Bearbeiten von Diskussion:Mosaik von Hannes Hegen 179 - Unternehmen „Louisiana“

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
Ich habe die Bemerkung über die angeblich falsche Flagge gelöscht. In keinem Panel kann man 51 Sterne auf der Flagge zählen. Jedoch weisen die auf Seite 7 und 8 in den entsprechenden Panels dargestellten Flaggen große Ähnlichkeit mit der bis 1860 aktuelle Flagge mit 33 Sternen auf. Vgl. hierzu http://www.fortunecity.com/victorian/museum/63/flags/main.html
Ich habe die Bemerkung über die angeblich falsche Flagge gelöscht. In keinem Panel kann man 51 Sterne auf der Flagge zählen. Jedoch weisen die auf Seite 7 und 8 in den entsprechenden Panels dargestellten Flaggen große Ähnlichkeit mit der bis 1860 aktuelle Flagge mit 33 Sternen auf. Vgl. hierzu http://www.fortunecity.com/victorian/museum/63/flags/main.html
Insofern ist die dargestellte Flagge historisch korrekt.
Insofern ist die dargestellte Flagge historisch korrekt.
-
 
-
:Ich denke nicht, dass auf die Zahl der Sterne ein besonderes Augenmerk gelegt wurde und die Zeichner daher an keiner Stelle bemüht waren, eine bestimmte Anzahl von Sternen auf der Flagge zu verewigen, weder 50 (nicht 51) noch 33 oder sonst eine Zahl. Die Flagge bei [[Maureen Mockturtle]] hat sogar nur (maximal) 20 Sterne. Demnach müsste sie also ein ziemlich altes Modell haben, aus einer Zeit, als Florida noch spanische Kolonie war. Ich vermute eher, dass man immer einfach so viele Sterne gemalt hat, wie draufgepasst haben; auch wenn ich zugeben muss, dass es hier bei Colonel Butler mit den 33 tatsächlich recht gut aufgeht. --[[Benutzer:Steffen|Steffen]] 12:34, 14. Okt. 2011 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge