Bearbeiten von Diskussion:Sternzeichen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 28: Zeile 28:
:::Bzgl. Agricola und Wismut kann ich erst nach dem Urlaub wieder nachlesen, da ich "Das Feuer der Renaissance" gerade nicht zur Hand habe. Über die Sonne sind wir uns ja einig. Meine erste Deutung vom Symbol S1 war ja ebenfalls Venus/Kupfer, aber andere Leserichtung würde es zur Erde machen. Auch meine Erstinterpretation von S12 lautete zwar Saturn/Blei, aber ein zu dünner Tuschestrich bei einem Erdsymbol oder ein gespiegeltes Cereszeichen wäre ja auch möglich. (allerdings sind alle drei Interpretationen nur bei "verkehrter Leserichtung" möglich. S2 ohne Alternative. S3 haben wir das Problem der Leserichtung oder Symboldopplung. S4, wie gesagt auch als Mondknoten möglich und S9 sogar als Sterzeichen Löwe. (Womit wieder ein, auf die wesentlichen Punkte gekürztes, Horoskop ins Spiel käme - Sieh mal das Poster im [[Haus des Josephas]] und lass alle nicht "berüherten" Sternzeichen weg.) ....
:::Bzgl. Agricola und Wismut kann ich erst nach dem Urlaub wieder nachlesen, da ich "Das Feuer der Renaissance" gerade nicht zur Hand habe. Über die Sonne sind wir uns ja einig. Meine erste Deutung vom Symbol S1 war ja ebenfalls Venus/Kupfer, aber andere Leserichtung würde es zur Erde machen. Auch meine Erstinterpretation von S12 lautete zwar Saturn/Blei, aber ein zu dünner Tuschestrich bei einem Erdsymbol oder ein gespiegeltes Cereszeichen wäre ja auch möglich. (allerdings sind alle drei Interpretationen nur bei "verkehrter Leserichtung" möglich. S2 ohne Alternative. S3 haben wir das Problem der Leserichtung oder Symboldopplung. S4, wie gesagt auch als Mondknoten möglich und S9 sogar als Sterzeichen Löwe. (Womit wieder ein, auf die wesentlichen Punkte gekürztes, Horoskop ins Spiel käme - Sieh mal das Poster im [[Haus des Josephas]] und lass alle nicht "berüherten" Sternzeichen weg.) ....
:::Melde mich dazu noch einmal im Januar. [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 22:44, 23. Dez. 2012 (CET)
:::Melde mich dazu noch einmal im Januar. [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 22:44, 23. Dez. 2012 (CET)
-
::::Nach allem, was ich über die Arbeitsweise der Mosaikzeichner weiß, würde es mich sehr wundern, wenn sie sich einfach so ein paar astrologische und/oder alchemistische Symbole ausgedacht hätten, noch dazu wie hier noch unter der Fuchtel des Alten. Nein. Für die Symbole im Bodenschmuck des Fausthauses gibt es sicher eine Vorlage. Wie akkurat die dann umgesetzt wurde, ist natürlich wieder eine andere Frage. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 06:26, 24. Dez. 2012 (CET)
+
::::Nach allem, was ich über die Arbeitsweise der Mosaikzeichner weiß, würde es mcih sehr wundern, wenn sie sich einfach so ein paar astrologische und/oder alchemistische Symbole ausgedacht hätten, noch dazu wie hier noch unter der Fuchtel des Alten. Nein. Für die Symbole im Bodenschmuck des Fausthauses gibt es sicher eine Vorlage. Wie akkurat die dann umgesetzt wurde, ist natürlich wieder eine andere Frage. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 06:26, 24. Dez. 2012 (CET)
-
::::PS: Ist dir eigtl. bewußt, daß du praktisch der einzige bist, der immer wieder dieses Bild von der Zigarre, die manchmal nur eine Zigarre sei, bringt? Sollte dir zu denken geben! :-D ;-) [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 06:28, 24. Dez. 2012 (CET)
+
-
 
+
-
== Horoskopposter des Josephas  ==
+
-
 
+
-
@T: Sieh mal bitte hier [http://www.brgkepler.at/~rath/astronomie/astrol/astrol.html die Bilder bei  Planeten und Aspekte bzw. Aszendent] (auf der Seite liegen halt gerade mal beide untereinander). Damit emfehle ich zumindestens für das Horoskopposter die alchemistische Zeichendeutung zurück zu setzen. Übrigens gehen auch im Heft die Linien, des von dir als Salz gelesenen Zeichens, über den Kreis hinaus. Zwischen Tier- und innerem Kreis sind also alle Zeichen astrologisch zu deuten. Die von dir hier noch nicht aufgezählten findest du z.B. in der astro(logie)wiki unter "[http://wiki.astro.com/astrowiki/de/Aspekt Aspekten]"  [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 12:39, 5. Jan. 2013 (CET)
+
-
:Ja, ist klasse. Auf dem einen Bild sieht man dort auch das "Salz"-Zeichen, das offenbar für einen Planeten stehen soll. Nur für welchen, wird dummerweise nicht erwähnt ... [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 13:22, 5. Jan. 2013 (CET)
+
-
:PS: Im Ausschlußverfahren kommt man drauf, daß es wohl Pluto sein soll ... [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 13:29, 5. Jan. 2013 (CET)
+
-
::Habe in dem Buch, aus dem das Bild stammt, nachgelesen (hier: http://www.astrologiezentrum.de/onlinetexte/einfuehrung/0_inhalt.html Kapitel 3, Abschnitt 6 "Ein Horoskop entsteht"). Soll der Pluto sein. Der hat ja, weil er erst so spät entdeckt wurde, kein so standardisiertes Zeichen wie die 7 alten "Planeten". Ich habe diesen durchgestrichenen Kreis allerdings bisher sonst nirgendwo anders als Pluto-zeichen gefunden. Naja, muß ja erstmal nix heißen. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 00:06, 8. Jan. 2013 (CET)
+
-
:::Mit Hilfe dieses Buches konnte ich nun noch einiges mehr deuten, insbesondere konnte ich die Zeichen im innersten Rad endlich erkennen: teils römische, teils arabische Ziffern für die Häuser. Jessas!
+
-
:::Gleichzeitig ist aber auch deutlich, daß dieses Buch von Niehenke "Astrologie - Eine Einführung", obwohl als Reclambüchlein leicht erhältlich und naheliegend, nicht als Quelle für das Horoskop bei Josephas gedient hat. Die Abbildungen darin sind in entscheidenden Details vom Josephashoroskop unterschieden. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 00:54, 8. Jan. 2013 (CET)
+
-
:::::Zum Horoskop gleich eine PN im CG.
+
-
:::::Auf jeden Fall spannend. Mal schauen, wann ich mal zu dem Onlineartikel komme. [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 16:26, 8. Jan. 2013 (CET)
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge