Bearbeiten von Eierkuchen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Eierkuchenspende.jpg|right|frame|Califax mag die Eierkuchen besonders gern]]
[[Bild:Eierkuchenspende.jpg|right|frame|Califax mag die Eierkuchen besonders gern]]
-
'''Eierkuchen''' gibt es in der [[Runkel-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] und in der [[Reformations-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. Weiterhin werden sie auch in [[Nebenuniversen]] und [[redaktionellen Rubriken]] erwähnt.
+
'''Eierkuchen''' gibt es in der [[Runkel-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] und in der [[Reformations-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
Eierkuchen werden aus Eiern, Mehl und Milch zubereitet.
Eierkuchen werden aus Eiern, Mehl und Milch zubereitet.
-
== Eierkuchen bei den Digedags ==
+
== Bei den Digedags ==
In [[Ormuz]] sind [[Dig]] und [[Dag]] auf der Suche nach den [[Alchemie|Alchimisten]] [[Bakbak, Bekbek und Bukbuk]]. Sie entdecken ein Haus, aus dem es schrecklich qualmt und begeben sich dorthin. Tatsächlich finden sie dort die drei Goldmacher. Allerdings sind sie nicht mit einem Experiment beschäftigt, sondern mit dem Backen von Eierkuchen.
In [[Ormuz]] sind [[Dig]] und [[Dag]] auf der Suche nach den [[Alchemie|Alchimisten]] [[Bakbak, Bekbek und Bukbuk]]. Sie entdecken ein Haus, aus dem es schrecklich qualmt und begeben sich dorthin. Tatsächlich finden sie dort die drei Goldmacher. Allerdings sind sie nicht mit einem Experiment beschäftigt, sondern mit dem Backen von Eierkuchen.
-
== Eierkuchen bei den Abrafaxen ==
+
== Bei den Abrafaxen ==
[[Califax]] fragt eine [[Eierkuchenspenderin|Frau]] in [[Wittenberg]], ob der köstliche Eierkuchenduft aus ihrem Hause komme. Sie freut über sein Interesse und verteilt ihre Eierkuchen an die netten Fremden. Nebenbei erhalten sie noch eine Erklärung über die Glöckchen der [[Wittenberger Klingelschweine|Wittenberger Schweine]]. Sie lassen sich den Weg zum [[Cranach-Haus]] erklären und verabschieden sich dann von der netten Eierkuchenspenderin.
[[Califax]] fragt eine [[Eierkuchenspenderin|Frau]] in [[Wittenberg]], ob der köstliche Eierkuchenduft aus ihrem Hause komme. Sie freut über sein Interesse und verteilt ihre Eierkuchen an die netten Fremden. Nebenbei erhalten sie noch eine Erklärung über die Glöckchen der [[Wittenberger Klingelschweine|Wittenberger Schweine]]. Sie lassen sich den Weg zum [[Cranach-Haus]] erklären und verabschieden sich dann von der netten Eierkuchenspenderin.
-
Califax bereitet mit [[Hans Cranach|Hans]] und [[Lucas Cranach der Jüngere|Lucas]] Eierkuchen zu, die sie zum Empfang von [[Martin Luther]] nach seiner Zeit auf der [[Wartburg]] und seiner ersten Predigt in der [[Wittenberger Stadtkirche]] zum Essen im Hause Cranach anbieten.
+
In der  [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Dinge erzählen ...]] von Mus und Mühen'' werden im gleichen Heft [[485]] die Eierkuchen erwähnt.
-
== Eierkuchen in den redaktionellen Texten ==
+
== Externer Link ==
-
In der  [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Dinge erzählen ...]]'' handelt der [[485|dritten Teil]] ''...von Mus und Mühen''. Dabei geht es im Abschnitt ''Eierei!'' um Eier, Eierkuchen und Eiermilch.
+
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Eierkuchen Eierkuchen in der Wikipedia]
-
== Eierkuchen in den Nebenuniversen ==
+
== Eierkuchen gibt es in folgenden Mosaikheften ==
-
Im Roman ''[[Ritter Runkel und seine Zeit]]'' wartet [[Adelaide von Möhrenfeld|Adelaide]] mit dem Abendessen auf [[Runkel]] und teilt ihm mit: "Es gibt übrigens gefüllte Eierkuchen mit [[Preiselbeeren]]."
+
-
 
+
-
Im [[Onepager]] ''[[Glaubensfragen]]'' soll [[Abrax]] nicht die fertigen Eierkuchen kosten, bevor Califax das [[Apfelmus]] aus dem Keller geholt hat.
+
-
 
+
-
== Externer Verweis ==
+
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Eierkuchen Eierkuchen] in der [[Wikipedia]]
+
-
 
+
-
== Eierkuchen gibt es in folgenden Publikationen ==
+
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[136]]
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[136]]
-
+
  [[Mosaik ab 1976]]: [[485]] (Handlung + [[Mittelteil]]: ''[[Dinge erzählen ...]]'')
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[485]] (Handlung + [[Mittelteil]]: ''[[Dinge erzählen ...]]''), [[506]]
+
-
+
-
[[Onepager]]: [[Glaubensfragen]]
+
-
+
-
[[Neues von Runkel]]: [[Ritter Runkel und seine Zeit]]
+
[[Kategorie:Runkel-Serie (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Nahrungsmittel)]]
-
[[Kategorie:Neues von Runkel (Nahrungsmittel)]]
 
[[Kategorie:Reformations-Serie (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Reformations-Serie (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Dinge erzählen ... (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Dinge erzählen ... (Nahrungsmittel)]]
-
[[Kategorie:Spaß mit den Abrafaxen (Nahrungsmittel)]]
+
[[Kategorie:Milchprodukt]]
-
[[Kategorie:Süßspeise]]
+
-
[[Kategorie:Eierspeise]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge