Bearbeiten von Emperor of the Seven Seas

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:Emperor_of_the_Seven_Seas.jpg|right|frame|Der prächtige Segler im Sommer 1819 in [[Südamerika]]]]
 
Die '''Emperor of the Seven Seas''' ist ein Segelschiff im [[Peru-Kapitel]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Die '''Emperor of the Seven Seas''' ist ein Segelschiff im [[Peru-Kapitel]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Zeile 10: Zeile 9:
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
*Der Name des Schiffes könnte von dem Piratenfilm ''Der Herr der sieben Meere'' (1940, Regie: Michael Curtiz, Hauptdarsteller: Errol Flynn) inspiriert sein, der lose auf dem Leben von [[Francis Drake]] basiert. Auch dieser hatte einst - wenn auch nicht in dem Film - Callao "besucht".
*Der Name des Schiffes könnte von dem Piratenfilm ''Der Herr der sieben Meere'' (1940, Regie: Michael Curtiz, Hauptdarsteller: Errol Flynn) inspiriert sein, der lose auf dem Leben von [[Francis Drake]] basiert. Auch dieser hatte einst - wenn auch nicht in dem Film - Callao "besucht".
-
*Der historisch überlieferte Transport einer Ladung von [[Richard Trevithick|Trevithick]]'schen [[Hochdruckdampfmaschine]]n nach Peru erfolgte 1814/15 von [[Portsmouth in Hampshire|Portsmouth]] aus auf dem Segler ''Wildman''.
+
*Der historisch überlieferte Transport einer Ladung von [[Richard Trevithick|Trevithick]]'schen [[Hochdruckdampfmaschine]]n nach Peru erfolgte 1814/15 von Portsmouth aus auf dem Segler ''Wildman''.
== Die ''Emperor of the Seven Seas'' erreicht Callao in folgendem Mosaikheft ==
== Die ''Emperor of the Seven Seas'' erreicht Callao in folgendem Mosaikheft ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge