Bearbeiten von Lavinia

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Lavinia''' ist eine Figur der [[Griechische und römische Mythologie im Mosaik|römischen Mythologie]]. Sie ist die Namenspatin einer Hundedame in der [[Römer-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] und wird zudem in einem redaktionellen Text in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] besprochen.
+
#WEITERLEITUNG [[Hundedame Lavinia]]
-
 
+
-
== Digedags-Römer-Serie ==
+
-
Zu den [[Römische Straßenköter|Straßenhunden]], mit denen die [[Römische Straßenkinder|Kinderbande]] um [[Knolle]] und [[Mufti]] diverse Zirkusnummern einstudiert, gehört auch die [[Hundedame Lavinia]]. Sie hat einen gefeierten Auftritt in der ''[[Ballade vom armen Strupp]]'', in der sie ein Edelfräulein spielt, um das sich mehrere Köter balgen.
+
-
 
+
-
Es ist sehr gut denkbar, dass die Namenswahl für diese Hündin nicht zufällig war, d.h. dass den Autoren der [[Römer-Serie]] (insbesondere [[Lothar Dräger]]) die Rolle der mythischen Lavinia als von mehreren Freiern umkämpfte Schönheit bekannt war.
+
-
 
+
-
== Abrafaxe-Römer-Serie ==
+
-
Im [[Mittelteil]] von Heft [[471]] beschäftigt sich ein Artikel aus der [[Redaktionelle Rubrik|Rubrik]] ''[[Götter, Herrscher & Helden]]'' mit der Vorgeschichte [[Rom]]s. Dabei wird auch Lavinias Rolle beleuchtet.
+
-
 
+
-
== Hintergrund ==
+
-
Lavinia war die Tochter von [[Latinus]], dem König von [[Latium]]. Um sie kämpften in der ''[[Aeneis]]'' von [[Vergil]] der einheimische Fürst [[Turnus]] und der [[troja]]nische Held [[Aeneas]]. Letzterer siegte und vermählte sich mit Lavinia. Ihr gemeinsamer Sohn [[Silvius]] wurde später König von [[Alba Longa]] und damit Vorfahre von [[Romulus und Remus]], den Gründern Roms.
+
-
 
+
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Lavinia_%28r%C3%B6mische_Mythologie%29 Lavinia] in der [[Wikipedia]]
+
-
 
+
-
== Lavinia hat für folgende Mosaikhefte Bedeutung ==
+
-
[[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[15]]
+
-
+
-
[[Mittelteil]] im [[Mosaik ab 1976]]: [[471]] ([[Götter, Herrscher & Helden]])
+
-
 
+
-
[[Kategorie:Römer-Serie (Quelle)]]
+
-
[[Kategorie:Quelle (Figur)]]
+
-
[[Kategorie:Götter, Herrscher & Helden (Figur)]]
+
-
[[Kategorie:Figur aus Märchen und Sage (erwähnt)]]
+
-
[[Kategorie:Könige von Alba Longa und Rom]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge