planetarium Frankfurt]
 
*Herzberg: [http://www.herzberger-sternfreunde-ev.de/index.php?id=0&key=0&href=index Planetarium Herzberg/Elster]
*Herzberg: [http://www.herzberger-sternfreunde-ev.de/index.php?id=0&key=0&href=index Planetarium Herzberg/Elster]
*[[Merseburg]]: [http://www.planetarium-merseburg.de/ Planetarium Merseburg]
*[[Merseburg]]: [http://www.planetarium-merseburg.de/ Planetarium Merseburg]
Zeile 55: Zeile 53:
*Schneeberg: [http://www.planetarium-schneeberg.de/ Zeiss - Planetarium & Sternwarte Schneeberg]
*Schneeberg: [http://www.planetarium-schneeberg.de/ Zeiss - Planetarium & Sternwarte Schneeberg]
*Schkeuditz: [http://www.sternwarte-nordsachsen.de/ Planetarium Schkeuditz]
*Schkeuditz: [http://www.sternwarte-nordsachsen.de/ Planetarium Schkeuditz]
-
*Senftenberg: [http://planetarium-senftenberg.de/index.html Planetarium Senftenberg] (Letzte Aufführung der Show wegen Schließung des Planetariums: So. 26.07.2015)
 
== Die Planetariumsshow in den redaktionellen Texten im Mosaik ==
== Die Planetariumsshow in den redaktionellen Texten im Mosaik ==
*Im [[Newsletter 4]] wird sowohl auf die Premiere der Planetariumsshow im Schulplanetarium Chemnitz, als auch das [[372|Dezemberheft 2006]] beworben.
*Im [[Newsletter 4]] wird sowohl auf die Premiere der Planetariumsshow im Schulplanetarium Chemnitz, als auch das [[372|Dezemberheft 2006]] beworben.
-
*Im [[Mittelteil|redaktionellen Teil]] des Mosaik [[372|372 - "Hilfe aus dem Hinterhalt"]] ist ein halbseitiger Artikel mit dem Titel ''Eine Sternenreise mit den Abrafaxen'' zur Premiere der Planetariumsshow in Chemnitz abgedruckt.
+
*Im [[Mittelteil|redaktionellen Teil]] des Mosaik [[372|372 - "Hilfe aus dem Hinterhalt"]] ist ein halbseitiger Artikel zur Premiere der Planetariumsshow in Chemnitz abgedruckt.
*Im [[Mittelteil]] des Heftes [[408]] erklärt der dritte Teil von "[[Brabax%27_kleine_Sternenkunde#Folge_3:_Weltbilder|Brabax' kleine Sternenkunde]]" astronomische Weltbilder. Dabei greift das Mosaik auf [[Steffen Jähde]]s Zeichnungen für die Planetariumsshow zurück.
*Im [[Mittelteil]] des Heftes [[408]] erklärt der dritte Teil von "[[Brabax%27_kleine_Sternenkunde#Folge_3:_Weltbilder|Brabax' kleine Sternenkunde]]" astronomische Weltbilder. Dabei greift das Mosaik auf [[Steffen Jähde]]s Zeichnungen für die Planetariumsshow zurück.
*Am Schluss des selben Artikels sind die Planetarien aufgezählt, die bis zum Redaktionsschluss bereits über eine Lizenz zur Aufführung der Planetariumsshow verfügten.
*Am Schluss des selben Artikels sind die Planetarien aufgezählt, die bis zum Redaktionsschluss bereits über eine Lizenz zur Aufführung der Planetariumsshow verfügten.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge