Bearbeiten von Magnus Flunker

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Flunker ist Reporter bei der [[Vossische Zeitung|Vossischen Zeitung]] zu [[Berlin]]. Mit den ebenfalls dort angestellten [[Digedags]] liegt er sich ständig in den Haaren, wer der bessere Reporter sei. Flunker macht oft geltend, dass er für seine Verdienste schon eine bedeutende Auszeichnung erhalten habe. Leider ging der Schlüssel zu der Kassette verloren, worin der Orden aufbewahrt wird. So kann er seine Worte nicht beweisen.
Flunker ist Reporter bei der [[Vossische Zeitung|Vossischen Zeitung]] zu [[Berlin]]. Mit den ebenfalls dort angestellten [[Digedags]] liegt er sich ständig in den Haaren, wer der bessere Reporter sei. Flunker macht oft geltend, dass er für seine Verdienste schon eine bedeutende Auszeichnung erhalten habe. Leider ging der Schlüssel zu der Kassette verloren, worin der Orden aufbewahrt wird. So kann er seine Worte nicht beweisen.
-
Trotzdem wird, als Flunker mit den Digedags wieder einmal um den besten Auftrag konkurriert, Flunker vom [[Chefredakteur der Vossischen Zeitung|Chefredakteur]] mit dem prestigeträchtigen Bericht über das [[Feuerwerk im Charlottenburger Schlosspark]] beauftragt. Flunker weigert sich, die Digedags in seiner [[Flunkers Pferdedroschke|Pferdedroschke]] dorthin mitzunehmen. Dennoch hat er Pech - die Digedags gelangen durch eine Freundschaftstat für [[Major von Treskow]] schneller als er in den [[Schlosspark Charlottenburg|Schlosspark]].
+
Trotzdem wird, als Flunker mit den Digedags wieder einmal um den besten Auftrag konkurriert, Flunker vom [[Chefredakteur der Vossischen Zeitung|Chefredakteur]] mit dem prestigeträchtigen Bericht über das [[Feuerwerk im Charlottenburger Schlosspark]] beauftragt. Flunker weigert sich, die Digedags in seiner Kutsche dorthin mitzunehmen. Dennoch hat er Pech - die Digedags gelangen durch eine Freundschaftstat für [[Major von Treskow]] schneller als er in den Schlosspark.
Etwas später hat dafür Flunker Glück. Sein belangloses "Interview" mit dem noch im Säuglingsalter befindlichen [[Prinz Eitel Dagobert|Prinzen Eitel Dagobert]] muss in der Zeitung abgedruckt werden, nachdem die Ausgabe mit dem sensationellen Bericht der Digedags über eine angehende Revolte von der Zensur beschlagnahmt wird. Dennoch gelingt es den Digedags, ihren großen Konkurrenten - der nach einer [[Stiche im Mosaik|Wespenattacke]] ohnehin schon ein deformiertes Gesicht und große Schmerzen hat - mit bissigen Bemerkungen so zur Weißglut zu bringen, dass er voller Zorn seine Ordenskassette auf den Schreibtisch haut. Diese öffnet sich dadurch, und heraus kommt die hohe Auszeichnung - ein [[Eselsorden]] für das schlechteste Geschreibsel aller Zeiten.
Etwas später hat dafür Flunker Glück. Sein belangloses "Interview" mit dem noch im Säuglingsalter befindlichen [[Prinz Eitel Dagobert|Prinzen Eitel Dagobert]] muss in der Zeitung abgedruckt werden, nachdem die Ausgabe mit dem sensationellen Bericht der Digedags über eine angehende Revolte von der Zensur beschlagnahmt wird. Dennoch gelingt es den Digedags, ihren großen Konkurrenten - der nach einer [[Stiche im Mosaik|Wespenattacke]] ohnehin schon ein deformiertes Gesicht und große Schmerzen hat - mit bissigen Bemerkungen so zur Weißglut zu bringen, dass er voller Zorn seine Ordenskassette auf den Schreibtisch haut. Diese öffnet sich dadurch, und heraus kommt die hohe Auszeichnung - ein [[Eselsorden]] für das schlechteste Geschreibsel aller Zeiten.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge