Bearbeiten von Diskussion:Deutschland

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Hallo Jim, wieso hast du hier die aktuelle Serie erwähnt? Meines Wissens spielen die bisherigen Hefte doch in den [[Niederlande und Belgien|Niederlanden]] und in [[Frankreich]]. Woher also die Motivation, die hier auch aufzunehmen? Gruß --[[Benutzer:Papatentos|Papatentos]] 20:03, 14. Jan. 2010 (CET)
Hallo Jim, wieso hast du hier die aktuelle Serie erwähnt? Meines Wissens spielen die bisherigen Hefte doch in den [[Niederlande und Belgien|Niederlanden]] und in [[Frankreich]]. Woher also die Motivation, die hier auch aufzunehmen? Gruß --[[Benutzer:Papatentos|Papatentos]] 20:03, 14. Jan. 2010 (CET)
-
:Sowas nennt man Blödheit :D. Naja, sieht alles so gleich aus. Habs geändert, aber vor 406 stimmts doch jetzt, oder?
 
-
::395 und 396 sind im heutigen Frankreich. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 20:14, 14. Jan. 2010 (CET)
 
-
 
-
== Germanien ==
 
-
Die 459 und 460 müßten eigentlich auch hier aufgeführt werden, oder? Auch wenn es damals noch kein "Deutschland" gab, spielen die Hefte ja auf dem Boden des heutigen Deutschlands. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 22:05, 27. Mär. 2014 (CET)
 
-
:Dann müsste aber umformuliert werden. Etwa statt: "Deutschland ist häufig Schauplatz im Mosaik und seinen Nebenserien. Siehe dazu ergänzend auch unter Heiliges Römisches Reich.", vielleicht: Landstriche, die die Gegenden eines historischen oder des heutigen Deutschlands zuzuordnen sind, sind häufig Schauplatz im Mosaik und seinen Nebenserien. Siehe dazu ergänzend auch unter [[Heiliges Römisches Reich]] und [[Germanien]]? [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 22:47, 27. Mär. 2014 (CET)
 
-
::Ja, müßte man umformulieren. Etwas gefälliger klingt vielleicht: "Auf dem Boden des heutigen '''Deutschland''' spielen viele Mosaikhefte." etc. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 23:21, 27. Mär. 2014 (CET)
 
-
:::Des Deutschlands. - Ähm und, Die Handlungen in vielen Mosaikheten, denn die Hefte selbst spielen nicht. ;)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge