Bearbeiten von Diskussion:Alakshmi

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Super Artikel, aber wie, zum Geier, soll ich jetzt jemals wieder diese Geschichte mit dem Amulett lesen, ohne mir das hier bildlich vorstellen zu müssen: ''während Alakshmi seinem Hinterteil entstammen soll''? ;-) --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 07:58, 20. Aug 2009 (CEST)
Super Artikel, aber wie, zum Geier, soll ich jetzt jemals wieder diese Geschichte mit dem Amulett lesen, ohne mir das hier bildlich vorstellen zu müssen: ''während Alakshmi seinem Hinterteil entstammen soll''? ;-) --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 07:58, 20. Aug 2009 (CEST)
-
::Erstens: Ich hab versucht, es vornehm auszudrücken. Zweitens: Das überlasse ich dir *gg* ;o) Gruß --[[Benutzer:Papatentos|Papatentos]] 11:41, 20. Aug 2009 (CEST)
 
:Auch ich applaudiere!
:Auch ich applaudiere!
:Eine Frage noch: Ich hatte - irgndwann, irgendwo - gelesen, daß Lakschmi und Alakshmi nicht nur Schwestern seien, sondern, wie öfters im Hinduismus, zwei komplementäre Erscheinungsformen ein- und derselben Gottheit. Sozusagen zwei Seiten eines Medaillons. ;-) Kannst du das bestätigen oder ist das Kokolores? [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 09:13, 20. Aug 2009 (CEST)
:Eine Frage noch: Ich hatte - irgndwann, irgendwo - gelesen, daß Lakschmi und Alakshmi nicht nur Schwestern seien, sondern, wie öfters im Hinduismus, zwei komplementäre Erscheinungsformen ein- und derselben Gottheit. Sozusagen zwei Seiten eines Medaillons. ;-) Kannst du das bestätigen oder ist das Kokolores? [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 09:13, 20. Aug 2009 (CEST)
-
::Ich hab mit Hinduismus ungefähr so viel am Hut wie mit Fliegenfischen, Klöppeln oder Hochseilakrobatik, aber ich kann mich auch erinnern, das [[Indische_Volkskunst#Das_Amulett_der_Alakshmi|gelesen zu haben]]. Eine weitere Quelle im Internet habe ich dazu aber bislang leider nicht gefunden, sondern nur den Mythos der ungleichen Schwestern. Da der Hinduismus aber - nach allem, was ich bislang darüber herausgefunden habe - scheinbar in jeder Region anders interpretiert wird, könnte das durchaus auch denkbar sein. Gruß --[[Benutzer:Papatentos|Papatentos]] 11:41, 20. Aug 2009 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge