Bearbeiten von Familie Marius

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
== Mitglieder der Familie ==
== Mitglieder der Familie ==
-
Die Familie wohnt im kleinen mittel[[italien]]ischen Städtchen [[Monticuli]] und besteht aus dem [[Metzger Marius]], seiner Frau [[Emilia]] und beider Söhnchen [[Titus aus Monticuli|Titus]].
+
Die Familie wohnt im kleinen mittel[[italien]]ischen Städtchen [[Monticuli]] und besteht aus dem Metzger [[Marius]], seiner Frau [[Emilia]] und beider Söhnchen [[Titus]].
Unter Berücksichtigung der [[Römische Namensgebung im Mosaik|alt-römischen Namensgebung]] lässt sich der Stammbaum der Familie folgendermaßen rekonstruieren:
Unter Berücksichtigung der [[Römische Namensgebung im Mosaik|alt-römischen Namensgebung]] lässt sich der Stammbaum der Familie folgendermaßen rekonstruieren:
-
{|
+
 
-
|
+
                            Aemilius
-
                        Aemilius
+
                             
-
                           
+
                             
-
                            │
+
        Titus [[Marius]] sen. ∞ [[Emilia|Aemilia]]
-
                           
+
                         
-
(Titus) [[Metzger Marius|Marius]] (sen.) ∞ [[Emilia|Aemilia]]
+
                         
-
                     
+
              [[Titus]] Marius Aemilianus
-
                     
+
-
                      │
+
-
            [[Titus aus Monticuli|Titus]] Marius (Aemilianus)
+
-
|}
+
-
Anmerkungen dazu:
+
-
*''[[Marius]]'' und ''Emilia'' sind Gentilnomina (vererbliche Sippennamen), ''[[Titus (Name)|Titus]]'' ist ein Pränomen (ein individueller Vorname).
+
-
*''Emilia'' ist die italienische Form von lateinisch ''Aemilia'', welches wiederum die weibliche Form von ''Aemilius'' darstellt. Der Name von Marius' Frau ist daher ''Aemilia'' und das Gentilnomen ihres (nicht im MOSAIK genannten) Vaters lässt sich mit ''Aemilius'' rekonstruieren.
+
-
*Der kleine Titus hat natürlich das Gentilnomen ''Marius'' seines Vaters geerbt; evtl. trägt er als Cognomen (Beinamen) auch noch eine Ableitung des Gentilnomens seiner Mutter, also ''Aemilianus''.
+
-
*Obwohl Pränomina im Gegensatz zu Gentilnomina und Cognomina nicht zwingend vererbt wurden, war es doch üblich, dem ältesten Sohn den Vornamen des Vaters zu geben. Da der Sohn im MOSAIK ''Titus'' heißt, könnte sein Vater dasselbe Pränomen getragen haben, denn andere Kinder der Familie sind nicht bekannt.
+
== Auftritt der Familie ==
== Auftritt der Familie ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge