Bearbeiten von Kuckucksberger Büttel

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Seinen ersten Auftritt hat er im Vorfeld der geplanten Verhaftung von [[Rottenmeister Kuno|Kuno]]. Der Büttel rät [[Markus Pfiffikus]], Kuno vorher erst einmal aushorchen. Als sich Kuno seiner Verhaftung entziehen kann, nimmt der Büttel stattdessen seine beiden Gefährten [[Dig]] und [[Dag]] fest. Woraufhin ihnen der Graf jede weitere bergbauliche Tätigkeit verbietet.
Seinen ersten Auftritt hat er im Vorfeld der geplanten Verhaftung von [[Rottenmeister Kuno|Kuno]]. Der Büttel rät [[Markus Pfiffikus]], Kuno vorher erst einmal aushorchen. Als sich Kuno seiner Verhaftung entziehen kann, nimmt der Büttel stattdessen seine beiden Gefährten [[Dig]] und [[Dag]] fest. Woraufhin ihnen der Graf jede weitere bergbauliche Tätigkeit verbietet.
-
Die [[Digedags]] müssen sich notgedrungen einem anderen Gewerbe zuwenden und eröffnen ein [[Dig und Dag Holztransporte|Fuhrgeschäft]]. Der Büttel verlangt von ihnen, einen [[Pranger]]block zum Gefängnis zu fahren. Doch die Digedags weigern sich, Folterinstrumente zu transportieren. Bei der anschließenden Verfolgungsjagd stolpert der Büttel über den Block und wird von den Digedags selbst daran eingeschlossen, womit sich die beiden einen mächtigen Gegner schaffen. In der Folgezeit beobachtet der Büttel genau, wie die [[Unternehmen der Digedags]] permanent wechseln. Als ihn sein Graf nach neuen Einkommensmöglichkeiten fragt, rät er ihm zum Erfinden neuer Steuern. Der Graf ist begeistert und beauftragt seinen Büttel mit der Umsetzung seiner Idee. Als erste knöpft er sich die Digedags vor. Für all ihre unterschiedlichen Unternehmen haben sie extra zu bezahlen. Das treibt die beiden in den Ruin und sie müssen sich umherziehenden [[Gaukler in Silberstadt|Gauklern]] anschließen.  
+
Die [[Digedags]] müssen sich notgedrungen einem anderen Gewerbe zuwenden und eröffnen ein [[Dig und Dag Holztransporte|Fuhrgeschäft]]. Der Büttel verlangt von ihnen, einen Prangerblock zum Gefängnis zu fahren. Doch die Digedags weigern sich, Folterinstrumente zu transportieren. Bei der anschließenden Verfolgungsjagd stolpert der Büttel über den Block und wird von den Digedags selbst daran eingeschlossen, womit sich die beiden einen mächtigen Gegner schaffen. In der Folgezeit beobachtet der Büttel genau, wie die [[Unternehmen der Digedags]] permanent wechseln. Als ihn sein Graf nach neuen Einkommensmöglichkeiten fragt, rät er ihm zum Erfinden neuer Steuern. Der Graf ist begeistert und beauftragt seinen Büttel mit der Umsetzung seiner Idee. Als erste knöpft er sich die Digedags vor. Für all ihre unterschiedlichen Unternehmen haben sie extra zu bezahlen. Das treibt die beiden in den Ruin und sie müssen sich umherziehenden [[Gaukler in Silberstadt|Gauklern]] anschließen.  
<br clear=both>
<br clear=both>
Zeile 11: Zeile 11:
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
 +
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
[[Kategorie:Polizei]]
[[Kategorie:Polizei]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge