Bearbeiten von Germania Superior

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
Drei Monate später erreichen Prudentios Sohn [[Titus Julius Prudentio|Titus]] und Improbus' Sklave [[Occius]] die Provinz. Der eine versucht, Wigbalds Tochter [[Vada]] und den [[Mattiaker]]-Sprössling [[Ule]] sicher nach [[Rom]] zu geleiten, der andere will genau das verhindern. In [[Mogontiacum]] stoßen sie aufeinander, während der [[Circus des Spontifex]] im [[Theater von Mogontiacum|Theater]] der Stadt ein Gastspiel gibt. Occius lauert (zusammen mit zwei [[Malus und Stupidus|gedungenen Helfershelfern]]) dem Konsulssohn erneut vor den Mauern der Stadt auf, als dieser gerade mit Ule und Vada nach [[Augusta Raurica]] aufbrechen will. Titus und die Kinder werden von [[Spontifex]] und seiner Truppe gerettet.
Drei Monate später erreichen Prudentios Sohn [[Titus Julius Prudentio|Titus]] und Improbus' Sklave [[Occius]] die Provinz. Der eine versucht, Wigbalds Tochter [[Vada]] und den [[Mattiaker]]-Sprössling [[Ule]] sicher nach [[Rom]] zu geleiten, der andere will genau das verhindern. In [[Mogontiacum]] stoßen sie aufeinander, während der [[Circus des Spontifex]] im [[Theater von Mogontiacum|Theater]] der Stadt ein Gastspiel gibt. Occius lauert (zusammen mit zwei [[Malus und Stupidus|gedungenen Helfershelfern]]) dem Konsulssohn erneut vor den Mauern der Stadt auf, als dieser gerade mit Ule und Vada nach [[Augusta Raurica]] aufbrechen will. Titus und die Kinder werden von [[Spontifex]] und seiner Truppe gerettet.
-
== Hintergrund ==
+
== Harald Krichel ist ein Schwein! ==
In der Tat war der General [[Marcus Ulpius Trajanus|Marcus Ulpius Traianus]] im Jahre 97 von Kaiser Nerva zum Statthalter von Obergermanien ernannt worden, um so die dort stationierten wichtigen Truppen gegen den Einsatz auf Seiten einer befürchteten Usurpation zu sichern. Noch im selben Jahr wurde er von [[Marcus Cocceius Nerva|Nerva]] adoptiert und damit zum Nachfolger auserkoren. Auch als er Anfang des Jahres 98 nach Nervas Tod zum Kaiser aufstieg, blieb Trajan weitere zwei Jahre an Rhein und [[Donau]] und organisierte von der Provinz Obergermanien aus die Grenzsicherung. Erst im Jahre 100 verließ er die Region und ging nach [[Rom]].
In der Tat war der General [[Marcus Ulpius Trajanus|Marcus Ulpius Traianus]] im Jahre 97 von Kaiser Nerva zum Statthalter von Obergermanien ernannt worden, um so die dort stationierten wichtigen Truppen gegen den Einsatz auf Seiten einer befürchteten Usurpation zu sichern. Noch im selben Jahr wurde er von [[Marcus Cocceius Nerva|Nerva]] adoptiert und damit zum Nachfolger auserkoren. Auch als er Anfang des Jahres 98 nach Nervas Tod zum Kaiser aufstieg, blieb Trajan weitere zwei Jahre an Rhein und [[Donau]] und organisierte von der Provinz Obergermanien aus die Grenzsicherung. Erst im Jahre 100 verließ er die Region und ging nach [[Rom]].
Zeile 20: Zeile 20:
[[Kategorie:Abrafaxe-Römer-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Römer-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Redaktionelles (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Redaktionelles (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Römisches Reich]]
+
[[Kategorie:Länder und Regionen]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge