Bearbeiten von Griechische Sprache und Schrift im Mosaik

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Datei:Papatentos-Krug.jpg|rechts|gerahmt|Eigentum der Familie [[Familie Papatentos|Παπατεντος]].]]
+
[[Datei:Papatentos-Krug.jpg|rechts|gerahmt|Eigentum der [[Familie Papatentos]]]]
-
Die '''griechische Sprache und Schrift''' wird gelegentlich im MOSAIK eingesetzt. Zumeist handelt es sich dabei um die Nutzung oder Nennung einzelner Buchstaben in ihrer lateinischen Umschrift, doch manchmal ist auch ein ganzer Schriftzug zu sehen. Zudem gibt es ganze Hefte in Griechisch und eine Vielzahl von aus dem Griechischen stammenden Namen.
+
Die '''griechische Sprache und Schrift''' wird gelegentlich im MOSAIK eingesetzt. Zumeist handelt es sich dabei um die Nutzung oder Nennung einzelner Buchstaben in ihrer lateinischen Umschrift, doch manchmal ist auch ein ganzer Schriftzug zu sehen. Zudem gibt es ganze Hefte in Griechisch.
== Griechische Buchstaben ==
== Griechische Buchstaben ==
Zeile 8: Zeile 8:
! Buchstabe || griech.<br>Form || Situation
! Buchstabe || griech.<br>Form || Situation
|-
|-
-
! align="center" rowspan="9" bgcolor="#FFF8DC" | Alpha<br>Α α
+
! align="center" rowspan="8" bgcolor="#FFF8DC" | Alpha<br>Α α
| align="center" | ✓ || Aufschlagwinkel in [[Brabax]]' Berechnungen zu seinem [[Meisterschuss auf mathematischer Grundlage|Meisterschuss]]
| align="center" | ✓ || Aufschlagwinkel in [[Brabax]]' Berechnungen zu seinem [[Meisterschuss auf mathematischer Grundlage|Meisterschuss]]
|-
|-
Zeile 18: Zeile 18:
|-
|-
|  || im Namen ''[[Alphomegos]]''
|  || im Namen ''[[Alphomegos]]''
-
|-
 
-
|  || Formular ''[[Byzantinische Formulare|Delta XXXII Alpha]]''
 
-
|-
 
-
| align="center" | ✓ || Passierschein ''[[Byzantinische Formulare|Alpha Rho XL]]''
 
|-
|-
|  || ''[[Notfall Alpha Omega]]'' (Hefttitel)
|  || ''[[Notfall Alpha Omega]]'' (Hefttitel)
|-
|-
|  || [[Notfallplan Alpha Omega]]
|  || [[Notfallplan Alpha Omega]]
 +
|-
 +
|  || Formular ''[[Byzantinische Formulare|Delta XXXII Alpha]]''
|-
|-
! align="center" rowspan="2" bgcolor="#FFF8DC" | Beta<br>Β β
! align="center" rowspan="2" bgcolor="#FFF8DC" | Beta<br>Β β
-
|  || Zeile Beta im Formular ''[[Byzantinische Formulare|Delta XXXII Omikron]]''
+
|  || Zeile Beta im Formular ''[[Byzantinische Formulare|Delta XXXII Alpha]]''
|-
|-
|  || [[Sirius Beta]] ([[Planet]])
|  || [[Sirius Beta]] ([[Planet]])
Zeile 152: Zeile 150:
| align="center" | ✓ || [[Besondere Zahl|Kreiszahl π]] auf dem ''[[Exploratorium]]s''-[[Mobile]] ''Brabax''
| align="center" | ✓ || [[Besondere Zahl|Kreiszahl π]] auf dem ''[[Exploratorium]]s''-[[Mobile]] ''Brabax''
|-
|-
-
! align="center" rowspan="4" bgcolor="#FFF8DC" | Rho<br>Ρ ρ
+
! align="center" rowspan="3" bgcolor="#FFF8DC" | Rho<br>Ρ ρ
| align="center" | ✓ || in [[Brabax]]' Berechnungen zum [[Waldenfelder Plan]]
| align="center" | ✓ || in [[Brabax]]' Berechnungen zum [[Waldenfelder Plan]]
|-
|-
Zeile 158: Zeile 156:
|-
|-
| align="center" | ✓ || in [[Melanchthon]]s [[Homer]]-Zitat ([[Griechische Sprache und Schrift im Mosaik#Melanchthons Homer-Zitat|siehe unten]])
| align="center" | ✓ || in [[Melanchthon]]s [[Homer]]-Zitat ([[Griechische Sprache und Schrift im Mosaik#Melanchthons Homer-Zitat|siehe unten]])
-
|-
 
-
| align="center" | ✓ || Passierschein ''[[Byzantinische Formulare|Alpha Rho XL]]''
 
|-
|-
! align="center" rowspan="4" bgcolor="#FFF8DC" | Sigma<br>Σ σ ς
! align="center" rowspan="4" bgcolor="#FFF8DC" | Sigma<br>Σ σ ς
Zeile 219: Zeile 215:
=== Café ''Kapheneion'' ===
=== Café ''Kapheneion'' ===
-
In [[Alexandropolis]] zu seinen Hochzeiten gab es viele Lokale und Geschäfte. Die meisten, auch die griechisch klingenden, tragen ihren Namen in lateinischen Buchstaben - ''Lumakas'', ''Delikatos'', ''Oasis'', ''Castello'', ''Trabant''. Es gibt allerdings auch ein Lokal ''Kapheneion'', dessen Name original griechisch auf dem Eingangsschild steht:
+
In [[Alexandropolis]] gibt es ein Lokal ''Kapheneion'', dessen Name original griechisch auf dem Eingangsschild steht:
{{Zitat|KAΦENEION}}
{{Zitat|KAΦENEION}}
-
Es handelt sich dabei einfach um die griechische Übersetzung des Wortes ''Café''. Ein solches in einem mittelalterlichen [[Kurdistan|kurdischen]] Städtchen ist freilich eher [[Anachronismus|ungewöhnlich]], weshalb dieser [[Griechische Namen im Mosaik#Ortsnamen|Ortsname]] wohl ein [[Sprechender Name|Wortspiel]] ist.
+
Es handelt sich dabei einfach um die griechische Übersetzung des Wortes ''Café''.
-
 
+
-
=== Original Alexander-Wein ===
+
-
Der Krug mit [[Original Alexander-Wein]], den [[Alexander Papatentos]] in [[Kastell Papatentos|seinem Haus]] aufbewahrt, trägt den Namen seiner [[Familie Papatentos|Familie]]:
+
-
 
+
-
{{Zitat|ΠAΠAΤENΤOΣ}}
+
-
 
+
-
Der Schriftzug ist durch die Kolorierung des Bildes im MOSAIK nur schwer erkennbar, wird aber in der unkolorierten Originalzeichnung (siehe Bild rechts oben) schön deutlich.
+
=== Heron ===
=== Heron ===
Zeile 251: Zeile 240:
*eine [[byzant]]inische Abschrift des Dialogs ''[[Phaidros]]'' von [[Platon]] in der [[Bibliothek des Kalifenpalastes]] zu [[Bagdad]] (Heft [[560]])
*eine [[byzant]]inische Abschrift des Dialogs ''[[Phaidros]]'' von [[Platon]] in der [[Bibliothek des Kalifenpalastes]] zu [[Bagdad]] (Heft [[560]])
*das altgriechische Original der ''[[Ilias]]'' von [[Homer]] ebenda
*das altgriechische Original der ''[[Ilias]]'' von [[Homer]] ebenda
-
 
-
== Griechische Sätze in lateinischer Umschrift ==
 
-
In Heft [[476]] zitiert [[Brabax]] [[Heraklit]] mit dem Spruch: "Panta rhei!" Die Erklärung folgt in einer Fußnote - griechisch: "Alles bewegt sich." (eigentlich: "Alles fließt").
 
-
 
-
== Griechische Namen ==
 
-
Im MOSAIK gibt es eine Vielzahl von aus dem Griechischen stammenden und mit dem Griechischen spielenden Namen. Entsprechende Listen finden sich im Artikel [[Griechische Namen im Mosaik]].
 
-
 
-
== Griechische Titel ==
 
-
=== Kaisertitel ===
 
-
*Basileus/Basileos [sic] - "König"
 
-
*Autokrator (Romaion) = "Alleinherrscher (der Römer)"
 
-
*Sebastos - "Erhabener" (Entsprechung von [[latein]]. ''[[Augustus]]'')
 
-
*Porphyrogeneta - "Purpurgeborene" = in der Porphyra, dem mit Porphyr ausgekleideten kaiserlichen Geburtshaus, Geborene (d.h. zu einer Zeit, als ihr Vater bereits Kaiser war)
 
-
 
-
=== Militärtitel ===
 
-
*Strategos - General
 
-
*Droungarios - General, Admiral
 
-
 
-
=== Beamtentitel ===
 
-
*[[Astrosebastos]] - "Stern-Erhabener" (fürs MOSAIK erdachter Titel)
 
-
*Logothetes - "Überwacher der Reden"
 
-
*[[Domestikos tes Trapezes tes Augoustes]] - "Verantwortlicher für die Tafel der Kaiserin"
 
-
*[[Protasekretis]] - "Erster Geheimrat" = Vorsteher der Kanzlei
 
-
*[[Archon]] - "Herrscher", verwendet für diverse Posten
 
-
 
-
=== Ehrentitel ===
 
-
*Panhypersebastos - "All-Über-Erhabener"
 
-
*Stratopedarches - "Infanterie-Herrscher"
 
-
*Protospatharios - "Erster Schwertträger"
 
-
 
-
=== Privattitel ===
 
-
*[[Archipoeta]] - "Erzdichter"
 
-
 
-
== Lateinisch-griechische Fachbegriffe ==
 
-
Gelegentlich werden im MOSAIK die wissenschaftlichen Namen von Tieren, Pflanzen, Mineralien, Orten, Geräten oder Konzepten genannt. Diese sind üblicherweise [[Latein]], doch vereinzelt handelt es sich auch um Griechisch oder latinisiertes Griechisch:
 
-
*[[Holothurioidea gigantica]] (eigentlich nur ''Holothuroidea'') -
 
-
*[[Gigantosaurus incendii]]
 
-
*[[Oecophylla smaragdina]]
 
-
*[[Microchiroptera ]]
 
-
*Electrum
 
-
*[[Amphitheatrum Flavium]]
 
-
*Thermopolium
 
-
*Martyrium
 
-
*Utaris xylophongio [sic]
 
-
*[[Pontus Euxinus]]
 
-
*[[Xenomorph]]
 
-
*[[Ptera]]s
 
== Latein rockt! ==
== Latein rockt! ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge