Bearbeiten von Kaiser Ferdinand I.

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: Kaiser_Ferdinand.jpg|left|framed|Kaiser Ferdinand in Wien]]
[[Bild: Kaiser_Ferdinand.jpg|left|framed|Kaiser Ferdinand in Wien]]
-
'''Kaiser Ferdinand I.''' aus dem Herrscherhaus der [[Habsburger]] war ein Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reiches]]. Er tritt in der [[Fugger-Welser-Serie]] des [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella]] auf.
+
'''Ferdinand I.''' aus dem Herrscherhaus der [[Habsburger]] war ein Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reiches]]. Er tritt im [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella]] auf.
-
== Kaiser Ferdinand I. im Rosaik ==
+
{{inuse|Heinrich}}
-
Ferdinand war erst kürzlich durch sieben [[Kurfürst]]en des Reiches zum [[Kaiser]] gewählt worden. Da ihm diese Wahl viel Geld gekostet hatte, muss er sich neue Geldquellen erschließen. Er ruft seinen Sohn nach [[Wien]] und will von ihm und seinen [[zwei kaiserliche Berater|zwei Beratern]] einen guten Vorschlag hören. Die Vorschläge seiner Berater über neue Steuern lehnt der Kaiser als Unsinn ab. Sein Sohn schlägt ihm vor, wie [[Philipp II.|Cousin Philipp]] das Geld zu borgen. Der Kaiser erinnert sich, dass auch sein Bruder Karl es so gemacht habe. Also schickt er seinen Sohn sofort nach [[Augsburg]], um bei den [[Fugger]]n Geld zu leihen. Der Kaiser teilt ihm außerdem mit, dass er gerade darüber verhandele, dass Ferdinand die [[Elisabeth I.|Prinzessin Elisabeth]] von [[England]] heiraten werde.
+
-
 
+
-
Durch eine [[Brieftaube]] erfährt der Kaiser von [[Sibylla von Eberstein]], dass sein Sohn [[Philippine Welser]] heiraten will. Er beschließt, mit einem Heer nach Augsburg zu ziehen und seinen Sohn zur Besinnung zu bringen. Durch eine weitere Brieftaube erfährt der Herrscher, dass Ferdinand und Philippine nach [[Brzesnic]] geflohen sind. Also ist Burg Brzesnic sein neues Ziel. Da seine Armee ihn zu Fuß nicht so schnell folgen kann, erreicht er nur mit einem [[müder Soldat des Kaisers Ferdinand I.|müden Soldaten]] die Burg in [[Böhmen]]. Hier stellt er seinen Sohn zur Rede. [[Anna]] macht ihm klar, dass er zu spät komme, denn er sei bereits verheiratet. Der Kaiser will alle verhaften lassen, doch sein erschöpfter Soldat ist vor dem Tor eingeschlafen. Da erscheint [[Graf Tenebroso]] und verhandelt mit der kaiserlichen Hoheit. Er schlägt ihm eine Lösung vor, mit er ihn überzeugen kann. Erzherzog Ferdinand soll Fürst von [[Tirol]] werden und die Hochzeit muss geheim bleiben. Der Kaiser stimmt zu und reitet nach Wien zurück.
+
-
 
+
-
==Historischer Hintergrund==
+
-
Ferdinand I. wurde am 10. März 1503 in [[Spanien]] geboren. 1531 wurde er zum römischen König gewählt und war damit offizieller Vertreter seines Bruders, der als [[Kaiser Karl V.]] regierte. 1555 führte Ferdinand die Verhandlungen für den Augsburger Religionsfrieden. Nach Karls Abdankung 1556 trat Ferdinand dessen Nachfolge als Kaiser an. Er verfolgte im Reich auch weiterhin eine ausgleichende Konfessionspolitik. Ferdinand starb am 25. Juli 1564 in Wien.
+
==Externer Link==
==Externer Link==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_I._%28HRR%29 Kaiser Ferdinand I. in der Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_I._%28HRR%29 Kaiser Ferdinand I. in der Wikipedia]
-
 
+
<br clear=both>
== Auftritt in folgenden Rosaik-Heften ==
== Auftritt in folgenden Rosaik-Heften ==
  [[022|22]], [[023|23]]
  [[022|22]], [[023|23]]
-
[[Kategorie:Fugger-Welser-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie:Anna, Bella und Caramella (Figur)]]
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
-
[[Kategorie:Römisch-deutsche Kaiser und Co.]]
+
[[Kategorie:Kaiser, Könige und Co.]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge