Bearbeiten von Luftpumpe

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Luftpumpe''' wurde durch [[Otto von Guericke]] im Jahr 1649 als Kolbenvakuumpumpe erfunden.
Die '''Luftpumpe''' wurde durch [[Otto von Guericke]] im Jahr 1649 als Kolbenvakuumpumpe erfunden.
-
Die Luftpumpe ist die Voraussetzung, um ein Gefäß luftleer zu pumpen. Sie besteht aus einem Zylinder, im dem ein Kolben über einen Hebel bewegt wird. Die Luft kann aus einem Behälter entweder abgesaugt oder in ihm verdichtet werden. Otto von Guericke konnte mit der Luftpumpe nachweisen, dass ein Vakuum künstlich erzeugt werden kann.
+
Die Luftpumpe ist die Voraussetzung, um ein Gefäß luftleer zu pumpen. Sie besteht aus einem Zylinder, im dem ein Kolben über einen Hebel bewegt wird. Die Luft kann in einem Behälter entweder absaugt oder verdichtet werden. Otto von Guericke konnte mit der Luftpumpe nachweisen, dass ein Vakuum künstlich erzeugt werden kann.
==Einsatz von Luftpumpen im Mosaik==
==Einsatz von Luftpumpen im Mosaik==
=== Die Luftpumpe des Otto von Guericke ===
=== Die Luftpumpe des Otto von Guericke ===
-
[[Bild: Luftpumpe_Dig_Dag.jpg|left|frame|Dig und Dag betätigen die Luftpumpe]]
+
[[bild: Luftpumpe_Dig_Dag.jpg|left|frame|Dig und Dag betätigen die Luftpumpe]]
-
{{Mehrere Bilder | align=right | Breite=150 | Richtung=h2
+
-
| Bild1=Luftpumpe BdEGuI Bd2 S142.jpg | Untertitel1=Luftpumpe - erste verbesserte Variante (aus dem [[Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien|Buch der Erfindungen...]])
+
-
| Bild2=SB Luftpumpe bode 1782.jpg | Untertitel2=Die de Lacaillesche Guerickesche-Sternbild-Luftpumpe
+
-
}}
+
[[Dig]] und [[Dag]] zeigen dem [[Ratsherr Bangebüx|Ratsherrn Bangebüx]] im [[Laboratorium des Otto von Guericke]] ein Experiment mit der Luftpumpe. Dabei wird aus einer Glasflasche die Luft herauspumpt.
[[Dig]] und [[Dag]] zeigen dem [[Ratsherr Bangebüx|Ratsherrn Bangebüx]] im [[Laboratorium des Otto von Guericke]] ein Experiment mit der Luftpumpe. Dabei wird aus einer Glasflasche die Luft herauspumpt.
Für einen Versuch in der [[Magdeburger Brauerei|Brauerei]] pumpen dann die [[Brauknechte]] mit Dig und Dag ein kleines Fass leer, das sich in einem großen Fass voller Wasser befindet. Als der [[Gehilfe von Guericke]] später das kleine Fass öffnet, ist es wie durch Zauberei voller Wasser. Das bringt Guericke auf die Idee, eine [[Luftdruckmaschine]] zu bauen.
Für einen Versuch in der [[Magdeburger Brauerei|Brauerei]] pumpen dann die [[Brauknechte]] mit Dig und Dag ein kleines Fass leer, das sich in einem großen Fass voller Wasser befindet. Als der [[Gehilfe von Guericke]] später das kleine Fass öffnet, ist es wie durch Zauberei voller Wasser. Das bringt Guericke auf die Idee, eine [[Luftdruckmaschine]] zu bauen.
-
Bei der Vorführung der Luftdruckmaschine pumpen Dig und Dag mit der Luftpumpe den Vakuumbehälter luftleer.
+
Bei der Vorführung der Luftdruckmaschine pumpen Dig und Dag mit der Luftpumpe den Vakuumbehälter lu
-
 
+
sexxxxxxxxxxxxxxx
-
Im [[Harz]] setzen Dig und Dag eine Luftpumpe für die [[Luftdruckkanone]] ein und Guericke betätigt damit die [[Luftdruckmesssäule]].
+
=== Die Luftpumpe bei der Weltraumexpedition ===
=== Die Luftpumpe bei der Weltraumexpedition ===
Die Digedags müssen sich auf dem Planeten [[Karbones]] mit einer Luftpumpe abquälen, um eine Reifenpanne an [[Knallers Jagdwagen]] zu beheben. Dabei schuften sie von neun Uhr früh bis zum Abend, um zwölf atü Druck auf den Ballonreifen zu bekommen.
Die Digedags müssen sich auf dem Planeten [[Karbones]] mit einer Luftpumpe abquälen, um eine Reifenpanne an [[Knallers Jagdwagen]] zu beheben. Dabei schuften sie von neun Uhr früh bis zum Abend, um zwölf atü Druck auf den Ballonreifen zu bekommen.
-
 
+
<br clear=both>
-
==Sternbild Luftpumpe==
+
-
Das [[Sternbild]] Luftpumpe wurde tatsächlich von Nicolas Louis de Lacaille nach der von Guericke erfundenen Einrichtung benannt.
+
-
 
+
-
In der [[Fanfiction|fanfictiven Ergänzung]] 11b zu "[[Brabax' kleine Sternenkunde]]" (''[[Pascalifax Extrablatt 2010|"Der Himmel hängt voller technischer Geräte"]]'') werden, neben dem von Johannes Hevelius vorgeschlagenem ''Sternbild [[Sextant]]'', auch eine ganze Reihe technischer de Lacaillescher Sternbilder kurz vorgestellt. Unter ihnen befindet sich neben solchen Sternbildern, wie ''[[Teleskop]]'' und ''Schiffskompass'', auch das Sternbild ''Luftpumpe''.
+
-
 
+
==Luftpumpen werden in folgenden Mosaikheften eingesetzt==
==Luftpumpen werden in folgenden Mosaikheften eingesetzt==
  [[53]], [[54]], [[61]]
  [[53]], [[54]], [[61]]
Zeile 32: Zeile 22:
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Objekt)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Objekt)]]
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Objekt)]]
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Objekt)]]
-
[[Kategorie:Sternbild]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge