Bearbeiten von Logothetes Manuel

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Der Logothetes Manuel ist ein höherer Staatsbeamter im [[Byzant]]inischen Reich im Range eines [[Bürgermeister]]s, der die Stadtwache von [[Trapezunt]] befehligt. Als [[Lela]] auf dem Elefanten [[Abul Abbas]] mit einem Soldatentrupp vor dem Stadttor auftaucht, rät ihm [[Brabax]], die Tore zu verschließen. Doch er hört nicht auf ihn und will die byzantinischen Soldaten hereinlassen. So eilt er mit dem [[Ritter Sigismund]] vor das Stadttor, um den [[Droungarios]] zu begrüßen. Doch statt dem Droungarios ergreift zuerst Lela das Wort. Sie verlangt, dass er sich unterwirft und ihr die Stadtkasse übergibt. Außerdem will sie in [[Palast des Logothetes |seinem Palast]] wohnen, den er entsprechend vorbereiten soll. Verwundert fragt der Logothetes, wer diese Frau sei, die solch verrücktes Zeug redet. Lela fordert den Droungarios auf, sie vorzustellen. Entsetzt erfährt der Logothetes, dass die Soldaten der neuen Kaiserin Lela folgen. Sie marschieren ohne Gegenwehr in die Stadt und lassen alle Stadttore verschließen.
Der Logothetes Manuel ist ein höherer Staatsbeamter im [[Byzant]]inischen Reich im Range eines [[Bürgermeister]]s, der die Stadtwache von [[Trapezunt]] befehligt. Als [[Lela]] auf dem Elefanten [[Abul Abbas]] mit einem Soldatentrupp vor dem Stadttor auftaucht, rät ihm [[Brabax]], die Tore zu verschließen. Doch er hört nicht auf ihn und will die byzantinischen Soldaten hereinlassen. So eilt er mit dem [[Ritter Sigismund]] vor das Stadttor, um den [[Droungarios]] zu begrüßen. Doch statt dem Droungarios ergreift zuerst Lela das Wort. Sie verlangt, dass er sich unterwirft und ihr die Stadtkasse übergibt. Außerdem will sie in [[Palast des Logothetes |seinem Palast]] wohnen, den er entsprechend vorbereiten soll. Verwundert fragt der Logothetes, wer diese Frau sei, die solch verrücktes Zeug redet. Lela fordert den Droungarios auf, sie vorzustellen. Entsetzt erfährt der Logothetes, dass die Soldaten der neuen Kaiserin Lela folgen. Sie marschieren ohne Gegenwehr in die Stadt und lassen alle Stadttore verschließen.
-
 
-
Der Logothetes Manuel wird eingesperrt und kommt erst wieder frei, nachdem [[Digenes Akritas]] mit seinem Bauernheer in die Stadt einmarschiert. Er lässt sich zu Digenes Akritas führen, um ihm für seine Hilfe zu danken. Da er für die Verpflegung und Bezahlung der [[Armee des Droungarios|kaiserlichen Soldaten]] zuständig ist, stellt [[Indira]] ihn zur Rede und will wissen, wo das Geld geblieben sei. Der Logothetes fragt Indira, was sie das eigentlich angehe. Digenes Akritas verlangt, dass er die Frage beantwortet, da sie die Hüterin der Gerechtigkeit sei. Der Logothetes Manuel muss zugeben, dass er das Geld unterschlagen und für den Bau seines Palastes verwendet hat. Indira erklärt, dass die [[Kaiserin Irene von Byzanz|Kaiserin Irene]] ein Urteil dazu fällen soll. Der Logothetes Manuel wird vorläufig im [[Kerker von Trapezunt|Kerker seines Palastes]] eingesperrt. Der Droungarios wird nun für ihn als neuer Statthalter eingesetzt.
 
-
 
-
=== Figurinen-Entwurf ===
 
-
Der [[Figurinen]]-Entwurf des Logothetes ist mit der App ''[[MOSAIK Magic]]'' im Heft [[566]] auf Seite 46 zu sehen.
 
<br clear=both>
<br clear=both>
-
== Auftritt in folgenden Mosaikheften ==
+
== Auftritt in folgendem Mosaikheft ==
-
  [[565]], [[566]]
+
  [[565]]
-
erwähnt: [[569]]
+
-
 
+
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Gouverneure und Statthalter]]
 
[[Kategorie:Bürgermeister]]
[[Kategorie:Bürgermeister]]
 +
[[Kategorie:Offizier]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge