Bearbeiten von Marktflecken in Ungarn

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Die genaue Lage des Ortes ist leider nicht bekannt. In der Nähe leben sowohl der [[Gutsherr von Döbrög]] als auch [[Ludas Matyi]] und seine [[Ludas Matyis Mutter|Mutter]].
Die genaue Lage des Ortes ist leider nicht bekannt. In der Nähe leben sowohl der [[Gutsherr von Döbrög]] als auch [[Ludas Matyi]] und seine [[Ludas Matyis Mutter|Mutter]].
-
Matyi kommt mit seinen [[Ludas Matyis Gänse|Gänsen]] zum Markt, um sie zu verkaufen. Der Gutsherr trifft zur gleichen Zeit ein und ist auch durchaus interessiert. Da sich die beiden aber über den Preis nicht einigen können, eskaliert die Situation und Matyi bekommt mitten auf dem Platz von den [[Prügelleute des Gutsherrn von Döbrög|Prügelleuten]] des Gutsherrn den Hintern versohlt. Wütend macht sich der Gänsejunge vom Acker; die Tiere behält der böse Gutsherr.
+
Matyi kommt mit seinen [[Ludas Matyis Gänse|Gänsen]] zum Markt, um sie zu verkaufen. Der Gutsherr trifft zur gleichen zeit ein und ist auch durchaus interessiert. Da sich die beiden aber über den Preis nicht einigen können, eskaliert die Situation und Matyi bekommt mitten auf dem Platz von den [[Prügelleute des Gutsherrn von Döbrög|Prügelleuten]] des Gutsherrn den Hintern versohlt. Wütend macht sich der Gänsejunge vom Acker; die Tiere behält der böse Gutsherr.
-
 
+
-
== Hintergrund ==
+
-
Es wird im MOSAIK nicht recht deutlich, aber der Ort heißt offenbar tatsächlich ''Döbrög'', wie man es vom Namen des Gutsherrn schließen könnte. So ist es zumindest der literarischen Vorlage der Ludas-Matyi-Geschichte von Mihály Fazekas zu entnehmen. Dabei ist Döbrög freilich ein fiktiver Ort.
+
-
 
+
-
Die Ansicht des Ortes im MOSAIK ist nach einem Foto des Dorfes [https://de.wikipedia.org/wiki/Holl%C3%B3k%C5%91 Hollókő] in Nordungarn gestaltet.
+
 +
== Weiterführende Lektüre ==
*Gyilybert Fekete / Főtlen-Medvet Kanalazó: ''Holl...ókő die Waldfee!'', in: [[mosa-icke 14]], Berlin [[2010]].
*Gyilybert Fekete / Főtlen-Medvet Kanalazó: ''Holl...ókő die Waldfee!'', in: [[mosa-icke 14]], Berlin [[2010]].
<br clear=both>
<br clear=both>
-
 
== Folgendes Heft spielt in dem Marktflecken ==
== Folgendes Heft spielt in dem Marktflecken ==
  [[12/79]]
  [[12/79]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Ortschaft in Ungarn]]
+
[[Kategorie:Ortschaft]]
-
[[Kategorie:Ortschaft im Habsburgerreich]]
+
[[Kategorie:Läden und Märkte]]
-
[[Kategorie:Markt]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge