Bearbeiten von Karnak-Tempel

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 23: Zeile 23:
Außerdem fehlt im MOSAIK der Aton-Tempel des Echnaton, den dieser unmittelbar östlich des Amun-Tempels errichten ließ, völlig.
Außerdem fehlt im MOSAIK der Aton-Tempel des Echnaton, den dieser unmittelbar östlich des Amun-Tempels errichten ließ, völlig.
-
{| align="right"
+
Abgesehen von diesem erheblichen baulichen [[Anachronismus]] sind die Zeichnungen des Tempels im MOSAIK geradezu mustergültig genau. Einzig beim Säulenhof vor dem Allerheiligsten war man gezwungen die Phantasie spielen zu lassen, das aber aus dem Grund, weil dieser innerste Bereich des Tempels aus Kalkstein und nicht aus Sandstein bzw. Granit gebaut war. Das führte dazu, dass Kalkbrenner diesen Gebäudebereich nach der Schließung des Tempels derart gründlich abrissen, dass heute nicht einmal die Grundmauern feststellbar sind. Aber indem man sich dabei am [http://de.wikipedia.org/wiki/Luxor-Tempel#Zweiter_Hof Säulenhof des benachbarten Luxor-Tempels] orientierte, ist das Ergebnis sehr überzeugend.
-
| [[bild:Allerheiligstes_DelE.jpg|frame|Illustration in der ''Déscription de l'Égypte: Thèbes, Karnak'' - A. Vol. III, pl.25:<br> "Vue intérieure du grand temple du sud."]]
+
-
| valign="top" | [[bild:Allerheiligstes_Mosaik.jpg|frame|Der Hof des Allerheiligsten im MOSAIK.]]
+
-
|}
+
-
Abgesehen von diesem erheblichen baulichen [[Anachronismus]] sind die Zeichnungen des Tempels im MOSAIK geradezu mustergültig genau. Einzig beim Säulenhof vor dem Allerheiligsten war man gezwungen die Phantasie spielen zu lassen, das aber aus dem Grund, weil dieser innerste Bereich des Tempels aus Kalkstein und nicht aus Sandstein bzw. Granit gebaut war. Das führte dazu, dass Kalkbrenner diesen Gebäudebereich nach der Schließung des Tempels derart gründlich abrissen, dass heute nicht einmal die Grundmauern feststellbar sind. Man orientierte sich für die Zeichnungen dieses Bereiches daher möglicherweise an einer Illustration aus der ''Description de'l Egypte'', jenem Monumentalwerk, das Napoleons Wissenschaftler bei dessen Ägyptenfeldzug schufen.
+
== Die Abrafaxe im Karnak-Tempel ==
== Die Abrafaxe im Karnak-Tempel ==
Zeile 42: Zeile 38:
[[bild:Karnak_Labor.jpg|right|frame|Das Labor der Tempelpriester]]
[[bild:Karnak_Labor.jpg|right|frame|Das Labor der Tempelpriester]]
-
Sie bauen aus dem dort vorhandenen Material einen [[Papyrusballon|Ballon]]. Mit diesem [[wasserstoff]]gefüllten Gerät schweben Brabax und [[Califax]] von oben in den Säulenhof. In der von ihm gestellten Falle verfangen sich nun Skrotonos und die Amunpriester selbst. Die Konfusion nutzen sie mit Widdermasken [[verkleid]]eten [[Abrax]] und Jadu für die Befreiung von Sibylla. Gemeinsam schweben die fünf davon. Leider hat es auch Phismachos auf den Ballon geschafft. Dessen Eingreifen führt zur zeitweiligen Trennung der Freunde.
+
Sie bauen aus dem dort vorhandenen Material einen [[Papyrus-Ballon|Ballon]]. Mit diesem [[wasserstoff]]gefüllten Gerät schweben Brabax und [[Califax]] von oben in den Säulenhof. In der von ihm gestellten Falle verfangen sich nun Skrotonos und die Amunpriester selbst. Die Konfusion nutzen sie mit Widdermasken [[verkleid]]eten [[Abrax]] und Jadu für die Befreiung von Sibylla. Gemeinsam schweben die fünf davon. Leider hat es auch Phismachos auf den Ballon geschafft. Dessen Eingreifen führt zur zeitweiligen Trennung der Freunde.
===Nächtliche Erkundungsfahrt===
===Nächtliche Erkundungsfahrt===
-
Nach Phisimachos' Gefangennahme auf der [[Insel der Aufständischen]] geraume Zeit später erfahren die Abrafaxe und Jadu von ihm Skrotonos' Pläne. Um diese Aussagen zu verfizieren, machen sie sich auf, sie zu überprüfen. Mit einem kleinen [[Schilfboot von Abrax, Califax und Jadu|Papyrusschilfboot]] fahren sie erneut zum Karnaktempel. Während Califax gerade einen [[Nilbarsch]] angelt, nimmt sie das Transportschiff ''[[Fluch des Pharaos]]'' vor den Bug, welches gerade einen Obelisken in den Hafen des Tempels bringt. Der zur Geheimhaltung verpflichtete [[Hafenkommandant von Karnak]] erklärt ihnen, dass niemand von den geheimen Bauarbeiten am '''Skrotonostempel''' erfahren darf.
+
Nach Phisimachos' Gefangennahme auf der [[Insel der Auständischen]] geraume Zeit später erfahren die Abrafaxe und Jadu von ihm Skrotonos' Pläne. Um diese Aussagen zu verfizieren, machen sie sich auf, sie zu überprüfen. Mit einem kleinen [[Schilfboot von Abrax, Califax und Jadu|Papyrusschilfboot]] fahren sie erneut zum Karnaktempel. Während Califax gerade einen [[Nilbarsch]] angelt, nimmt sie das Transportschiff ''[[Fluch des Pharaos]]'' vor den Bug, welches gerade einen Obelisken in den Hafen des Tempels bringt. Der zur Geheimhaltung verpflichtete [[Hafenkommandant von Karnak]] erklärt ihnen, dass niemand von den geheimen Bauarbeiten am '''Skrotonostempel''' erfahren darf.
-
In einem günstigen Augenblick, [[Obeliskes]] hat gerade den Nilbarsch geklaut und zieht alle Aufmerksamkeit auf sich, begeben sich die drei [[Spion]]e auf Erkundungstour im Tempel. Sie erkennen, dass der Karnak-Tempel wieder hergerichtet wird. Allerdings lässt sich Skrotonos in den neuen Reliefs, Malereien und Statuen selbst als Gott verherrlichen. Der Amun-Tempel wird also zum Skrotonostempel umgebaut! Vom ersten Pylon aus sehen sie eine riesige Baugrube neben dem Tempel. Darin finden sie eine gewaltige [[Skrotonos' Kolossalstatue|Statue von Skrotonos]], die offenbar in Kürze aufgestellt werden soll. Sie wissen nun genug und fahren zurück in das [[Dorf der Aufständischen|Dorf]].
+
In einem günstigen Augenblick, [[Obeliskes]] hat gerade den Nilbarsch geklaut und zieht alle Aufmerksamkeit auf sich, begeben sich die drei Spione auf Erkundungstour im Tempel. Sie erkennen, dass der Karnak-Tempel wieder hergerichtet wird. Allerdings lässt sich Skrotonos in den neuen Reliefs, Malereien und Statuen selbst als Gott verherrlichen. Der Amun-Tempel wird also zum Skrotonostempel umgebaut! Vom ersten Pylon aus sehen sie eine riesige Baugrube neben dem Tempel. Darin finden sie eine gewaltige [[Skrotonos' Kolossalstatue|Statue von Skrotonos]], die offenbar in Kürze aufgestellt werden soll. Sie wissen nun genug und fahren zurück in das [[Dorf der Aufständischen|Dorf]].
===Dramatische Ereignisse vor dem Karnak-Tempel===
===Dramatische Ereignisse vor dem Karnak-Tempel===
-
Die [[Einweihung des neuen Tempels von Karnak|Feierlichkeiten]] anlässlich von Skrotonos' Thronbesteigung finden in Karnak statt. Dazu hat der "Götterbote" tausende Ägypter vor dem Tempelkomplex versammelt. Von seiner [[Königsbarke]] aus verkündet er das Ende des früheren, falschen Glaubens und, dass er selbst von nun an ihr einziger, lebendiger Gott sei. Die Massen sind verblüfft und entsetzt, insbesondere der [[Oberster Amunpriester|Oberste Amunpriester]], dessen Unterstützung Skrotonos erst auf den Thron verholfen hat. Doch von einem [[Schwarzrock in Karnak|Schergen]] wird er sofort zum Schweigen gebracht.
+
Die Feierlichkeiten anlässlich von Skrotonos' Thronbesteigung finden in Karnak statt. Dazu hat der "Götterbote" tausende Ägypter vor dem Tempelkomplex versammelt. Von seiner [[Königsbarke]] aus verkündet er das Ende des früheren, falschen Glaubens und, dass er selbst von nun an ihr einziger, lebendiger Gott sei. Die Massen sind verblüfft und entsetzt, insbesondere der [[Oberster Amunpriester|Oberste Amunpriester]], dessen Unterstützung Skrotonos erst auf den Thron verholfen hat. Doch von einem [[Schwarzrock in Karnak|Schergen]] wird er sofort zum Schweigen gebracht.
-
Dem Plan nach soll sich nach dem Ende einer [[Sonne#Sonnenfinsternis|Sonnenfinsternis]] an diesem Tag die Kolossalstatue auf ein Zeichen des Herrschers aufrichten und so seine Göttlichkeit unterstreichen. Doch das Auftauchen von [[Abrax' Panzerschiff]] sorgt dafür, dass Skrotonos das Zeichen unabsichtlich zu früh gibt. Dadurch richtet sich die Statue gerade zu dem Zeitpunkt auf, als sich die Sonne verdunkelt. Die Massen deuten das Ereignis so, dass Skrotonos mit seiner Anmaßung die Götter erzürnt habe. Schließlich wird seine Königsbarke von dem Panzerschiff in die Halteseile der Statue getrieben, die dadurch reißen. Die Statue stürzt dadurch direkt auf ihn und [[Todesfälle im Mosaik|erschlägt ihn]].
+
Dem Plan nach soll sich nach dem Ende einer [[Sonnenfinsternis]] an diesem Tag die Kolossalstatue auf ein Zeichen des Herrschers aufrichten und so seine Göttlichkeit unterstreichen. Doch das Auftauchen von [[Abrax' Panzerschiff]] sorgt dafür, dass Skrotonos das Zeichen unabsichtlich zu früh gibt. Dadurch richtet sich die Statue gerade zu dem Zeitpunkt auf, als sich die Sonne verdunkelt. Die Massen deuten das Ereignis so, dass Skrotonos mit seiner Anmaßung die Götter erzürnt habe. Schließlich wird seine Königsbarke von dem Panzerschiff in die Halteseile der Statue getrieben, die dadurch reißen. Die Statue stürzt dadurch direkt auf ihn und [[Todesfälle im Mosaik|erschlägt ihn]].
[[Haarejab]], der sowieso geplant hatte, Skrotonos zu stürzen, nutzt die Gunst der Stunde: Gerade als sich die Sonne wieder zeigt, erscheint er mit dem jungen [[Tutanchamun]] auf dem ersten Pylon des Karnak-Tempels und präsentiert ihn den versammelten Ägyptern als ihren neuen Pharao.
[[Haarejab]], der sowieso geplant hatte, Skrotonos zu stürzen, nutzt die Gunst der Stunde: Gerade als sich die Sonne wieder zeigt, erscheint er mit dem jungen [[Tutanchamun]] auf dem ersten Pylon des Karnak-Tempels und präsentiert ihn den versammelten Ägyptern als ihren neuen Pharao.
Zeile 68: Zeile 64:
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Ägyptischer Tempel]]
+
[[Kategorie:Religiöser Ort]]
-
[[Kategorie:Baustelle]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge