Bearbeiten von Diskussion:Insel-Kea-Pärchen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
:::Wenn ich nach dem "U" gedanklich ein Komma bzw. einen Zeilenumbruch setze (und darüber hinaus unterstelle, dass die Papageien ihr Gezwitscher unbeholfen Wort für Wort ins Englische übersetzen, was zu einer etwas holprigen Grammatik führt) sehe ich noch eine zweite mögliche Lesart des Textes, in der "EVA" ein weiblicher Vorname ist. Aber das bringt uns nur noch mehr durcheinander... --[[Benutzer:Kobold|Kobold]] 00:14, 19. Mär. 2012 (CET)
:::Wenn ich nach dem "U" gedanklich ein Komma bzw. einen Zeilenumbruch setze (und darüber hinaus unterstelle, dass die Papageien ihr Gezwitscher unbeholfen Wort für Wort ins Englische übersetzen, was zu einer etwas holprigen Grammatik führt) sehe ich noch eine zweite mögliche Lesart des Textes, in der "EVA" ein weiblicher Vorname ist. Aber das bringt uns nur noch mehr durcheinander... --[[Benutzer:Kobold|Kobold]] 00:14, 19. Mär. 2012 (CET)
::::Das könnte dann also heißen "Ich liebe dich für Eva". Was zum Beispiel die Frage aufwürfe, ob der Geliebte (ich bleibe mal bei der männlichen Form - '''der''' Kea) an der Stelle von Eva geliebt wird, oder ob der Liebende anstelle von Eva liebt. Es könnte aber auch sein, dass der eine den anderen im Interesse von Eva liebt. Bleibt nur die Frage: "Husefack is Eva?" - Möglicherweise ist aber der Plankenhalter nur jemand, der dem Adressaten der Botschaft mitteilt, dass jemand der Egg heißt ...--[[Benutzer:Meinrath|Meinrath]] 08:51, 19. Mär. 2012 (CET)
::::Das könnte dann also heißen "Ich liebe dich für Eva". Was zum Beispiel die Frage aufwürfe, ob der Geliebte (ich bleibe mal bei der männlichen Form - '''der''' Kea) an der Stelle von Eva geliebt wird, oder ob der Liebende anstelle von Eva liebt. Es könnte aber auch sein, dass der eine den anderen im Interesse von Eva liebt. Bleibt nur die Frage: "Husefack is Eva?" - Möglicherweise ist aber der Plankenhalter nur jemand, der dem Adressaten der Botschaft mitteilt, dass jemand der Egg heißt ...--[[Benutzer:Meinrath|Meinrath]] 08:51, 19. Mär. 2012 (CET)
-
:::::Egg?? Ei, ei, Sir! — In der guten alten Zeit stand auf so mancher Schulbank etwas eingeritzt wie "Ich libe dich! Fon Unbekant FÜR EVA" – zum Glück (oder zum Leidwesen der Möbelindustrie?) gibt es heute Facebook für diese Zwecke ;-) --[[Benutzer:Kobold|Kobold]] 12:15, 19. Mär. 2012 (CET)
 
-
::::::Jetzt fallen auch mir die schwedischen Farben bei den I.-Keas auf. Hat lange gedauert. Schleichwerbung?--[[Benutzer:Meinrath|Meinrath]] 16:20, 19. Mär. 2012 (CET)
 
-
:::::::Nee, bewußte Anspielung. "I-Keas" heißen die Viecher salopp in der Redaktion. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 18:20, 19. Mär. 2012 (CET)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge