Bearbeiten von Markt von Heppenstedt

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Marktszene_Heppenstedt.jpg|right|frame|Szene mit [[Töpfer auf dem Markt von Heppenstedt|Topfhändler]], [[Töpferkunde in Heppenstedt|Topfkunde]] und Gänsemädchen]]
+
[[bild:Marktszene_Heppenstedt.jpg|right|frame|Szene mit Topfhändler und Gänsemädchen]]
Der '''Markt''' von [[Heppenstedt]] ist ein Handlungsort der [[Johanna-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
Der '''Markt''' von [[Heppenstedt]] ist ein Handlungsort der [[Johanna-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
== Ankunft und Örtlichkeit ==
== Ankunft und Örtlichkeit ==
-
Die [[Abrafaxe]] und [[Johanna]] erreichen den Heppenstedter Marktplatz in Begleitung der [[alten Martha]]. Johanna bot ihr vor dem [[Stadttor von Heppenstedt|Stadttor]] Hilfe an und deshalb <s>muss</s> darf [[Abrax]] ihren Korb bis zum Markt tragen. Dort will sie ihre [[Zappizupp|selbstangefertigten Puppen]] feilbieten und sich von den Erlös [[süßes Brot]] kaufen. Der Marktplatz ist recht eng und unübersichtlich (die Abrafaxe haben - wie betont wird - schon größere Märkte gesehen), doch für Martha mit ihrem Korb ist schnell ein Platz gefunden. Außerdem sind noch folgende Händler und Kunden zu erkennen:
+
Die [[Abrafaxe]] und [[Johanna]] erreichen den Heppenstedter Marktplatz in Begleitung von [[Martha]]. Johanna bot ihr vor dem [[Stadttor von Heppenstedt|Stadttor]] Hilfe an und deshalb <s>muss</s> darf [[Abrax]] ihren Korb bis zum Markt tragen. Dort will sie ihre [[Zappizupp|selbstangefertigten Puppen]] feilbieten und sich von den Erlös [[süßes Brot]] kaufen. Der Marktplatz ist recht eng und unübersichtlich (die Abrafaxe haben - wie betont wird - schon größere Märkte gesehen), doch für Martha mit ihrem Korb ist schnell ein Platz gefunden. Außerdem sind noch folgende Händler und Kunden zu erkennen:
-
*ein [[Töpfer auf dem Markt von Heppenstedt|Topfhändler]], der eine Schüssel mit Sprung einem [[Töpferkunde in Heppenstedt|Kunden]] anbietet
+
*ein Topfhändler, der eine Schüssel mit Sprung einem Kunden anbietet
*ein Gänsemädchen, das eine Gans mit einer rosa Schleife trägt
*ein Gänsemädchen, das eine Gans mit einer rosa Schleife trägt
*ein Tuchhändler mit einer kritischen Kundin
*ein Tuchhändler mit einer kritischen Kundin
Zeile 11: Zeile 11:
*ein Schmied, der erregt seine Arbeit unterbricht
*ein Schmied, der erregt seine Arbeit unterbricht
*eine andere Mutter im hellblauen Kleid mit zwei Kindern
*eine andere Mutter im hellblauen Kleid mit zwei Kindern
-
Weiterhin erscheint noch [[Bäckermeister Ullrich]] auf dem Marktplatz.
+
Weiterhin erscheint noch Bäckermeister [[Ullrich]] auf dem Marktplatz.
== Ereignisse auf dem Markt ==
== Ereignisse auf dem Markt ==
Zeile 20: Zeile 20:
  [[397]]
  [[397]]
-
[[Kategorie:Johanna-Serie (Handlungsort)]]
+
[[Kategorie:Stein-der-Weisen-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Markt]]
+
[[Kategorie:Straßen und Plätze]]
 +
[[Kategorie:Läden und Märkte]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge