Bearbeiten von Eiszeitlicher Höhlenbär

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{MPP|Max gibt Gas}}
{{MPP|Max gibt Gas}}
-
{{MPP|Stummel}}
 
[[bild:Höhlenbär.jpg|left|framed|Feuer unterm Hintern]]
[[bild:Höhlenbär.jpg|left|framed|Feuer unterm Hintern]]
Der [[eiszeit]]liche '''Höhlenbär''' ist ein Tier im [[Nebenuniversum]] "[[Die ABRAFAXE]]".
Der [[eiszeit]]liche '''Höhlenbär''' ist ein Tier im [[Nebenuniversum]] "[[Die ABRAFAXE]]".
-
[[Angill]], [[Abrax]] und [[Califax]] suchen einen Unterschlupf für die Nacht, weil ein Schneesturm aufzieht und weil eine [[eiszeitliche Raubkatzen|Großkatze]] ihnen nachschleicht. Angill führt sie zu einer [[eiszeitliche Bärenhöhle|Höhle]], nicht ahnend, dass in ihr schon ein Höhlenbär schläft. Er fühlt sich für Califax an wie Stroh und daher will er an diesem Stroh ein Feuer anzünden. Das nimmt der Bär ihm natürlich übel. Wie weiland der [[Pyrenäenbraunbär]] unter [[Schloss Filoutere]] will er sich auf die Störenfriede stürzen. Zum Glück war Angill beim Feuer reiben genauso schnell wie Califax mit dem Feuerzeug und sie treibt den Bären mit einer Fackel aus der Höhle. Draußen gerät der Bär mit der [[Eiszeitliche Raubkatzen|Raubkatze]] aneinander. Den Kampf überleben beide nicht. Angill findet die Kadaver am nächsten Morgen.
+
[[Angill]], [[Abrax]] und [[Califax]] suchen einen Unterschlupf für die Nacht, weil ein Schneesturm aufzieht und weil eine [[eiszeitliche Raubkatzen|Großkatze]] ihnen nachschleicht. Angill führt sie zu einer Höhle, nicht ahnend, dass in ihr schon ein Höhlenbär schläft. Er fühlt sich für Califax an wie Stroh und daher will er an diesem Stroh ein Feuer anzünden. Das nimmt der Bär ihm natürlich übel. Wie weiland der [[Pyrenäenbraunbär]] unter [[Schloss Filoutere]] will er sich auf die Störenfriede stürzen. Zum Glück war Angill beim Feuer reiben genauso schnell wie Califax mit dem Feuerzeug und sie treibt den Bären mit einer Fackel aus der Höhle. Draußen gerät der Bär mit der Raubkatze aneinander. Den Kampf überleben beide nicht. Angill findet die Kadaver am nächsten Morgen.
Der ganze Bär, der lebend ca. eine halbe Tonne wog, kommt an den Bratspieß. Alle, selbst Califax, haben das Gefühl, dass sie sich heute einmal richtig sattessen können (wobei ein paar Kalauer über Bärenhunger und Bärenkräfte nicht fehlen). Sie können noch große Mengen Fleisch als Proviant mitnehmen und Angill opfert ein Stück, um mit Hilfe ihres [[Rabe Kro|Raben Kro]] ein hungriges [[eiszeitliches Wolfsrudel|Wolfsrudel]] auf die falsche Fährte zu locken.
Der ganze Bär, der lebend ca. eine halbe Tonne wog, kommt an den Bratspieß. Alle, selbst Califax, haben das Gefühl, dass sie sich heute einmal richtig sattessen können (wobei ein paar Kalauer über Bärenhunger und Bärenkräfte nicht fehlen). Sie können noch große Mengen Fleisch als Proviant mitnehmen und Angill opfert ein Stück, um mit Hilfe ihres [[Rabe Kro|Raben Kro]] ein hungriges [[eiszeitliches Wolfsrudel|Wolfsrudel]] auf die falsche Fährte zu locken.
Zeile 17: Zeile 16:
[[Kategorie:Die Abrafaxe (Tier)]]
[[Kategorie:Die Abrafaxe (Tier)]]
[[Kategorie:Bär]]
[[Kategorie:Bär]]
-
[[Kategorie:Ausgestorbene Säugetiere]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge