Bearbeiten von Knistermeckelfingen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
==Ereignisse==
==Ereignisse==
-
Eines Tages erreichen [[Dig]] und [[Dag]] zusammen mit [[William Wilson]] das Stadttor von Knistermeckelfingen. Ein [[Zolloberinventarschreiber Käsebier|Zöllner]] empfängt sie mit einer Belehrung über die Zollbestimmungen des Fürstentums. Dann beginnt er zusammen mit seinem [[Grauhaariger Zöllner|Kollegen]] an die Arbeit und droht an, ihre [[Lokomotive Adler|Maschine]] auseinander zu nehmen. Im Kessel der Maschine wird tatsächlich [[Schmuggel]]ware entdeckt: [[Mijnheer van Pepperkorn]] mit seinen [[Pfefferkuchen]]. Der [[Blinder Passagier|blinde Passagier]] wird sofort festgenommen und abgeführt.
+
{{inuse|Heinrich}}
-
 
+
-
Als jedoch der Landesfürst erscheint, erkennt Pepperkorn in ihm einen alten Bekannten. Er begrüßt ihn und beschwert sich über die Manieren der Zöllner, die sofort degradiert werden. Pepperkorn begleitet den Fürsten in seinen Weinkeller und bekommt ein Fass [[Sankt Gallensteiner Auslese]] geschenkt. Er bittet darum, dass er mit seinen Pfefferkuchen bis nach [[Nürnberg]] reisen kann. Zwei Gardisten sorgen schließlich dafür, dass er mit seinem Weinfass von Mr. Wilson mitgenommen werden muß.
+
<br clear=both>
<br clear=both>
-
 
== Knistermeckelfingen ist Handlungsort in folgendem Mosaikheft ==
== Knistermeckelfingen ist Handlungsort in folgendem Mosaikheft ==
  [[77]]
  [[77]]
-
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
+
[[Kategorie: Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Ortschaft in Nordrhein-Westfalen]]
+
[[Kategorie:Ortschaft]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge