Bearbeiten von Digefax 26

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
! Titelbild || Rückseite
! Titelbild || Rückseite
|-
|-
-
| [[bild:DF26-tb.jpg|x200px]]
+
| [[bild:Bildfehlt250px.jpg|x200px]]
-
| [[bild:DF26-rs.jpg|x200px]]
+
| [[bild:Bildfehlt250px.jpg|x200px]]
|-
|-
-
! [[Thomas Schmitt und Ulrich Sturm|Thomas Schmitt]] || ?
+
! ? || ?
|}
|}
|-
|-
Zeile 28: Zeile 28:
| '''Auflage''' || ?
| '''Auflage''' || ?
|-
|-
-
| '''Katalog''' || 8.4 im [[Digedags-Katalog]]<br>6.01.02.01.026 im [[Abrafaxe-Katalog]]
+
| '''Katalog''' || 8.4 im [[Digedags-Katalog]]<br>? im [[Abrafaxe-Katalog]]
|}
|}
'''Digefax 26''' ist die 26. reguläre, insgesamt aber die 32. Ausgabe des [[Fanzine]]s des Sachsen-Anhaltischen [[Mosaik-Club Wittenberg|Mosaik-Clubs Wittenberg]]. Das Heft erschien im Februar [[2001]] im Format A5.
'''Digefax 26''' ist die 26. reguläre, insgesamt aber die 32. Ausgabe des [[Fanzine]]s des Sachsen-Anhaltischen [[Mosaik-Club Wittenberg|Mosaik-Clubs Wittenberg]]. Das Heft erschien im Februar [[2001]] im Format A5.
-
 
+
{{stub}}
== Inhalt ==
== Inhalt ==
{|
{|
-
{{Inhalt|2||[[Fanart]] von Rainer Schlewitt: ''[[Ein Gordischer Knoten oder Wie alles begonnen hat]]''}}
+
{{Inhalt|2|| }}
-
{{Inhalt|3|4|''Tach zusammm ...'' (Editorial)}}
+
{{Inhalt||| }}
-
{{Inhalt|5|15|[[Volker Stehr|Volker]]: ''Mein langer Weg zu [[Erich Schmitt|Erich]]''}}
+
{{Inhalt||| }}
-
{{Inhalt|16|17|Jo Barth: ''Die Brücke am ...''}}
+
{{Inhalt||| }}
-
{{Inhalt|18|22|Günther Mühlbrandt: ''Das Politbüro schlägt zurück'' - Teil 2}}
+
{{Inhalt||| }}
-
Seite 19: Strip 18 bis 20<br>
+
{{Inhalt||| }}
-
Seite 20: Strip 21 bis 23<br>
+
{{Inhalt||| }}
-
Seite 21: Strip 24 bis 26<br>
+
{{Inhalt||| }}
-
Seite 22: Strip 27 bis 29
+
{{Inhalt||| }}
-
{{Inhalt|23|24|Alexander Baumfeld: ''Wilson "[[Califax]]" Noland''}}
+
{{Inhalt||| }}
-
{{Inhalt|25|34|[[Fancomic]] von [[Alexander von Knorre]]: ''[[Die Rache des Spions]]'' - Teil 1 (ohne das vorveröffentlichte Cover im [[Digefax 20]])}}
+
{{Inhalt||| }}
-
{{Inhalt|35||''Ich weiß, wo [[Califax]] voriges Jahr war''}}
+
{{Inhalt||| }}
-
{{Inhalt|36||''Ach wie gut, dass Niemand weiss ...''}}
+
{{Inhalt||| }}
 +
{{Inhalt||| }}
|}
|}
== Bemerkungen ==
== Bemerkungen ==
-
*Das Titelbild trägt den Titel ''Schreibtisch Ski heil!'' und ist eine Replik des Titelbildes eines kleinen Acht-Seiters, der von den Kindern von [[Erich Schmitt]] - [[Thomas Schmitt und Ulrich Sturm]] - anläßlich eines Besuches in der Mosaik-Redaktion angefertigt wurde.
+
*
-
*Das [[Fanart]] ''[[Ein gordischer Knoten oder Wie alles begonnen hat]]'' (Seite 2) entstand nach einer Bleistiftskizze von [[Hannes Hegen]] mit seinen Ur-[[Digedags]], welche der Künstler [[1995]] auf einer [[DIE DIGEDAGS - größte deutsche Comic-Legende|MOSAIK-Ausstellung]] in Stralsund fotografieren konnte.
+
-
*Im Beitrag ''Mein langer Weg zu Erich'' (Seiten 5 bis 15) wird auf den Seiten 10 und 11 ein Fanfinding präsentiert, welches ein Panel aus dem [[Mosaik von Hannes Hegen 98 - Auf dem Rübenstein|Mosaik-Heft 98]] (Seite 16) mit einer Zeichnung von [[Johannes Hegenbarth|Johannes Hegen]] und [[Erich Schmitt]] aus der satirischen Zeitschrift ''Eulenspiegel'' von 1954 gegenüberstellt (siehe Bild).
+
-
*Der Text ''Ich weiß, wo [[Califax]] voriges Jahr war'' (Seite 35) bezieht sich auf das Bild ''Ach wie gut, dass Niemand weiss ...'' (Seite 36).
+
-
 
+
-
{{Mehrere Bilder
+
-
| align      = left
+
-
| Richtung    = horizontal
+
-
| Kopfzeile  = Fanfinding von [[Volker Stehr]]
+
-
| Breite      = 420
+
-
| Bild1      = Digefax 26 Seite 10-11.jpg
+
-
| Untertitel1 = '''Eulenspiegel-Titelblatt vom August 1954 - '''Panel aus [[Mosaik von Hannes Hegen 98 - Auf dem Rübenstein|Mosaik-Heft 98 - Seite 16]]
+
-
}}
+
[[Kategorie:Digefax]]
[[Kategorie:Digefax]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge