Bearbeiten von Diskussion:Kloster des Rectorius

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
:::sollten die einzelnen räume wie bibliothek und reliquienkammer wirklich separate artikel in der kategorie handlungsorte bekommen? [[Benutzer:Franz2|Franz2]]
:::sollten die einzelnen räume wie bibliothek und reliquienkammer wirklich separate artikel in der kategorie handlungsorte bekommen? [[Benutzer:Franz2|Franz2]]
::::Ich hatte die Links mal angelegt; wenn du aber der Meinung bist, daß die Artikel nicht genug Material hergeben würden, können wir auch drauf verzichten. Ich dachte nur, daß ein wichtiger Handlungsort wie das Kloster auch ein paar mehr Artikel verdient/erfordert. Was auf jeden Fall aber einen eigenen Artikel kriegen sollte, sind die römischen Katakomben unter dem Kloster. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 13:17, 25. Sep 2007 (CEST)
::::Ich hatte die Links mal angelegt; wenn du aber der Meinung bist, daß die Artikel nicht genug Material hergeben würden, können wir auch drauf verzichten. Ich dachte nur, daß ein wichtiger Handlungsort wie das Kloster auch ein paar mehr Artikel verdient/erfordert. Was auf jeden Fall aber einen eigenen Artikel kriegen sollte, sind die römischen Katakomben unter dem Kloster. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 13:17, 25. Sep 2007 (CEST)
-
::::PS: Schau mal, wie ich es im [[Palace von Akkon]] gemacht habe. Ein Hauptartikel zum Gebäude, wo die Handlung und Hintergründe überblicksmäßig angegeben werden, und Einzelartikel zu den für die Handlung wesentlichen Räumlichkeiten, wo dann deutlich mehr ins Detail gegangen werden kann. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 13:20, 25. Sep 2007 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge