Bearbeiten von Hoher Rat und Rat der Zehn

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:
===Runkel-Serie===
===Runkel-Serie===
-
In der [[Runkel-Serie]] erleben wir zunächst den [[Doge von Venedig 1284|neugewählten Dogen]], der seine Antrittsrede vor dem ''Großen Rat'' hält. Er gibt ein recht düsteres Bild von den Zukunftsaussichten Venedigs als Großmacht. Die Sitzung wird von [[Ritter Runkel]] gestört, der vom Dogen ein Schiff für den Transfer in den [[Orient]] verlangt. Später befindet das Gremium - nun deutlich als ''Rat der Zehn'' zu erkennen - über den Bau des [[Burgenschiff]]es. Da man glaubt, mit dem Ungetüm die [[Genuesische Spione|Spione]] aus [[Genua]] täuschen zu können, wird der Bau einstimmig genehmigt.
+
In der [[Runkel-Serie]] erleben wir zunächst den Dogen [[Giovanni Dandolo]], der seine Antrittsrede als neugewählter Doge vor dem ''Großen Rat'' hält. Er gibt ein recht düsteres Bild von den Zukunftsaussichten Venedigs als Großmacht. Die Sitzung wird von [[Ritter Runkel]] gestört, der vom Dogen ein Schiff für den Transfer in den [[Orient]] verlangt. Später befindet das Gremium - nun deutlich als ''Rat der Zehn'' zu erkennen - über den Bau des [[Burgenschiff]]es. Da man glaubt, mit dem Ungetüm die [[Genuesische Spione|Spione]] aus [[Genua]] täuschen zu können, wird der Bau einstimmig genehmigt.
Später verhindert der auf Runkel und die [[Digedags]] eifersüchtige [[Cavaliere di Carotti]] auf einer Sitzung des ''Hohen Rates'', dass seine Widersacher zu Ehrenbürgern der Stadt Venedig ernannt werden.
Später verhindert der auf Runkel und die [[Digedags]] eifersüchtige [[Cavaliere di Carotti]] auf einer Sitzung des ''Hohen Rates'', dass seine Widersacher zu Ehrenbürgern der Stadt Venedig ernannt werden.
===Adria-Serie===
===Adria-Serie===
-
In der [[Adria-Serie]] erleben wir zunächst, wie die Mitglieder des ''Hohen Rates'' Augenzeugen einer Schlacht zwischen aufrührerischen [[Gondolieri]] und [[Söldner des Hohen Rates|venezianischen Söldnern]] werden. Die Gondolieri bleiben siegreich, da [[Harlekin]], die [[Abrafaxe]] und die Schebeckenbesatzung auf ihrer Seite in den Kampf eingreifen. Als der [[Vorsitzende des Hohen Rates|Ratsvorsitzende]] auch noch die Nachricht vom Verlust des [[Venezianisches Kastell|Kastells]] und faktischen Verlust des [[Dalmatinisches Dorf|Dalmatinischen Dorfes]] erhält, fällt er in Ohnmacht.
+
In der [[Adria-Serie]] erleben wir zunächst, wie die Mitglieder des ''Hohen Rates'' Augenzeugen einer Schlacht zwischen aufrührerischen [[Gondolieri]] und [[Söldner des Hohen Rates||venezianischen Söldnern]] werden. Die Gondolieri bleiben siegreich, da [[Harlekin]], die [[Abrafaxe]] und die Schebeckenbesatzung auf ihrer Seite in den Kampf eingreifen. Als der [[Vorsitzende des Hohen Rates|Ratsvorsitzende]] auch noch die Nachricht vom Verlust des [[Venezianisches Kastell|Kastells]] und faktischen Verlust des [[Dalmatinisches Dorf|Dalmatinischen Dorfes]] erhält, fällt er in Ohnmacht.
Ein Mitglied des ''Hohen Rates'', der Patrizier [[Cassalera]], verfolgt spezielle Pläne. Er will mit Hilfe der Neuankömmlinge seine Wahl zum [[Doge]]n durchsetzen. Allerdings sind diese dem politischen Ränkespiel in der Stadt nicht ganz gewachsen, und so wird Cassaleras ärgster Konkurrent [[Raffamoneti]] zum Dogen gewählt. Dieser will nun dafür sorgen, dass Harlekin und seine Freunde endgültig verschwinden müssen. Raffamoneti leitet gerade eine Sitzung des ''Rates der Zehn'' - der hier wieder als ''Hoher Rat'' bezeichnet wird -, als der [[Capitano]] mit der Nachricht von einem neuen aufrührerischen Theaterstück aufkreuzt. Man findet dann sogar eine Passage im [[Codice della Republica|Gesetzbuch Venedigs]], welche ein Verbot der [[Commedia dell'arte]] auf legale Weise ermöglicht.
Ein Mitglied des ''Hohen Rates'', der Patrizier [[Cassalera]], verfolgt spezielle Pläne. Er will mit Hilfe der Neuankömmlinge seine Wahl zum [[Doge]]n durchsetzen. Allerdings sind diese dem politischen Ränkespiel in der Stadt nicht ganz gewachsen, und so wird Cassaleras ärgster Konkurrent [[Raffamoneti]] zum Dogen gewählt. Dieser will nun dafür sorgen, dass Harlekin und seine Freunde endgültig verschwinden müssen. Raffamoneti leitet gerade eine Sitzung des ''Rates der Zehn'' - der hier wieder als ''Hoher Rat'' bezeichnet wird -, als der [[Capitano]] mit der Nachricht von einem neuen aufrührerischen Theaterstück aufkreuzt. Man findet dann sogar eine Passage im [[Codice della Republica|Gesetzbuch Venedigs]], welche ein Verbot der [[Commedia dell'arte]] auf legale Weise ermöglicht.
Zeile 29: Zeile 29:
[[Kategorie:Runkel-Serie (Organisation)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Organisation)]]
[[Kategorie:Adria-Serie (Organisation)]]
[[Kategorie:Adria-Serie (Organisation)]]
-
[[Kategorie:Ratsherr]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge