Bearbeiten von Diskussion:The Sydney Herald

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
:PS: Laut engl. WP erschien die erste Sonntagsausgabe des ''Herald'', der ''Sunday Herald'', im Jahre 1949, seit 1953 mit der ''Sunday Sun and Guardian'' zum ''Sun-Herald'' fusioniert. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 00:55, 9. Feb. 2013 (CET)
:PS: Laut engl. WP erschien die erste Sonntagsausgabe des ''Herald'', der ''Sunday Herald'', im Jahre 1949, seit 1953 mit der ''Sunday Sun and Guardian'' zum ''Sun-Herald'' fusioniert. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 00:55, 9. Feb. 2013 (CET)
::Im Gegensatz zum [[Traité de la lumière]] in [[406]] hat diesmal niemand behauptet, das Papier würde druckfrisch riechen... --[[Benutzer:Kobold|Kobold]] 01:38, 9. Feb. 2013 (CET)
::Im Gegensatz zum [[Traité de la lumière]] in [[406]] hat diesmal niemand behauptet, das Papier würde druckfrisch riechen... --[[Benutzer:Kobold|Kobold]] 01:38, 9. Feb. 2013 (CET)
-
:::Nix da. B-bax hat die Zeitspanne aus dem Datum der Zeitung und dem Datum ihres Zeitsprungs errechnet, wie auch sonst? D.h. auf der Zeitung steht "7.11.1847". Wäre es eine ältere Zeitung, hätte was anderes draufgestanden und er hätte was anderes errechnet. Es sei denn, er hätte gewußt, daß die Zeitung, die er gerade in der Hand hält, von gestern (oder vorgestern oder ...) ist und dann die Differenz mit einkalkuliert. Doch wie sollte er das wissen? Hm?
+
:::Nix da. B-bax hat die Zeitspanne aus dem Datum der Zeitung und dem Datum ihres Zeitsprungs errechnet, wie auch sonst? D.h. auf der Zeitung steht "7.1.1847". Wäre es eine ältere Zeitung, hätte was anderes draufgestanden und er hätte was anderes errechnet. Es sei denn, er hätte gewußt, daß die Zeitung, die er gerade in der Hand hält, von gestern (oder vorgestern oder ...) ist und dann die Differenz mit einkalkuliert. Doch wie sollte er das wissen? Hm?
-
:::Auch das mit C-fax' 24 Stunden hat keinen Einfluß auf die Kalkulation, denn B-bax addiert die 24 Stunden nicht zu seiner Zeitangabe, sondern substituiert sie. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 03:38, 9. Feb. 2013 (CET)
+
:::Auc das mit C-fax' 24 Stunden hat keinen Einfluß auf die Kalkulation, denn B-bax addiert die 24 Stunden nicht zu seiner Zeitangabe, sondern substituiert sie. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 03:38, 9. Feb. 2013 (CET)
-
::::Im Mittelteil von [[447]] wird nun das Zeitsprungintervall mit "44 Jahren, 88 Tagen und 10547 Sekunden" angegeben. Das entspricht den 44 Jahren, 2 Monaten und 27 Tagen ziemlich exakt, bei einem Monat mit 30 Tagen und einem mit 31. Bleibt also bei Sonntag, dem 7.11.1847! :-D [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 06:26, 22. Feb. 2013 (CET)
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge