Bearbeiten von Diskussion:Studierzimmer des Thomas von Aquin

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
:Kannst die Majuskelschrift gern nachtragen, hast recht. Den Buchstaben vor dem ERUS finde ich zu undeutlich, um ihn sicher angeben zu können. X oder R wären auch denkbar. Aber ich habe mich ja deiner Deutungsvermutung angeschlossen.
:Kannst die Majuskelschrift gern nachtragen, hast recht. Den Buchstaben vor dem ERUS finde ich zu undeutlich, um ihn sicher angeben zu können. X oder R wären auch denkbar. Aber ich habe mich ja deiner Deutungsvermutung angeschlossen.
:Bzgl. matrona bin ich mir ziemlich sicher. Es scheint mir eine Anspielung auf Schtonk zu sein (wie alle Erwähnungen von FH im Mosaik), und zwar insbesondere auf das Ende des Films, wo der Fälscher wahnhaft darüber phantasiert "Hitlers Buch über die Frauen" schreiben zu wollen. Daraus wird dann nix, aber im Mosaik wurde es augenzwinkernd nachgeholt. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 10:43, 1. Feb. 2017 (CET)
:Bzgl. matrona bin ich mir ziemlich sicher. Es scheint mir eine Anspielung auf Schtonk zu sein (wie alle Erwähnungen von FH im Mosaik), und zwar insbesondere auf das Ende des Films, wo der Fälscher wahnhaft darüber phantasiert "Hitlers Buch über die Frauen" schreiben zu wollen. Daraus wird dann nix, aber im Mosaik wurde es augenzwinkernd nachgeholt. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 10:43, 1. Feb. 2017 (CET)
-
::Nun warst du schon schneller. :thx:
 
-
::Bei dem L, X oder R wäre sogar noch eine Interpretationsmöglichkeit C. Ergo gut so, wie du es geschrieben hast. [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 22:46, 1. Feb. 2017 (CET)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge