Bearbeiten von Kriegsruf von Buffalo Springs

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
Der ''Kriegsruf'' ist die einzige Zeitung in der aufstrebenden Stadt [[Buffalo Springs]]. Ihre [[Redaktion des Kriegsrufes von Buffalo Springs|Redaktion]] besteht aus dem Chefredakteur [[Wasp]] und mindestens zwei weiteren Mitarbeitern, einem Redakteur und einem Setzer. Politisch steht die Zeitung auf der Seite des republikanischen Gouverneurskandidaten und späteren Gouverneurs [[Charles R. Betterman]].
Der ''Kriegsruf'' ist die einzige Zeitung in der aufstrebenden Stadt [[Buffalo Springs]]. Ihre [[Redaktion des Kriegsrufes von Buffalo Springs|Redaktion]] besteht aus dem Chefredakteur [[Wasp]] und mindestens zwei weiteren Mitarbeitern, einem Redakteur und einem Setzer. Politisch steht die Zeitung auf der Seite des republikanischen Gouverneurskandidaten und späteren Gouverneurs [[Charles R. Betterman]].
-
Vom ''Kriegsruf'' ist nur eine Ausgabe bekannt. Sie erscheint kurz nach der Gouverneurswahl und enthält als Sensationsgeschichte auf der Titelseite eine Ankündigung des Prozesses gegen [[Coffins]], [[General Knocker]] und die [[Besatzung der Ontario]]. Coffins und Knocker werden dabei offen als ''Piraten'' bezeichnet und ihre jeweiligen Titel ("Reverend" und "General") typografisch in Frage gestellt. Der Kriegsruf bringt mindestens zwei Abbildungen; eine davon zeigt Coffins und Knocker im Porträt, die zweite eine völlig überzeichnete Darstellung des Überfalls auf das [[Flatboot bei Buffalo Springs|Flatboot]].
+
Vom ''Kriegsruf'' ist nur eine Ausgabe bekannt. Sie erscheint kurz nach der Gouverneurswahl und enthält als Sensationsgeschichte auf der Titelseite eine Ankündigung des Prozesses gegen [[Coffins]], [[General Knocker]] und die [[Besatzung der Ontario]]. Coffins und Kocker werden dabei offen als ''Piraten'' bezeichnet und ihre jeweiligen Titel ("Reverend" und "General") typografisch in Frage gestellt. Der Kriegsruf bringt mindestens zwei Abbildungen; eine davon zeigt Coffins und Knocker im Porträt, die zweite eine völlig überzeichnete Darstellung des Überfalls auf das Flatboot.
==Rolle im Mosaik==
==Rolle im Mosaik==
-
Nach der verlorenen Wahl stürmt der unterlegene [[Jerry A. Goldner]] auf Anraten seines Freundes [[Louis Lobby]] die Redaktion des ''Kriegsrufs'' und verlangt mit Waffengewalt eine positive Berichterstattung über ihn. Er diktiert dem Chefredakteur mit vorgehaltener Waffe eine Lobeshymne.
+
Nach der verlorenen Wahl stürmt der unterlegene [[Jerry A. Goldner]] auf Anraten seines Freundes [[Louis Lobby]] die redaktion des Kriegsrufs und verlangt mit Waffengewalt eine positive Berichterstattung über ihn. Er diktiert dem Chefredakteur mit vorgehaltener Waffe eine Lobeshymne.
   
   
-
Derweil entdeckt Lobby die neueste Ausgabe des Kriegsrufes und ist angesichts der Titelstory entsetzt, dass seinem Freund Knocker als Pirat der Prozess gemacht werden. Als Goldner ihm den Hintergrund erklärt, besteht Lobby darauf, dass die "Ehrenmänner" unbedingt befreit werden müssten. Die Berichterstattung des ''Kriegsrufes'' löst damit eine Lawine aus, die letztlich mit der Zerstörung der [[Goldner-Ranch]] und dem Wegzug der [[Goldgierige Bürger von Buffalo Springs|halben Bevölkerung der Stadt]] endet.
+
Derweil entdeckt Lobby die neueste Ausgabe des Kriegsrufes und ist angesichts der Titelstory entsetzt, dass seinem Freund Knocker als Pirat der Prozess gemacht werden. Als Goldner ihm den Hintergrund erklärt, besteht Lobby darauf, dass die ''Ehrenmänner'' unbedingt befreit werden müssten. Die Berichterstattung des ''Kriegsrufes'' löst damit eine Lawine aus, die letztlich mit der Zerstörung der [[Goldner-Ranch]] und dem Wegzug der [[Goldgierige Bürger von Buffalo Springs|halben Bevölkerung der Stadt]] endet.
-
== Name ==
+
==Der ''Kriegsruf'' tönt in folgendem Mosaikheft==
-
Der Name der Zeitung ist nur auf deutsch überliefert. [[Englisch]] müsste er etwa ''Buffalo Springs War Cry'' lauten. ''War Cry'' ist auch der Name der seit 1879 erscheinenden [http://en.wikipedia.org/wiki/War_Cry_%28Salvation_Army_newspaper%29 Wochenzeitschrift] der Heilsarmee.
+
-
 
+
-
Der Name ''Kriegsruf von Buffalo Springs'' könnte durch [[Mark Twain]] beziehungsweise seine Übersetzer inspiriert sein. In der Geschichte ''[[Ein geheimnisvoller Besuch]]'' (''A Mysterious Visit'') findet sich eine Zeitung namens ''Täglicher Kriegsruf''. Im amerikanischen Original handelt es sich dabei jedoch um den ''Buffalo Express'', eine Zeitung, für die Mark Twain tatsächlich arbeitete.
+
-
 
+
-
Eine Reihe fiktiver Zeitungen, deren Titel nach ''Kriegsruf'' klingen, findet sich in Mark Twains ''[[Zeitungswesen in Tennessee]]'' (''Journalism in Tennessee''): ''Morgenrot und Kriegsgeschrei von Johnson County'' (''Morning Glory and Johnson County War Whoop''), ''Donnerkeil und Schlachtruf der Freiheit'' (''Higginsville Thunderbolt and Battle Cry of Freedom''), ''Morgengeheul'' (''Mud Springs Morning Howl'') und ''Tägliches Hurrah'' (''Daily Hurrah'').
+
-
 
+
-
==Der ''Kriegsruf'' ertönt in folgendem Mosaikheft==
+
  [[188]]
  [[188]]
-
[[Kategorie:Zeitung im Mosaik]]
+
[[Kategorie:Zeitung (Fiktiv)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Schriftgut)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Schriftgut)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge