Bearbeiten von Diskussion:Titanic (Spielfilm)

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
::El Categorisador, warum hast du den Film nicht auch in die [[:Kategorie:Quelle (Film)]] gesteckt? Die gleiche Frage hätte ich auch zu ''[[The Broadway Melody]]''. [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 18:31, 10. Feb. 2014 (CET)
::El Categorisador, warum hast du den Film nicht auch in die [[:Kategorie:Quelle (Film)]] gesteckt? Die gleiche Frage hätte ich auch zu ''[[The Broadway Melody]]''. [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 18:31, 10. Feb. 2014 (CET)
:::Das Cover von [[354]] kann hier auch noch erwähnt werden. [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 18:32, 10. Feb. 2014 (CET)
:::Das Cover von [[354]] kann hier auch noch erwähnt werden. [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 18:32, 10. Feb. 2014 (CET)
-
::::Im Onepager ist es einfach ein Film in der Handlung, keine (verborgene) Quelle oder Inspiration für die Geschichte. Mit dem Titelbild, das mit völlig entfallen war, ändert sich das. Ist also auch [K:Quelle (Film)] und [K:Weltreise-Serie (Q)].
 
-
::::Bei der Melody sieht es ähnlich aus. Da hatte ich aber lange überlegt, weil auf demm Plakat Namen auftauchen, die nicht zum echten Film gehören, sondern zur Show-im-Film, die halt auch "Broadway Melody" heißt. Aber das war mir dann zu haarspalterisch.
 
-
::::Grundsätzlich gilt: Quellen im Sinne unserer Kategorien sind immer in der Handlung ungenannte Inspirationen. Die Bibel ist z.B. keine Quelle, weil sie mal auf dem Nachttisch liegt, sondern weil lauter Namen und Motive ungenannt daraus entlehnt wurden. Für Filme, Opern, Comics etc pp gelten dieselben Überlegungen analog. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 19:16, 10. Feb. 2014 (CET)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge