Bearbeiten von Dicker, reicher Pharao

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: dicker_Pharao.jpg|right|frame|Der Pharao frisiert sich.]]
[[Bild: dicker_Pharao.jpg|right|frame|Der Pharao frisiert sich.]]
-
Der '''dicke, reiche Pharao''' ist eine Figur der [[Griechenland-Ägypten-Serie]]. Er tritt im [[Märchen von der schönen Prinzessin und dem klugen Baumeister]] auf, welches [[Sibyllas Zofe]] zur Aufmunterung von [[Sibylla]] erzählt.
+
Der '''dicke, reiche Pharao''' ist eine Figur der [[Griechenland-Ägypten-Serie]]. Er tritt im Märchen '''Von der schönen Prinzessin und dem klugen Baumeister''', welches [[Sibyllas Zofe]] zur Aufmunterung von [[Sibylla]] erzählt, auf.
-
Der wohlbeleibte König war unermesslich reich. Jedoch hielt er seine wunderschöne [[Schöne Pharaonentochter|Tochter]], deren Anblick er mit niemanden teilen mochte, für seinen größten Schatz. Um sie vor neugierigen Blicken zu verbergen, ließ er von einem [[Kluger Baumeister des Pharaos|Baumeister]] einen hohen, fensterlosen Turm errichten. Nach der Fertigstellung des Bauwerkes ließ der Herrscher prüfen, ob sich im Turm Mäuse, vor denen er sich fürchtete, eingenistet hätten. Nachdem der Turm für mäusefrei befunden wurde, sperrte er seine unglückliche Tochter ein und verschloss die Tür mit seinem königlichen Siegel. Fortan versorgte der König seine Tochter mit Speis' und Trank und allem, was sie sonst begehren könnte. Einzig ihren Wunsch nach Freiheit verwehrte er.
+
Der wohlbeleibte König war unermesslich reich. Jedoch hielt er seine wunderschöne [[Schöne Pharaonentochter|Tochter]], deren Anblick er mit niemanden teilen mochte, für seinen größten Schatz. Um sie vor neugierigen Blicken zu verbergen, ließ er von einem [[Kluger Baumeister des Pharaos|Baumeister]] einen hohen fensterlosen Turm errichten. Nach der Fertigstellung des Bauwerkes ließ der Herrscher prüfen, ob sich im Turm Mäuse, vor denen er sich fürchtete, eingenistet hätten. Nachdem der Turm für mäusefrei befunden wurde, sperrte er seine unglückliche Tochter ein und verschloss die Tür mit seinem königlichen Siegel. Fortan versorgte der König seine Tochter mit Speis und Trank und allem was sie sonst begehren könnte. Einzig ihren Wunsch nach Freiheit verwehrte er.
-
Eines Tages entdeckte der eifersüchtige Pharao eine Perücke im Schlafgemach der Unglücklichen und war außer sich vor Zorn. Als ihm die Prinzessin keine Auskunft über deren Besitzer geben wollte, ließ er den Turm von hundert Soldaten bewachen, die jeden erschlagen sollten, der versuchte, in den Turm zu gelangen. Am nächsten Morgen fand der König seine Soldaten volltrunken und schlafend vor. Schlimmes ahnend, eilte er in den Turm, aber seine Tochter war verschwunden. In seiner Wut riss er sich die Haare aus und schrie und trampelte einen ganzen Tag lang. Nachdem eine landesweite Suche keinen Erfolg brachte, ließ der Pharao verkünden, er würde denjenigen in [[Gold]] aufwiegen, der ihm seine Tochter zurück brächte. Insgeheim plante der Herrscher aber, denjenigen eigenhändig zu köpfen. Eines Tages erschien der Architekt mit einer Kiste, in der sich die Prinzessin befinden sollte, vor dem König. Auf dessen Geheiß öffnete er diese und tausend Mäuse sprangen heraus. Der Pharao schrie panisch auf, ließ das unter seinem Gewand verborgene Schwert fallen, gab Fersengeld und ward niemals wieder gesehen.  
+
Eines Tages entdeckte der eifersüchtige Pharao eine Perücke im Schlafgemach der Unglücklichen und war außer sich vor Zorn. Als ihm die Prinzessin keine Auskunft über deren Besitzer geben wollte, ließ er den Turm von hundert Soldaten, die jeden erschlagen sollten, der versuchte in den Turm zu gelangen, bewachen. Am nächsten Morgen fand der König seine Soldaten volltrunken und schlafend vor. Schlimmes ahnend eilte er in den Turm aber seine Tochter war verschwunden. In seiner Wut riss er sich die Haare aus und schrie und trampelte einen ganzen Tag lang. Nachdem eine landesweite Suche keinen Erfolg brachte, ließ der Pharao verkünden, er würde denjenigen in [[Gold]] aufwiegen, der ihm seine Tochter zurück brächte. Insgeheim plante der Herrscher aber denjenigen eigenhändig zu köpfen. Eines Tages erschien der Architekt mit einer Kiste, in der sich die Prinzessin befinden sollte, vor dem König. Auf dessen Geheiß öffnete er diese und tausend Mäuse sprangen heraus. Der Pharao schrie panisch auf, ließ das unter seinem Gewand verborgene Schwert fallen, gab Fersengeld und ward niemals wieder gesehen.  
<br clear="both">
<br clear="both">
Zeile 12: Zeile 12:
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Pharaonen und Co.]]
+
[[Kategorie:Kaiser, Könige und Co.]]
-
[[Kategorie:Fantasiefigur]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge