Bearbeiten von Fleischer, Käsehändler und Gemüsemann

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Pepperkorns_Gläubiger.jpg|left|framed|Pepperkorn (Mitte) wird von seinen Gläubigern umringt - Bäcker, Käsehändler, Gemüsemann und Fleischer]]
+
[[Bild:Pepperkorns_Gläubiger.jpg|left|framed|Pepperkorn (Mitte) wird von seinen Gäubigern umringt - Bäcker, Käsehändler, Gemüsemann und Fleischer]]
'''Fleischer, Käsehändler und Gemüsemann''' sind drei Figuren in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
'''Fleischer, Käsehändler und Gemüsemann''' sind drei Figuren in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Die drei Gewerbetreibenden aus [[Rotterdam]] sind mit [[Bäcker Broesel]] die Lieferanten für [[Mijnheer van Pepperkorn]]. Da er ihre Rechnungen nicht bezahlt, begeben sie sich als Zaungäste auf das [[Pagodenfest]] und beobachten den [[Kolonialverein von Rotterdam]]. Der Fleischer winkt [[Dig]] und [[Dag]] zu sich heran und fragt, ob sie ihnen dabei helfen, der hochmütigen Gesellschaft einen Streich zu spielen. Die zwei sollen [[Pepperkorns schwarzer Panther|Pepperkorns Panther]] ein Stück Fleisch bringen, damit er sich satt frisst und ihnen nicht mehr gefährlich werden kann.
+
Die drei Gewerbetreibenden aus [[Rotterdam]] sind mit [[Bäcker Broesel]] Lieferanten für [[Mijnheer van Pepperkorn]]. Da er ihre Rechnungen nicht bezahlt, begeben sie sich als Zaungäste auf das [[Pagodenfest]] und beobachten den [[Kolonialverein von Rotterdam]]. Der Fleischer winkt [[Dig]] und [[Dag]] zu sich heran und fragt, ob sie ihnen dabei helfen, der hochmütigen Gesellschaft einen Streich zu spielen. Sie machen mit und sollen [[Pepperkorns schwarzer Panther|Pepperkorns Panther]] ein Stück Fleisch bringen, damit er sich satt frisst und ihnen nicht mehr gefährlich werden kann.  
-
+
{{inuse|Heinrich}}
-
Leichtsinnigerweise lassen Dig und Dag die Käfigtür offen, nachdem sie festgestellt haben, dass der Panther keine Zähne mehr hat. Als das Tier an der Festtafel erscheint, flüchten alle Gäste panisch. Nachdem nur noch ihre mitgebrachten Tiere die Tafel plündern, springen die vier Gläubiger zum Fenster herein und fordern ihr Geld. Pepperkorn versteckt sich in einer [[Pepperkorns Buddhastatue|Buddhastatue]], wo der Fleischer ihn bald findet. Die Gläubiger umringen Pepperkorn und verlangen lautstark die sofortige Bezahlung der gelieferten Waren. Glücklicherweise erscheint nun ein Bote mit einer Nachricht von [[Kapitän van Druppenschlock]]. Die ''[[Surabaya]]'' ist als erstes Schiff der [[Pfefferflotte]] im [[Hafen von Rotterdam|Hafen]] eingetroffen. Pepperkorn verpfändet die Gewürzladung an seine Gläubiger, die das Angebot gleich annehmen und zum Schiff eilen.
+
-
 
+
-
Doch kurze Zeit später erscheinen alle wütend wieder und bewerfen Pepperkorn und seine Gäste mit Steinen, Muscheln, Holzscheiten und [[Kokosnuss]]-Schalen. Dies war leider die gesamte Schiffsfracht, aber kein einziges Gewürzkorn. Sie sammeln nun alle Wertsachen von der Festtafel ein und verschwinden damit. Auf eine Bezahlung können sie nicht mehr hoffen.
+
<br clear=both>
<br clear=both>
-
== Auftritt in folgendem Mosaikheft ==
+
 
 +
== Aufritt in folgendem Mosaikheft ==
  [[76]]
  [[76]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Fleischer]]
+
[[Kategorie:Handwerker]]
[[Kategorie:Händler]]
[[Kategorie:Händler]]
-
[[Kategorie:Obst- und Gemüsehändler]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge