Bearbeiten von Höhenverstellbarer Wandspiegel

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Spiegel.jpg|right|frame|Ktesibios erklärt die Funktion von Spiegel '''a''' mit Gegengewicht '''b''' in der Röhre '''d''' mit Loch '''c''']]
+
[[bild:Spiegel.jpg|right|frame|Ktesibios erklärt die Funktion von Spiegel '''a mit''' Gegengewicht '''b''' in der Röhre '''d''' mit Loch '''d''']]
Der '''höhenverstellbare Wandspiegel''' ist eine Erfindung von [[Ktesibios]] in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Der '''höhenverstellbare Wandspiegel''' ist eine Erfindung von [[Ktesibios]] in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
[[Ktesibios]] hat für den [[Ktesibios' Frisiersalon|Frisiersalon]] seines [[Meister Ktesibios|Vaters]] eine praktische Erfindung realisiert. Er hat drei Frisierspiegel höhenverstellbar angebracht. Diese Erfindung erklärt er in einer quasi[[redaktionell]]en Passage seinem Freund [[Heron]]:
+
[[Ktesibios]] hat für den [[Ktesibios' Frisiersalon|Frisiersalon]] seines [[Meister Ktesibios|Vaters]] eine praktische Erfindung realisiert. Dazu hat er drei Spiegel höhenverstellbar angebracht. Diese Erfindung erklärt er seinem Freund [[Heron]]:
{{Zitat|Ich habe einen Spiegel erfunden, den man an der Wand auf und ab bewegen kann. Das Gegengewicht dazu hängt in einer Röhre. Wenn man den Spiegel a hochschiebt, bewegt sich das Gewicht b abwärts und presst die Luft aus einem Loch c in der Röhre d, in das ich eine Pfeife eingebaut habe. Den Pfeifton, der dann ertönt, habe ich dir zu Ehren auf den Ton h abgestimmt.}}
{{Zitat|Ich habe einen Spiegel erfunden, den man an der Wand auf und ab bewegen kann. Das Gegengewicht dazu hängt in einer Röhre. Wenn man den Spiegel a hochschiebt, bewegt sich das Gewicht b abwärts und presst die Luft aus einem Loch c in der Röhre d, in das ich eine Pfeife eingebaut habe. Den Pfeifton, der dann ertönt, habe ich dir zu Ehren auf den Ton h abgestimmt.}}
-
Heron ist von der Erfindung begeistert und möchte wissen, wie Ktesibios darauf gekommen sei. Es war Zufall, erklärt er. Zuerst funktionierte die Anlage nicht, weil die Luft nicht aus dem Rohr entweichen konnte. So baute er das Rohr noch einmal aus und beschädigte es dabei. Plötzlich ließ sich das Gewicht bewegen. Der Klempner [[Monopolos]] führt gerade die letzten Handgriffe an dem Kupferrohr aus, um das Loch für den Pfeifton fertigzustellen. Dafür entlohnt ihn Ktesibios genau nach dem Tarif, was der Klempner knickrig findet.
+
Heron ist von der Erfindung begeistert und möchte wissen, wie Ktesibios darauf gekommen sei. Es war Zufall, erklärt er. Zuerst funktionierte die Anlage nicht, weil die Luft nicht aus dem Rohr entweichen konnte. So baute er das Rohr noch einmal aus und beschädigte es dabei. Plötzlich ließ sich das Gewicht bewegen. Der Klempner [[Monopolos]] führt gerade die letzten Handgriffe an dem Kupferrohr aus, um das Loch für den Pfeifton fertigzustellen.
== Vorlage ==
== Vorlage ==
Zeile 14: Zeile 14:
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[46]]
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[46]]
-
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Erfindung)|Hohenverstellbarer Wandspiegel]]
+
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Erfindung)]]
-
[[Kategorie:Haushaltsmaschine]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge