Bearbeiten von Isfahan

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Isfahan''' ist eine berühmte Stadt in [[Persien]]. Sie wird in der [[Runkelserie]] erwähnt und in der [[Weltreise-Serie]] besucht.
+
'''Isfahan''' ist die erste Etappe eines abenteuerlichen Wettrennens um die Welt, an dem die [[Abrafaxe]] ende des 19. Jahrhunderts teilnehmen. Das Ziel in der einst wichtigsten Handelsstadt des persischen Reiches an der Seidenstraße ist der berühmte Gasthof des [[Nasir ed-Din]].
-
== Runkelserie ==
 
-
Isfahan wird in der [[Runkel-Serie]] von [[Scheich Abdul Ibrahim Ben Feisal Ibn Kassim Abu Simbel]] "Krämerstadt" genannt. Damit will er eine seiner Haremsdamen beleidigen, die liebliche [[Mohnblume aus Isfahan]].
 
-
Später wird ein [[Kaufmann aus Isfahan]] erwähnt. Er ist eins der Opfer der [[Bande vom Wüstenschloss]].
+
Von [[St. Petersburg]] aus folgten die Abrafaxe mit einem [[Hundeschlitten]] dem Lauf der vereisten [[Wolga]] bis zum [[Kaspisches Meer|Kaspischen Meer]] und überquerten dies auf einem Schiff. In [[Farahabad]] kauften sie sich von dem Erlös eines gewonnenen Silberlöffels drei Kamele, mit denen sie das [[Elbrusgebirge]] überquerten.  
-
Schließlich hält der [[Hauptmann im Wüstenschloss|Räuberhauptmann]] vom [[Wüstenschloss]] die [[verkleid]]eten [[mongolische Polizisten|mongolischen Polizisten]] für "Geldsäcke aus [[Täbris]] oder Isfahan".
+
Kaum in Isfahan angekommen, geraten die drei in die polizeiliche Verfolgung des kleinen [[Omid]], der für sich und seine Schwester [[Fatima]] etwas zu essen gestohlen hat. Natürlich helfen sie dem Jungen, landen dafür aber im Gefängnis. Von dort können sie mit der Hilfe des ebenfalls dort einsitzenden [[Kaamyaar]] fliehen, doch der böse [[Hassan|Onkel]] der beiden Kinder hat sie bereits an jemanden verkauft. Nur das Eingreifen des [[Kelanter-bey]] und die Versicherung [[Lord Hummingford]]s, dass die Abrafaxe Teilnehmer des Wettrennens sind, rettet die Situation. Ungewollt müssen die Abrafaxe jedoch noch eine Nacht in Isfahan verweilen, da Lord Hummingford seine Beziehungen nicht restlich ausschöpft, schließlich will er seinen Vorsprung innerhalb des Rennens ausbauen.
-
== Weltreiseserie ==
 
-
Isfahan ist die erste Etappe eines abenteuerlichen Wettrennens um die Welt, an dem die [[Abrafaxe]] Ende des 19. Jahrhunderts teilnehmen. Das Ziel in der einst wichtigsten Handelsstadt des persischen Reiches an der [[Seidenstraße]] ist der berühmte [[gasthof des Nasir ed-Din|Gasthof]] des [[Nasir ed-Din]].
 
-
Von [[St. Petersburg]] aus folgen die Abrafaxe mit einem [[Hundeschlitten]] dem Lauf der vereisten [[Wolga]] bis zum [[Kaspisches Meer|Kaspischen Meer]] und überqueren dies auf einem Schiff. In [[Farahabad]] kaufen sie sich von dem Erlös eines gewonnenen Silberlöffels drei Kamele, mit denen sie das [[Elbursgebirge|Elbrusgebirge]] überqueren.
+
== Externe Links ==
 +
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Isfahan Isfahan]]
-
Kaum in Isfahan angekommen, geraten die drei in die polizeiliche Verfolgung des kleinen [[Omid]], der für sich und seine Schwester [[Fatima (Weltreise-Serie)|Fatima]] etwas zu essen gestohlen hat. Natürlich helfen sie dem Jungen, landen dafür aber im [[Gefängnis von Isfahan|Gefängnis]]. Von dort können sie mit der Hilfe des ebenfalls dort einsitzenden [[Kaamyaar]] fliehen, doch der böse [[Onkel Hassan|Onkel]] der beiden Kinder hat sie bereits an jemanden verkauft. Nur das Eingreifen des [[Kelanter-bey]] und die Versicherung [[Lord Hummingford]]s, dass die Abrafaxe Teilnehmer des Wettrennens sind, retten die Situation. Ungewollt müssen die Abrafaxe jedoch noch eine Nacht in Isfahan verweilen, da Lord Hummingford seine Beziehungen nicht restlos ausschöpft, schließlich will er seinen Vorsprung innerhalb des Rennens ausbauen.
 
-
=== Sichtbare und erwähnte Wahrzeichen der Stadt ===
+
== Handlungsort folgender Mosaikhefte ==
-
*[[Platz der Könige]] mit
+
[[346]]
-
**[[Ali Qapu|Alikapi-Tor]]
+
-
**[[Sheikh-Lotfollah-Moschee]]
+
-
**[[Königsmoschee]]
+
-
**[[Kapuk]]
+
-
*[[Pol-e Khadju]]-Brücke
+
-
*Si-o-se Pol (33-Bogen-Brücke)
+
-
*[[Zayandeh Rud]] (Fluss)
+
-
== Externe Links ==
 
-
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Isfahan Isfahan]
 
-
 
-
== Handlungsort folgender Mosaikhefte ==
 
-
[[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[132]], [[133]], [[143]] (jeweils nur erwähnt)
 
-
 
-
[[Mosaik ab 1976]]: [[345]] (erwähnt und Vorschau), [[346]] (echter Handlungsort), [[347]] (von ferne zu sehen)
 
-
 
-
erwähnt in: [[348]], [[349]], [[357]]
 
[[Kategorie:Weltreise-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Weltreise-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Runkel-Serie (Handlungsort)]]
 
-
[[Kategorie:Ortschaft im Iran]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge