Bearbeiten von Köhlerjunge Veit

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
Nach dem Abschied fahren die Köhler zum [[Meister Johannes]], einem Schmied in Magdeburg. Veit protestiert lautstark, als der ihnen nur noch drei [[Pfennig]] für einen Sack [[Holzkohle]] bezahlen will. Doch Tilmann gelingt es, einen guten Preis auszuhandeln. Als Meister Johannes verlangt, dem [[Meister Eckehard]] nichts davon zu verkaufen, findet Veit das ganz lustig. Doch sein Vater gibt ihm Zeichen, nicht Tilmanns Schwindeleien zu verraten. Dann taucht ein Mann auf, der sofort einen Sack Holzkohle für einen [[Groschen]] kauft. Dafür bringt Veit ihm den Sack bis nach Hause. Unterwegs erfährt er, dass es sich um [[Magister Claudius]] handelt. Er berichtet, dass Johanna und die Abrafaxe ihn suchen, weil sie den [[Stein der Weisen]] holen möchten.
Nach dem Abschied fahren die Köhler zum [[Meister Johannes]], einem Schmied in Magdeburg. Veit protestiert lautstark, als der ihnen nur noch drei [[Pfennig]] für einen Sack [[Holzkohle]] bezahlen will. Doch Tilmann gelingt es, einen guten Preis auszuhandeln. Als Meister Johannes verlangt, dem [[Meister Eckehard]] nichts davon zu verkaufen, findet Veit das ganz lustig. Doch sein Vater gibt ihm Zeichen, nicht Tilmanns Schwindeleien zu verraten. Dann taucht ein Mann auf, der sofort einen Sack Holzkohle für einen [[Groschen]] kauft. Dafür bringt Veit ihm den Sack bis nach Hause. Unterwegs erfährt er, dass es sich um [[Magister Claudius]] handelt. Er berichtet, dass Johanna und die Abrafaxe ihn suchen, weil sie den [[Stein der Weisen]] holen möchten.
-
Als Califax vor dem [[Schuldturm von Magdeburg|Schuldturm]] gerettet wird, berichtet ihm Veit gleich von seiner Begegnung mit Magister Claudius. Aber die anderen haben ihn schon getroffen und erfahren, dass er nicht den Stein der Weisen besitzt. Plötzlich erscheint Tilmann mit der Unglücksmeldung, dass ihr Vater wegen [[Pferdediebstahl]]s abgeführt wird. Der [[Fennrich von Rabenhorst|Graf von Rabenhorst]] fordert seine Bestrafung und Veit ist völlig verzweifelt. Gemeinsam mit Brabax setzt er sich mutig für seinen Vater ein, der schließlich auch freigelassen wird. Da das Pferd die Familie fast ins Unglück gestürzt hätte, will er es nicht mehr behalten. Sein Bruder verschenkt das Tier deshalb an die [[Stadtwache von Magdeburg 1270|Stadtwache von Magdeburg]].
+
Als Califax vor dem [[Schuldturm]] gerettet wird, berichtet ihm Veit gleich von seiner Begegnung mit Magister Claudius. Aber die anderen haben ihn schon getroffen und erfahren, dass er nicht den Stein der Weisen besitzt. Plötzlich erscheint Tilmann mit der Unglücksmeldung, dass ihr Vater wegen [[Pferdediebstahl]]s abgeführt wird. Der [[Fennrich von Rabenhorst|Graf von Rabenhorst]] fordert seine Bestrafung und Veit ist völlig verzweifelt. Gemeinsam mit Brabax setzt er sich mutig für seinen Vater ein, der schließlich auch freigelassen wird. Da das Pferd die Familie fast ins Unglück gestürzt hätte, will er es nicht mehr behalten. Sein Bruder verschenkt das Tier deshalb an die [[Stadtwache von Magdeburg 1270|Stadtwache von Magdeburg]].
== Name ==
== Name ==
Zeile 22: Zeile 22:
[[Kategorie:Johanna-Serie (Figur)|Kohlerjunge Veit]]
[[Kategorie:Johanna-Serie (Figur)|Kohlerjunge Veit]]
[[Kategorie:Kind|Kohlerjunge Veit]]
[[Kategorie:Kind|Kohlerjunge Veit]]
-
[[Kategorie:Köhler|Kohlerjunge Veit]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge