Bearbeiten von Diskussion:Die eisernen Engel

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
== Verschiedene Ausgaben ==
 
Die Abschnitte, in denen kein Inuse-Kasten ist, dürfen gerne schon überarbeitet werden, v.a. in Bezug auf das Layout. Bitte ändert nur jeweils im Abschnitt, damit es nicht zu Bearbeitungskonflikten kommt! Ich sitze heute bestimmt noch ein paar Stunden daran. Zum ersten Abschnitt kommen noch ein paar Zeilen Text. --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 11:56, 8. Mai 2008 (CEST)
Die Abschnitte, in denen kein Inuse-Kasten ist, dürfen gerne schon überarbeitet werden, v.a. in Bezug auf das Layout. Bitte ändert nur jeweils im Abschnitt, damit es nicht zu Bearbeitungskonflikten kommt! Ich sitze heute bestimmt noch ein paar Stunden daran. Zum ersten Abschnitt kommen noch ein paar Zeilen Text. --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 11:56, 8. Mai 2008 (CEST)
:Die verschiedenen Ausgaben unterscheiden sich auch im Bildmaterial. Es ist mW noch nicht ganz sicher, welche Ausgabe im Mosaik benutzt wurde. Die von 1953 ist natürlich sehr wahrscheinlich, da die zeitnächste. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 15:47, 8. Mai 2008 (CEST)
:Die verschiedenen Ausgaben unterscheiden sich auch im Bildmaterial. Es ist mW noch nicht ganz sicher, welche Ausgabe im Mosaik benutzt wurde. Die von 1953 ist natürlich sehr wahrscheinlich, da die zeitnächste. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 15:47, 8. Mai 2008 (CEST)
Zeile 5: Zeile 4:
:::Ich habe z.Z. zwei Ausgaben bei mir, meine eigene (die wohl mit deiner übereinstimmt) und die von Predantus, die älter ist. Da gibt es auf alle Fälle Unterschiede, allerdings nur bei der Auswahl an Bildern. Es gibt keineswegs Variationen eines Motivs, daher ist es egal, aus welcher Ausgabe man den Scan nimmt, wenn man die Vorlage erkannt hat. Genaueres dazu, wenn ich es nochmal verglichen habe. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 17:07, 8. Mai 2008 (CEST)
:::Ich habe z.Z. zwei Ausgaben bei mir, meine eigene (die wohl mit deiner übereinstimmt) und die von Predantus, die älter ist. Da gibt es auf alle Fälle Unterschiede, allerdings nur bei der Auswahl an Bildern. Es gibt keineswegs Variationen eines Motivs, daher ist es egal, aus welcher Ausgabe man den Scan nimmt, wenn man die Vorlage erkannt hat. Genaueres dazu, wenn ich es nochmal verglichen habe. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 17:07, 8. Mai 2008 (CEST)
::::Wenn die Seitenzahlen völlig abweichen, ist es vielleicht auch ausreichend, nur das jeweilige Kapitel anzugeben, wie ich das im Text gemacht habe. Sollten die Seitenzahlen jedoch immer um den gleichen Betrag variieren, würde ich sie schon drin lassen. Entscheide selbst, ob sie raus sollen, oder nicht. Kein Problem. --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 17:45, 8. Mai 2008 (CEST)
::::Wenn die Seitenzahlen völlig abweichen, ist es vielleicht auch ausreichend, nur das jeweilige Kapitel anzugeben, wie ich das im Text gemacht habe. Sollten die Seitenzahlen jedoch immer um den gleichen Betrag variieren, würde ich sie schon drin lassen. Entscheide selbst, ob sie raus sollen, oder nicht. Kein Problem. --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 17:45, 8. Mai 2008 (CEST)
-
 
-
== Dampfmaschine von Polsunow ==
 
-
 
-
Obwohl es dass herrliche Panel aus Heft [[65]] S. 20 vermuten lässt, finde ich in meiner Ausgabe der "Eisernen Engel" diese Dampfmaschine nicht. Tilberg, wärst du bitte mal so nett, und schaust in deinen Ausgaben nach, ob du die findest? Wenn nicht, so bitte ich ergebenst um die Nennung der Quelle, und sei es durch Lektüre eines einschlägigen Werkes der Sekundärliteratur, welches hier im Artikel unter "Literatur" aufgeführt ist. --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 20:14, 12. Mai 2008 (CEST)
 
-
:Meine Ausgabe ist dieselbe wie deine, Choui. Ich habe also die von Predantus noch durchgeguckt (Ausgabe von 1935) und leider auch keinen Polsunow gefunden. Dafür gibt es aber - in allen Ausgaben - ziemlich weit hinten die <s>goldene</s> eiserne Säule. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 11:28, 13. Mai 2008 (CEST)
 
-
::Bitte ein Bild von der Säule. Bei Polsunow vermute ich eine "Ostblock"quelle. Ich denke, dieser eher unbekannte Erfinder wurde nur als Alibigründen ins MOSAIK aufgenommen, weil man zeigen wollte, dass auch die Russen zu technischen Erfindungen fähig waren.--[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 11:51, 13. Mai 2008 (CEST)
 
-
:::Jajaja, die Säule kommt ja noch. Hab ich natürlich schon lange entdeckt. Vorher gibt's aber erstmal die Lokomotiven. Alles hübsch der Reihe nach. ;-) Ich brauch ohnehin noch eine ganze Weile für den Artikel, denn ich hab mal ein wenig im Text geschmökert und festgestellt, dass einige Maschinen, die im Buch erklärt, aber nicht bebildert sind, im Mosaik grafisch umgesetzt wurden (Pfeifkessel des Heron). Das will ich natürlich auch noch einbauen. Dafür muss ich aber eine Menge lesen, denn der Herr Kiaulehn hat sich leider nicht die Zeit genommen, sein Werk mit einem Register aufzuhübschen. Und wie ich festgestellt habe, tauchen die Namen sehr, sehr häufig kapitelübergreifend auf. Gott sei Dank schreibt er sehr anschaulich und mit Stil, sodass das Lesen Spaß macht. Zu Polsunow: Bhurs Gedankengang hatte ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen. Für mich ist das nachvollziehbar (außerdem muss man den Herrn Ziolkowski wohl unter gleichem Gesichtspunkt betrachten). Trotzdem muss es für das o.g. Panel eine Quelle gegeben haben. Aber ich habe keinerlei Idee, wo man da gucken könnte. Im Buche des Herrn Kramer findet sich wohl nichts? --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 19:38, 13. Mai 2008 (CEST)
 
-
::::Habe ich noch nicht geguckt. Mache ich noch. Hoffentlich überlebe ich es, wenn ich die Ergebnisse hinterher ausplaudere. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 19:50, 13. Mai 2008 (CEST)
 
-
 
-
Habe ein wenig gegoogelt. Hilft dir das hier weiter? Das müßte doch Polsunows Maschine sein. http://www.museum.ru/museum/asrsm/ [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 20:00, 13. Mai 2008 (CEST)
 
-
:Müsste sie sein. Allerdings glaube ich, dass man eine andere Abbildung verwendet hat. Hier gibt es eine Reihe von Unterschieden, die man bei den anderen Dampfmaschinen nicht findet. --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 20:14, 13. Mai 2008 (CEST)
 
-
::Kramer gibt folgende Quelle an, die er selbst benutzt hat: Heinz Fried, Probleme und Aufgaben der Technikhistoriogarphie (Untersucht am Beispiel der Geschichtsschreibung der Dampfmaschine) Habilitationsschrift, Halle 1966, S. 19; Interessant dürfte wohl sein, was dort für Quellen aufgeführt sind. --[[Benutzer:Predantus|Predantus]] 06:35, 14. Mai 2008 (CEST)
 
-
 
-
== Agricola ==
 
-
Ich halte es übrigens durchaus für möglich, daß sich das Kollektiv für die Agricola-Bilder fast ausschließlich der Eisernen Engel bedient hat. Für ein oder zwei Bilder mußte man eine andere Quelle benutzen, aber alle Agricola-Abbildungen aus den "Engeln" findet man auch im Mosaik. Hesses Bergaltar ist ja auch hier abgebildet. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 20:10, 13. Mai 2008 (CEST)
 
-
:Ich habe zwar nicht verglichen, halte es aber für durchaus möglich. Mal sehen, was der Text hergibt. Vielleicht findet man ja noch mehr. --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 20:14, 13. Mai 2008 (CEST)
 
-
 
-
== Layout ==
 
-
Sieht besser aus, Tilberg. Danke. Mit Heron und Guericke bin ich jetzt fertig. Da darfst du gerne weiter friemeln. Zu Papin und den restlichen Abschnitten kommen noch Texte. --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 11:34, 15. Mai 2008 (CEST)
 
-
:Das Papin-Kapitel ist jetzt auch soweit abgearbeitet und harrt der optischen Aufarbeitung. ;-) --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 10:30, 22. Mai 2008 (CEST)
 
-
 
-
== Rohwolt - Rowohlt ==
 
-
 
-
Tröstlich für mich ist, dass Kafka einst den gleichen Fehler machte. ;-)
 
-
Peinlich jedoch, wenn man diese Anekdote kennt und es trotzdem falsch schreibt. --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 18:13, 10. Feb 2009 (CET)
 
-
:Peinlich auch ist es für den korrekturlesenden Buchhändler, der es erst Monate später entdeckt... ;-) [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 19:46, 10. Feb 2009 (CET)
 
-
 
-
 
-
== Faxe ==
 
-
 
-
In den Kat. sind zwei Faxe-Serien angegeben im Artikel geht es aber nur Dagse-Hefte ... --[[Benutzer:Scheuch|Scheuch]] 14:39, 12. Okt. 2009 (CEST)
 
-
:Bezieht sich vermutlich auf die Feuerpumpe in der Pyramide (die "Erfindung der Naturvölker") und die Erwähnung von Heron oder Ktesibios anläßlich des Bergschloß-Tores in Tibet. Fehlt aber beides noch im Artikel. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 14:56, 12. Okt. 2009 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge