Bearbeiten von Esel des Feigenhändlers

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Esel01.jpg|right|framed|Wer hat sich in meinem Körbchen versteckt?]]
 
Der '''Esel des Feigenhändlers''' ist eine Tierfigur der [[Griechenland-Ägypten-Serie]]. Er keucht in deren zweiten Teil, dem [[Skrotonos-Kapitel]].
Der '''Esel des Feigenhändlers''' ist eine Tierfigur der [[Griechenland-Ägypten-Serie]]. Er keucht in deren zweiten Teil, dem [[Skrotonos-Kapitel]].
-
Der Esel des [[Feigenhändler in Skrotonopolis|Feigenhändlers]] ist nur für geringe Lasten „gebaut“. Beim Anblick von [[Sibylla]], die sich auf ihrer Flucht vor [[Skrotonos]] in einem der beiden Lastkörbe auf dem Rücken des Esels verstecken will, blickt er Sibylla entsetzt an. So als wolle er sagen, du bist viel zu schwer für mich – bei Sibyllas grazilem Körberbau sind derartige „Gedanken“ eine Frechheit. Wenn ihm Sibylla schon zu schwer ist, dann ist er für den „Beruf“ des Lastesels gänzlich ungeeignet. Ungeachtet der Blicke des Esels versteckt sich Sibylla in einem der Körbe. Zum Leidwesen des Tieres füllt sein Herr die beiden Körbe bis zum Rand mit [[Feigen]]. Derart überlastet hängt dem Esel schon vor Beginn seiner Dienstreise die Zunge heraus. Mit letzter Kraft erreicht er schließlich das Ziel der Reise, die [[Werft von Achetaton|königliche Werft]]. Zu seiner Erleichterung wird Sibylla kurz nach der Ankunft von Skrotonos entdeckt und er wird von ihrer Last befreit. Die Glückssträhne des Esels scheint noch weiter zu gehen, denn der Feigenhändler erhält als Strafe für den Transport von Sibylla fünfzig Stockhiebe. Damit wird der Händler in nächster Zeit nicht in der Lage sein zu arbeiten. Somit erwarten den Esel einige arbeitsfreie Tage, in denen er nach Herzenslust fressen und faulenzen kann.
+
Der Esel des [[Feigenhändler in Skrotonopolis|Feigenhändlers]] ist nur für geringe Lasten „gebaut“. Beim Anblick von [[Sibylla]], die sich auf ihrer Flucht vor [[Skrotonos]] in einem der beiden Lastkörbe auf dem Rücken des Esels verstecken will, blickt er Sibylla entsetzt an. So als wolle er sagen, du bist viel zu schwer für mich – bei Sibyllas grazilem Körberbau sind derartige „Gedanken“ eine Frechheit. Wenn ihm Sibylla schon zu schwer ist, dann ist er für den „Beruf“ des Lastesels gänzlich ungeeignet. Ungeachtet der Blicke des Esels versteckt sich Sibylla in einem der Körbe. Zum Leidwesen des Tieres füllt sein Herr die beiden Körbe bis zum Rand mit [[Feigen]]. Derart überlastet hängt dem Esel schon vor Beginn seiner Dienstreise die Zunge heraus. Mit letzter Kraft erreicht er schließlich das Ziel der Reise, die [[Werft von Achetaton|königlichen Werft]]. Zu seiner Erleichterung wird Sibylla kurz nach der Ankunft von Skrotonos entdeckt und er wird von ihrer Last befreit. Die Glückssträhne des Esels scheint noch weiter zu gehen, denn der Feigenhändler erhält als Strafe für den Transport von Sibylla fünfzig Stockhiebe. Damit wird der Händler in nächster Zeit nicht in der Lage sein zu arbeiten. Somit erwarten den Esel einige arbeitsfreie Tage, in denen er nach Herzenslust fressen und faulenzen kann.
-
<br clear=both>
+
 
== Der Esel keucht in folgendem Mosaikheft ==
== Der Esel keucht in folgendem Mosaikheft ==
  [[251]]
  [[251]]
-
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Tier)]]
+
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
-
[[Kategorie:Esel]]
+
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Figur)]]
 +
[[Kategorie:Tier (Abrafaxe)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge