Bearbeiten von Kegelbruder Emil

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Kegelbruder Emil''' ist eine Figur, die in der [[Weltraum-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] erwähnt wird.  
Der '''Kegelbruder Emil''' ist eine Figur, die in der [[Weltraum-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] erwähnt wird.  
-
Emil ist ein Agent des [[Großneonisches Reich|Großneonischen Reiches]]. Er arbeitet in einer großen Brauerei (vermutlich den Produzenten des bekanntes [[Jonbier]]es) in der [[Republikanische Union|Republikanischen Union]] als Expedient und ist damit zuständig für Transport und Versand der Waren. Diese Position kann er nutzen, um in den Transportbehältnissen der Brauerei - hauptsächlich große Fässer - Personen und vermutlich auch Sachen in Verbindung mit seiner Agententätigkeit zu [[schmuggel]]n. Auf diese Weise gelangen Spione des Reiches einerseits in gut bewachte Industriebetriebe der Union hinein; andererseits dürften über das Exportgeschäft auch die Landesgrenzen zwischen Union und Reich überwunden werden können.
+
Emil ist ein Agent des [[Großneonisches Reich|Großneonischen Reiches]]. Er arbeitet in einer großen Brauerei in der [[Republikanische Union|Republikanischen Union]] als Expedient (zuständig für Transport und Versand von Waren). Diese Position kann er nutzen, um in den Transportbehältnissen der Brauerei - hauptsächlich große Fässer - Personen und vermutlich auch Sachen in Verbindung mit seiner Agententätigkeit zu [[schmuggel]]n. Auf diese Weise gelangen Spione des Reiches einerseits in gut bewachte Industriebetriebe der Union hinein; andererseits dürften über das Exportgeschäft auch die Landesgrenzen zwischen Union und Reich überwunden werden können.
Einer der Kegelbrüder von Emil ist der [[Wirt der Betriebskantine]] des [[Metallkombinat]]s, in dem das neue Wundermetall [[Digedanium]] produziert wird. Emil will dafür sorgen, dass umgehend ein Spion ins Werk geschmuggelt wird, um Proben des Digedaniums zu beschaffen. So schreibt er dem Wirt einen Brief, in welchem er ihm 1.000 [[Valutas]] dafür bietet, wenn er einen Mann bei sich einstelle, welcher sich in einem anzuliefernden Getränkefass versteckt habe. Obwohl dieser Brief dem Wirt nicht ganz geheuer ist, lockt doch das Geld. So beschließt er, dass Angebot anzunehmen.
Einer der Kegelbrüder von Emil ist der [[Wirt der Betriebskantine]] des [[Metallkombinat]]s, in dem das neue Wundermetall [[Digedanium]] produziert wird. Emil will dafür sorgen, dass umgehend ein Spion ins Werk geschmuggelt wird, um Proben des Digedaniums zu beschaffen. So schreibt er dem Wirt einen Brief, in welchem er ihm 1.000 [[Valutas]] dafür bietet, wenn er einen Mann bei sich einstelle, welcher sich in einem anzuliefernden Getränkefass versteckt habe. Obwohl dieser Brief dem Wirt nicht ganz geheuer ist, lockt doch das Geld. So beschließt er, dass Angebot anzunehmen.
Zeile 12: Zeile 12:
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Spione und Agenten]]
[[Kategorie:Spione und Agenten]]
-
[[Kategorie:Kegler]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge