Bearbeiten von Hofstaat des Ptolemäos

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Der Hofstaat des Königs [[Ptolemäos]] ist im [[Thronsaal des Ptolemäos|Thronsaal]] versammelt, als [[Dig]] und [[Dag]] ihre [[Eierkarussell|neue Maschine]] präsentieren. Zum Gefolge des Königs gehören der Oberpriester [[Sarastro]] und andere [[Priester im Anubistempel|Priester]], der Leiter der [[Bibliothek von Alexandria|Bibliothek]] [[Sermones]], sowie weitere Diener und Dienerinnen.
Der Hofstaat des Königs [[Ptolemäos]] ist im [[Thronsaal des Ptolemäos|Thronsaal]] versammelt, als [[Dig]] und [[Dag]] ihre [[Eierkarussell|neue Maschine]] präsentieren. Zum Gefolge des Königs gehören der Oberpriester [[Sarastro]] und andere [[Priester im Anubistempel|Priester]], der Leiter der [[Bibliothek von Alexandria|Bibliothek]] [[Sermones]], sowie weitere Diener und Dienerinnen.
-
Nachdem Dig und Dag mit ihrer Eierschleuder aus dem [[Palast des Ptolemäos|Palast des Königs]] geworfen werden, muss eine [[Dienerin des Ptolemäos|Dienerin]] dem Herrscher zur Beruhigung einen [[Pfefferminztee]] servieren. Da erscheint [[Monopolos]] und präsentiert einen [[Pfeifkessel|Topf, der gar lieblich pfeift, sobald das Wasser kocht]]. König Ptolemäos und sein gesamter Hofstaat sind von dem nützlichen Apparat begeistert. Sie möchten nun alle so einen Kessel haben. Monopolos erhält zwanzig Sklaven, um in [[Werkstatt des Monopolos|seiner Werkstatt]] die Kessel zu bauen. Sermones sorgt anschließend dafür, dass er für jeden verkauften Kessel ein Goldstück bekommt.
+
Nachdem Dig und Dag mit ihrer Eierschleuder aus dem [[Palast des Ptolemäos|Palast des Königs]] geworfen werden, muss eine [[Dienerin des Ptolemäos|Dienerin]] dem Herrscher zur Beruhigung einen [[Pfefferminztee]] servieren. Da erscheint [[Monopolos]] und präsentiert einen Topf, der gar lieblich pfeift, sobald das Wasser kocht. König Ptolemäos und sein gesamter Hofstaat sind von dem nützlichen Apparat begeistert. Sie möchten nun alle so einen Kessel haben. Monopolos erhält zwanzig Sklaven, um in [[Werkstatt des Monopolos|seiner Werkstatt]] die Kessel zu bauen. Sermones sorgt anschließend dafür, dass er für jeden verkauften Kessel ein Goldstück bekommt.
<br clear=both>
<br clear=both>
== Der Hofstaat des Ptolemäos tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
== Der Hofstaat des Ptolemäos tritt in folgenden Mosaikheften auf ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge