Bearbeiten von Hanswursts Hochzeit

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 17: Zeile 17:
{{Zitat|
{{Zitat|
<poem>
<poem>
-
Mich deucht das größt bei einem Fest
 
-
Ist wenn man sich's wohl schmecken läßt
 
Und ich hab keinen Appetit
Und ich hab keinen Appetit
Als ich nähm gern Ursel auf n Boden mit
Als ich nähm gern Ursel auf n Boden mit
Und aufm Heu und aufm Stroh
Und aufm Heu und aufm Stroh
-
Jauchtzen wir [[in dulci jubilo|in dulci iubilo]].
+
Jauchtzen wir in dulci iubilo.
</poem>
</poem>
}}
}}
Zeile 37: Zeile 35:
}}
}}
-
Doch Kilian lässt nicht locker, und so folgt eine Liste der Gäste. Angesichts ihrer [[sprechenden Namen]] kann man es dem Hansl schwerlich verübeln, dass er sie samt und sonders aus dem Haus prügeln möchte.
+
Doch Kilian lässt nicht locker, und so folgt eine Liste der Gäste:
-
{{Zitat|[[Hans Wurst|Hanswurst]] Bräutigam - Ursel Blandine Braut - Ursel mit dem kalten Loch Tante - [[Kilian Brustfleck]] Vormund - Hans Arsch von Rippach - Matzfotz von Dresden - Tölpel von Passau - Reckärschgen. Nichte - Schnuckfötzgen. Nichte - Herr Urian Kuppler - Mstr Hämmerlein - Loch König - Winde Hals - Jfr Klunde [?] Putzmacherin - Maulaff - Peter Sauschwanz - Schweinigel - Scheißmatz - Lauszippel - [[Grindschiepel und Lausewenzel|Grindschiepel]] - Rotzlöffel. Page - Gelbschnabel. Page - Schwanz Kammerdiener - Claus Narr Vetter - Simplizissimus kommt von der Reise um die Welt - Hans Tapp ins Mus. Stammhalter - Quirinus Schweinigel bel esprit - Thoms Stinkloch Nichts gerings - Jfr Rabenaas - Blackscheißer. Poet - Fratz Reisemarschall - Hans Hasenfuß - Schindluder - Saufaus - Vollzapf - Dr. Saft - Faullenz - Schlucker - Hungerdarm - Schlüffel - Schlingel - Flegel - Fladen Kandidat - Mag. Sausack Pastor Loci - Stinkwitz Kammerjunker - Hans Dampf Haushofmeister - Jfr. Flöhhot - Hauslümmel Hausknecht - Bieresel Kellerknecht - Mlle Firlefanz - Hosenscheißer. Pate der Braut - Leckarsch. Pate der Braut - Rauch Else - Runkunkel Alt - Spritzbüchse - Lapparsch Original - Nimmersatt - Carl Behagel - Dr. Bonefurz - Anne Flans Maulaffens Liebschaft - Haareule - Herr Bumbam - Blaufinke Pritschmeister - [[Eulenspiegel]] - Fotzenhut - Dreckfinke - Saumagen - Faselhans - Kropfliesgen - Piephahn - Margretlin - Schnudelbutz - Furzpeter - Hundejunge - Schwerenöter Projektmacher - Grobian - Steffen Rundhut - Matzpumpes genannt Kuhfladen. Junker - Staches - Schlingschlangschlodi kommt von Akademien - Heularsch - Matztasche - Marzebille - Gänserich Kammerjunker - Schwager Mistbeet - Hängefritze Page - Dummerich - Lumpenhund - Lappsack - Schlottich - [[Riepel]] - Matz v. Weimar - Schindknochen - Vetter Michel guter Gesellschafter aber hunde dumm - Schnips Jfr Arschloch - Langhans - Großhans - Hans Schiß - Peter Leckars - Piezgens Barbara - [[Grindschiepel und Lausewenzel|Lausewenzel]] - Kläms Töffel Klämsenlaberig - Runks - Sauranzen - Nonnenfürzgen - Musgretgen - Sauranzen - Hundefutter - Galgen Schwengel - Sau Strick - Voll Sack - Bruder Liederlich - [[Kasper Larifari|Hans Kaßper]] - Schnips - Hemdelemper - SchweinPelz}}
+
{{Zitat|[[Hans Wurst|Hanswurst]] Bräutigam - Ursel Blandine Braut - Ursel mit dem kalten Loch Tante - [[Kilian Brustfleck]] Vormund - Hans Arsch von Rippach - Matzfotz von Dresden - Tölpel von Passau - Reckärschgen. Nichte - Schnuckfötzgen. Nichte - Herr Urian Kuppler - Mstr Hämmerlein - Loch König - Winde Hals - Jfr Klunde [?] Putzmacherin - Maulaff - Peter Sauschwanz - Schweinigel - Scheißmatz - Lauszippel - [[Grindschiepel und Lausewenzel|Grindschiepel]] - Rotzlöffel. Page - Gelbschnabel. Page - Schwanz Kammerdiener - Claus Narr Vetter - Simplizissimus kommt von der Reise um die Welt - Hans Tapp ins Mus. Stammhalter - Quirinus Schweinigel bel esprit - Thoms Stinkloch Nichts gerings - Jfr Rabenaas - Blackscheißer. Poet - Fratz Reisemarschall - Hans Hasenfuß - Schindluder - Saufaus - Vollzapf - Dr. Saft - Faullenz - Schlucker - Hungerdarm - Schlüffel - Schlingel - Flegel - Fladen Kandidat - Mag. Sausack Pastor Loci - Stinkwitz Kammerjunker - Hans Dampf Haushofmeister - Jfr. Flöhhot - Hauslümmel Hausknecht - Bieresel Kellerknecht - Mlle Firlefanz - Hosenscheißer. Pate der Braut - Leckarsch. Pate der Braut - Rauch Else - Runkunkel Alt - Spritzbüchse - Lapparsch Original - Nimmersatt - Carl Behagel - Dr. Bonefurz - Anne Flans Maulaffens Liebschaft - Haareule - Herr Bumbam - Blaufinke Pritschmeister - [[Eulenspiegel]] - Fotzenhut - Dreckfinke - Saumagen - Faselhans - Kropfliesgen - Piephahn - Margretlin - Schnudelbutz - Furzpeter - Hundejunge - Schwerenöter Projektmacher - Grobian - Steffen Rundhut - Matzpumpes genannt Kuhfladen. Junker - Staches - Schlingschlangschlodi kommt von Akademien - Heularsch - Matztasche - Marzebille - Gänserich Kammerjunker - Schwager Mistbeet - Hängefritze Page - Dummerich - Lumpenhund - Lappsack - Schlings[ch]lan[gschlodi] - Schlottich - [[Riepel]] - Matz v. Weimar - Schindknochen - Vetter Michel guter Gesellschafter aber hunde dumm - Schnips Jfr Arschloch - Langhans - Großhans - Hans Schiß - Peter Leckars - Piezgens Barbara - [[Grindschiepel und Lausewenzel|Lausewenzel]] - Kläms Töffel Klämsenlaberig - Runks - Sauranzen - Nonnenfürzgen - Musgretgen - Sauranzen - Hundefutter - Galgen Schwengel - Sau Strick - Voll Sack - Bruder Liederlich - [[Kasper Larifari|Hans Kaßper]] - Schnips - Hemdelemper - SchweinPelz}}
-
Anschließend gibt es noch ein paar Gesprächs- und Handlungsfetzen, und dann bricht das Fragment ab.
+
Anschlikeßend gibt es noch ein paar Gesprächs- und Handlungsfetzen, und dann bricht das Fragment ab.
== Nutzung für den Fancomic ==
== Nutzung für den Fancomic ==
Zeile 48: Zeile 46:
{{zitat|
{{zitat|
<poem>
<poem>
-
Hanswursts Hochzeit
+
Hans Wursts Hochzeit
-
Mit [[Kilian Brustfleck]]
+
Mit Kilian Brustfleck
Die neue Comedia von  
Die neue Comedia von  
Johann Wolfgang Goethe
Johann Wolfgang Goethe

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge