Bearbeiten von Klaus und Hein 31 - Die Kaninchenzüchter

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || Juni [[1959]]
+
| '''Erschienen''' || Juni 1959
-
|-
+
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" width="170" | [[bild:KuH 31 Titel.jpg|center]]
+
-
| '''Nachdruck''' || [[Klaus und Hein + Steinchen an Steinchen - Die Beilagen im MOSAIK von Hannes Hegen|Klaus und Hein +<br>Steinchen an Steinchen]]
+
|-
|-
 +
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="8" width="170" | [[bild:KuH 31 Titel.jpg|center]]
| '''Umfang''' || 4 Seiten
| '''Umfang''' || 4 Seiten
|-
|-
Zeile 14: Zeile 12:
| '''Heft''' || [[31]]
| '''Heft''' || [[31]]
|-
|-
-
| '''[[Digedags-Katalog|Katalog]]''' || 2.1.31
+
| '''[[Digedags-Katalog|Katalog]]''' || 1.09.31
|- bgcolor="#FFFFE0"
|- bgcolor="#FFFFE0"
-
| rowspan="2" | '''Reihe''' || [[Beilagen - Mosaik von Hannes Hegen|Beilagen zum Mosaik<br>von Hannes Hegen]]
+
| rowspan="2" | '''Reihe''' || [[Beilagen - Mosaik von Hannes Hegen|Beilagen zum<br>Mosaik von<br>Hannes Hegen]]
|- bgcolor="#FFFFE0"
|- bgcolor="#FFFFE0"
| [[Klaus und Hein erzählen aus dem Pionierleben|Klaus und Hein]]
| [[Klaus und Hein erzählen aus dem Pionierleben|Klaus und Hein]]
Zeile 28: Zeile 26:
== Inhalt ==
== Inhalt ==
-
[[Klaus und Hein]] haben Probleme mit ihrer Kaninchenzucht - die Viecher gehen aus den defekten Käfigen stiften und stören das [[Gartenfest des Kleinsiedlervereins|Gartenfest]] des ''[[Kleinsiedlerverein Natur e.V.|Kleinsiedlervereins Natur e.V.]]''. Der [[Vorsitzender des Natur e.V.|Vereinsvorsitzende]] gibt ihnen daher den Rat, sich an [[Opa Krause]] zu wenden. Der hilft gerne und verweist im übrigen weiter an seinen [[Agronom Fritz|Enkel]], der in der LPG als Agronom arbeitet. Mit all dieser fachkundigen Unterstützung wird die Kaninchenzucht der beiden Pioniere natürlich ein großer Erfolg; besonders erfreulich ist, dass sie sich nun auch in der Anerkennung von [[Gret und Minchen]] sonnen dürfen.
+
[[Klaus und Hein]] haben Probleme mit ihrer Kaninchenzucht - die Viecher gehen aus den defekten Käfigen stiften und stören das Gartenfest des ''Kleinsiedlervereins Natur e.V.''. Der Vereinsvorsitzende gibt ihnen daher den Rat, sich an [[Opa Krause]] zu wenden. Der hilft gerne und verweist im übrigen weiter an seinen [[Agronom Fritz|Enkel]], der in der LPG als Agronom arbeitet. Mit all dieser fachkundigen Unterstützung wird die Kaninchenzucht der beiden Pioniere natürlich ein großer Erfolg; besonders erfreulich ist, dass sie sich nun auch in der Anerkennung von [[Gret und Minchen]] sonnen dürfen.
Zum Schluss wird noch enthüllt, wozu Kaninchen überhaupt gut sind: Aus ihrem Fell kann man tausend tolle Sachen kürschnern! Zum Beispiel Hasenpuppen!
Zum Schluss wird noch enthüllt, wozu Kaninchen überhaupt gut sind: Aus ihrem Fell kann man tausend tolle Sachen kürschnern! Zum Beispiel Hasenpuppen!
Zeile 38: Zeile 36:
*[[Agronom Fritz]]
*[[Agronom Fritz]]
*[[Gret und Minchen]]
*[[Gret und Minchen]]
-
*Gartenfestgäste
 
-
*Katze, Kaninchen
 
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
-
*Das einzige [[Wimmelbild]] in den Beilagen bot der Zeichnerin [[Gisela Zimmermann]] die Möglichkeit, einige Personen aus ihrem Umfeld in die Zeichnung einzubauen. Ziemlich sicher ist der zitherspielende ältere Herr eine [[Karikatur]] von [[Hannes Hegen]]s Vater [[Hugo Hegenbarth]], der damals als Farbgrafiker beim MOSAIK mitarbeitete. Er soll außerdem bei Firmenfeiern gern auf seiner [[Zither]] gespielt haben. Andere Anspielungen sind heute durch den zeitlichen Abstand nur noch schwer aufzuklären. Aber vielleicht ist unter anderem auch [[Jochen Arfert]] zu sehen (der sich just umdrehende Herr am Kaffeetantentisch im Vordergrund).
 
*[http://www.mosafilm.de/archiv/beilagen/bl31.pdf Die Beilage als .pdf]
*[http://www.mosafilm.de/archiv/beilagen/bl31.pdf Die Beilage als .pdf]
-
[[Kategorie:Klaus und Hein (Beilage)|31]]
+
[[Kategorie:Beilage im Mosaik von Hannes Hegen|31]]
-
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Beilage)]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge