Bearbeiten von Diskussion:Labyrinthe und Irrgärten im Mosaik

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 26: Zeile 26:
::Ich teile Heinrichs Meinung. Zudem erkenne ich in keinem der oben mehr oder weniger sorgfältig aufgeführten Punkte auch nur ein vernünftiges Argument, die Begriffe "Irrgarten" und "Labyrinth" hier und anderswo als Synonyme zu verwenden. Besonders schlüssig sind diese nicht, und das Argument Nummer 2 hat mir sogar ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert. Sollte dies zu einer Kategorisierung derer, die an diesem Artikel mitgeschrieben haben, als "Schlaubatzen" führen, bin ich mir sicher, werden die damit leben können. Zudem steht in meinem Lexikon ("Die ZEIT" - Das Lexikon, 20 Bände) ganz klar, dass ein Labyrinth nur einen Weg zum Zentrum hat. Über Argument Nummer 1 kann man zumindest streiten, wenngleich ich mich der Fraktion zugehörig zeige, die nicht automatisch das als richtig anerkennt, was die große Masse plappert. [[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 16:35, 31. Jul. 2011 (CEST)
::Ich teile Heinrichs Meinung. Zudem erkenne ich in keinem der oben mehr oder weniger sorgfältig aufgeführten Punkte auch nur ein vernünftiges Argument, die Begriffe "Irrgarten" und "Labyrinth" hier und anderswo als Synonyme zu verwenden. Besonders schlüssig sind diese nicht, und das Argument Nummer 2 hat mir sogar ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert. Sollte dies zu einer Kategorisierung derer, die an diesem Artikel mitgeschrieben haben, als "Schlaubatzen" führen, bin ich mir sicher, werden die damit leben können. Zudem steht in meinem Lexikon ("Die ZEIT" - Das Lexikon, 20 Bände) ganz klar, dass ein Labyrinth nur einen Weg zum Zentrum hat. Über Argument Nummer 1 kann man zumindest streiten, wenngleich ich mich der Fraktion zugehörig zeige, die nicht automatisch das als richtig anerkennt, was die große Masse plappert. [[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 16:35, 31. Jul. 2011 (CEST)
-
:::Sei froh, Anonymus, daß wenigstens an einer Stelle im Internet etwas Verläßliches zu Labyrinthen steht. Ich könnte mir zwar die Mühe machen, dir auseinanderzusetzen, weshalb die Formulierungen im Artikel sinnvoll sind, ahne aber angesichts deiner Kette von "Argumenten", daß dabei Hopfen & Malz verloren wären. [[Benutzer:Tilberg|Schlaubatz]] 21:21, 31. Jul. 2011 (CEST)
+
:::Sei froh, Anonymus, daß wenigstens an einer Stelle im Internet etwas Verläßliches zu Labyrinthen steht. Ich könnte mir zwar die Mühe  
-
:::PS: Die Pseudoargumentation "Hey, meine Ansicht ist zwar nutzloser Unfug, aber weil ich zu faul bin, mich mit dem Thema zu beschäftigen, und außerdem fühle, daß gaaanz viele andere dieselbe irrige und ahnungslose Meinung vertreten, will ich, daß sie jetzt allgemeingültig wird und daß keiner mehr sagen darf, wie's richtig ist!" finde ich tatsächlich auch amüsant, Choui. :-D [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 21:39, 31. Jul. 2011 (CEST)
+
achen, dir auseinanderzusetzen, weshalb die Formulierungen im Artikel sinnvoll sind, ahne aber angesichts deiner Kette von "Argumenten", daß dabei Hopfen & Malz verloren wären. [[Benutzer:Tilberg|Schlaubatz]] 21:21, 31. Jul. 2011 (CEST)
-
 
+
-
Es geht nicht darum, daß die Unterscheidung zwischen Irrgarten und Labyrinth totgeschwiegen wird. Wenn es in ein paar Sätzen als Zusatzinfo erwähnt worden wäre, (z.B. "Strenggenommen sind blablabla..." mit externem Link) hätte ich auch überhaupt nichts gesagt.
+
-
 
+
-
Das Problem an dem Artikel ist, daß er durch die Bank den Eindruck vermittelt, als ob es nur
+
-
diese eine, enggefaßte Bedeutung des Wortes Labyrinth auf der Welt gibt, und Mosaik den
+
-
Begriff falsch benutzen würde.
+
-
 
+
-
Heinrich hat recht: Klar soll ein gutes Lexikon Begriffe erklären. Aber was macht ein Lexikon, wenn
+
-
unterschiedliche Bedeutungen für das gleiche Wort existieren? Dann sollte es doch
+
-
wohl ALLE Bedeutungen nennen - zumindest alle relevanten, je nach thematischer
+
-
Ausrichtung des Nachschlagewerks. (Das Medizinlexikon wird einen Körper natürlich nicht zur algebraischen Struktur erklären.)
+
-
 
+
-
Womit wir bei der großen Quizfrage angelangt wären, welche Deutung(en) des Wortes
+
-
"Labyrinth" für Mosapedia wohl relevant sein könnten. Um es nicht allzu schwer zu machen, gebe ich zwei dezente Hinweise:
+
-
Erstens: Wir befinden uns hier in einem '''Mosaik'''-Lexikon, nicht in einer wissenschaftlichen Abhandlung oder einer zweiten Wikipedia.
+
-
Zweitens: Im '''Mosaik''' wird und wurde konsequent die im Sprachgebrauch weitaus üblichere, weitgefaßte Bedeutung verwendet, bei der Labyrinthe Irrgärten entsprechen.
+
-
 
+
-
Wie kommt es nun, daß ausgerechnet diese Wortbedeutung unterschlagen wird?
+
-
(Im Gegensatz übrigens zur allwissenden Wikipedia, die neben der wissenschaftlich korrekten auch auf die allgemeinverbreitete Bedeutung eingeht.)
+
-
 
+
-
Meine Kernaussage war nicht, daß ihr mir jetzt den Unterschied zwischen Labyrinth (im engeren Sinne) und Irrgarten erklären sollt,
+
-
sondern ob das in die Mosapedia (oder nicht doch lieber in die Wikipedia) gehört.
+
-
Das gleiche würde ich auch fragen, wenn jemand z.B. im Zeitreise-Artikel Abhandlungen von Stephen Hawking zum Thema einstellen würde, die mir erklären, daß das im Mosaik Dargestellte jeglicher wissenschaftlicher Grundlage entbehre.
+
-
Mittlerweile sollte sich doch herumgesprochen haben, daß das Mosaik keine wissenschaftliche Veröffentlichung, sondern ein Comic ist, und sich dementsprechend auch nicht an Fachterminologie hält.
+
-
Warum sind wir hier also strenger als die Wikipedia?
+
-
 
+
-
P.S.: Noch ein Anmerkung, da sich einige offenbar wegen des "Schlaubatz" auf den Schlips getreten fühlen:
+
-
Ich hatte (offenbar zu unrecht) vermutet, daß die Mit-Mosaik-Fans das Augenzwinkern zwischen den Zeilen erkennen würden.
+
-
Dieser Fachterminus umschreibt ein paar realexistierende Subjekte in (mosaikfremden, keine Angst) Diskussionsforen,
+
-
und war nicht als Affront gegen die Artikelautoren hier gedacht. (Ich halte aber niemanden davon ab,
+
-
der sich trotzdem gerne angesprochen fühlen will.)
+
-
P.P.S.: Auch die "Korinthenkackerei" stand nicht ohne Grund in Anführungszeichen.
+
-
[[Spezial:Beiträge/92.78.91.246|92.78.91.246]] 23:51, 31. Jul. 2011 (CEST)
+
-
 
+
-
:Hm. Ich muß zugeben, daß der Artikel beim wiederholten Lesen nicht ganz so schlimm rüberkommt wie beim ersten Mal, auch wenn der "Korinthenkacker"-Eindruck unterschwellig bestehen bleibt. Also habe ich nochmal zu analysieren versucht, was genau mich beim ersten Lesen eigentlich gestört hat.
+
-
:Ich glaube, es liegt am (sowohl quantitativen wie qualitativen) Mißverhältnis: Den größten und am besten ausgearbeiteten Teil des Artikels macht der mosaik-unspezifische Part in der Mitte aus, der in aller Ausführlichkeit den Unterschied zwischen Labyrinth (nur das im engeren Sinn) und Irrgarten beleuchtet, während der mosaik-spezifische Teil (abgesehen von der reinen Auflistung) sich aus lediglich knapp zwei Zeilen Text jeweils am Anfang und am Ende zusammensetzt, die obendrein beide genau das gleiche aussagen: nämlich, daß im Mosaik ausschließlich Irrgärten vorkommen, die dort aber als Labyrinth bezeichnet werden.
+
-
:Das zusammen hat wohl diesen besserwisserischen "Korinthenkacker"-Eindruck ausgelöst, den ich unterschwellig immer noch herauslese, so als ob der ganze Artikel dem Mosaik den Vorwurf macht, sich nicht an die wissenschaftliche Terminologie gehalten zu haben.
+
-
:[[Spezial:Beiträge/92.78.91.246|92.78.91.246]] 01:39, 1. Aug. 2011 (CEST)
+
-
::Bezüglich des Missverhältnisses gebe ich dir zumindest teilweise recht. Teilweise deshalb, weil es sich hier eigentlich nur um einen Listenartikel mit kurzem Erklärteil handelt. Daher mein ernstgemeinter Vorschlag: Schaff' Abhilfe! Aber nicht so, wie von dir zunächst gefordert, durch Löschen des Teils, der sich mit den Unterschieden befasst, sondern bitte durch Erweitern des mosaikspezifischen Teils. Dann bekommt das Verhältnis auch ein sinnvolles Maß und allen ist geholfen. --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 09:23, 1. Aug. 2011 (CEST)
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge