Bearbeiten von Kap Hoorn

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Kap Hoorn''' ist eine Landspitze im Süden [[Amerika]]s. Es ist zwar nicht der südlichste Punkt [[Südamerika]]s, gilt aber wegen seiner schweren Passierbarkeit als Synonym für die Südspitze des Kontinents. Kap Hoorn wird mehrfach im [[Mosaik von Hannes Hegen]] und in der [[Wido-Wexelgelt-Serie]] des [[MOSAIK ab 1976]] erwähnt.
+
'''Kap Hoorn''' ist eine Landspitze im Süden [[Amerika]]s. Es ist zwar nicht der südlichste Punkt [[Südamerika]]s, gilt aber wegen seiner schweren Passierbarkeit als Synonym für die Südspitze des Kontinents. Kap Hoorn wird zweimal im [[Mosaik von Hannes Hegen]] erwähnt.
== Kap Hoorn im MOSAIK ==
== Kap Hoorn im MOSAIK ==
-
=== Digedags ===
 
Auf ihrer Fahrt von [[Bristol]] nach [[Callao]] im Jahre 1819 umrunden die [[Digedags]] auf der ''[[Emperor of the Seven Seas]]'' auch Kap Hoorn. Die dort herrschenden widrigen Winde haben die Fahrt deutlich verzögert.
Auf ihrer Fahrt von [[Bristol]] nach [[Callao]] im Jahre 1819 umrunden die [[Digedags]] auf der ''[[Emperor of the Seven Seas]]'' auch Kap Hoorn. Die dort herrschenden widrigen Winde haben die Fahrt deutlich verzögert.
Einige Jahrzehnte später, im Jahre 1861, erläutert der Erfinder [[Dan Botcher]] dem Schurken [[Coffins]] die verschiedenen beschwerlichen Wege von der Ostküste der [[USA|Vereinigten Staaten]] an die Westküste. Dazu zählt auch die wenig geliebte Umseglung von Kap Hoorn.
Einige Jahrzehnte später, im Jahre 1861, erläutert der Erfinder [[Dan Botcher]] dem Schurken [[Coffins]] die verschiedenen beschwerlichen Wege von der Ostküste der [[USA|Vereinigten Staaten]] an die Westküste. Dazu zählt auch die wenig geliebte Umseglung von Kap Hoorn.
-
 
-
Im alten [[Segelschiffshafen von San Francisco]] liegen viele verrottete Wracks, die von Goldsuchern von der [[Atlantik]]küste um das Kap Hoorn hierher gebracht wurden und dann liegenblieben. [[Smoky]] berichtet davon den Digedags, als sie den Hafen von [[Frisco]] erreichen.
 
-
 
-
Als die Digedags mit ihren Begleitern [[Panama City]] erreichen, wird im Einleitungstext der bisher für Schiffe mühselige Weg ums Kap Hoorn erwähnt. Die Auswanderer nach [[Kalifornien]] können seit 1855 über den [[Atlantik]] nach [[Aspinwall]] segeln und mit der [[Panamabahn]] nach Panama City reisen, wo Schiffe nach [[Frisco]] bereitlagen.
 
-
 
-
=== Abrafaxe ===
 
-
[[Francis Drake]] erreichte die Westküste von Amerika nach einer stürmischen Umsegelung von Kap Hoorn mit nur einem Schiff seiner Flotte. Er taufte anschließend die ''Pelikan'' in ''[[Golden Hind]]'' um.
 
-
 
-
Nach der Plünderung von [[Lima]] und des [[span]]ischen ''[[Feuerspucker]]s'' segelte die ''Golden Hind'' nach Norden. Drake hoffte dort eine [[Nordwestpassage]] um Amerika zu finden. Die spanische Flotte wartete vergeblich auf die ''Golden Hind'' vor Kap Hoorn.
 
-
 
-
Als es nordwärts immer kälter wird, schlägt [[Mr. Bottleship]] im Namen der Mannschaft dem Kapitän vor, wieder umzukehren. Francis Drake fragt ihn erbost, ob er mit der spanischen Flotte verabredet sei, die sie am Kap Hoorn erwarte. Er will weiter mit Kurs nach Norden segeln.
 
== Externer Link ==
== Externer Link ==
Zeile 22: Zeile 10:
== Kap Hoorn wird in folgenden Mosaikheften erwähnt ==
== Kap Hoorn wird in folgenden Mosaikheften erwähnt ==
-
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[74]], [[184]], [[Mosaik von Hannes Hegen 194 - Ankunft in Frisco|194]], [[Mosaik von Hannes Hegen 198 - Der stärkste Mann der Welt|198]], [[Mosaik von Hannes Hegen 199 - Die Dschungelbahn|199]]
+
  [[74]], [[184]]
-
[[Mosaik ab 1976]]: [[269]], [[273]], [[275]], [[276]], [[355]]
+
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Wido-Wexelgelt-Serie (Handlungsort)]]
 
-
[[Kategorie:Weltreise-Serie (Handlungsort)]]
 
-
[[Kategorie:Kap]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge